Wandertouren im Kaiserwinkl
Infos zum Wandergebiet
Die Region umfasst das Gebiet von Durchholzen bis Kössen mit den Orten Durchholzen, Walchsee und Kössen. Sie wird von den Chiemgauer Alpen und dem Kaisergebirge begrenzt. Die die Wanderungen und Bergtouren alle aus den Talschaften beginnen, gibt es hier keinen bedeutsamen Hüttenstützpunkt.
Wandern und Wanderurlaub in der Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol: Ein Paradies für Naturliebhaber und Aktivurlauber
Die Ferienregion Kaiserwinkl in Tirol zählt zu den schönsten Wandergebieten Österreichs und bietet eine Fülle von Möglichkeiten, die beeindruckende Bergwelt Tirols zu Fuß zu erkunden. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die Vorzüge eines Wanderurlaubs im Kaiserwinkl näher bringen und Ihnen Tipps und Anregungen für unvergessliche Wandertouren in dieser traumhaften Region geben.
Wandermöglichkeiten im Kaiserwinkl
Die Ferienregion Kaiserwinkl erstreckt sich über die vier Gemeinden Kössen, Walchsee, Schwendt und Rettenschöss und bietet Wanderern ein abwechslungsreiches Angebot an Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Von gemütlichen Spaziergängen am Ufer des Walchsees bis hin zu anspruchsvollen Gipfeltouren im Kaisergebirge ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die gut ausgeschilderten Wanderwege führen durch eine vielfältige Landschaft aus saftigen Wiesen, dichten Wäldern und beeindruckenden Bergpanoramen. Insgesamt stehen den Wanderern im Kaiserwinkl mehr als 200 Kilometer Wanderwege zur Verfügung, die sowohl für Familien mit Kindern als auch für erfahrene Bergsteiger geeignet sind.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Kaiserwinkl
Neben der atemberaubenden Natur bietet die Ferienregion Kaiserwinkl auch zahlreiche kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten, die während eines Wanderurlaubs besucht werden können. Dazu zählen unter anderem die Pfarrkirche St. Peter und Paul in Kössen, die Pfarrkirche St. Ägidius in Schwendt.
Eine weitere Besonderheit der Region ist der Tiroler Almabtrieb, bei dem im Herbst die Kühe von den Almen ins Tal getrieben werden. Dieses traditionelle Fest ist ein absolutes Highlight und sollte bei einem Wanderurlaub im Kaiserwinkl nicht verpasst werden.
Einkehren und Genießen im Kaiserwinkl
Ein Wanderurlaub im Kaiserwinkl wäre nicht vollständig ohne die kulinarischen Genüsse der Region zu kosten. In den zahlreichen Almhütten und Gasthöfen können Wanderer traditionelle Tiroler Spezialitäten genießen und sich von den Strapazen des Wanderns erholen. Zu den regionalen Köstlichkeiten gehören unter anderem Tiroler Gröstl, Kaiserschmarrn oder Speckknödel.
Unterkünfte im Kaiserwinkl
Die Ferienregion Kaiserwinkl bietet eine breite Palette an Unterkunftsmöglichkeiten für jeden Geschmack und Geldbeutel.


Sonnwendköpfl – Taubensee Rundwanderung

Stoibenmöseralm von Kössen im Kaiserwinkl

Taubenseehütte – Taubensee von Kössen
