Sattelschröfen (2820 m) von Praxmar




Skitour von Praxmar auf die Sattelschröfen
Route: Vom Parkplatz erst den Fahrweg vorbei am "Pieps Check Point" folgen und bei der folgenden Wegverzweigung rechts haltend zum kleinen Schlepplift. Über die Skipiste zum Waldrand und ab etwa 1800m etwas steiler durch lichten Wald und in wechselnder Steilheit durch schöne Mulden und über Kuppen nach Westen zum Schönbichl (2344 m).
Noch kurz entlang der Aufstiegsroute westwärts und bei der ersten Zwinge auf einer Höhe von etwa 2400 m links haltend kurz Richtung Südwesten und dann wieder westwärts genau auf den wunderschönen Steilhang der Sattelschröfen zu. Flach über den Wilden See (flaches Becken vor dem Steilhang) und dann in zahlreichen Spitzkehren über den sehr steilen Nordosthang hinauf in eine Einsattelung und vielleicht noch links haltend auf die höchste Erhebung (2820 m).
Abfahrt: Am sichersten entlang der Aufstiegsroute. Bei absolut sicheren Verhältnissen findet man wenn man sich beim See rechts Richtung Südosten hält wunderbare Firnhänge hinab zur Schäfalm (Zischgelesanstieg) - aber nur bei sehr sicheren Verhältnissen befahren.
Aktuelle Fotos und Infos im Tourenbericht:
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose




Allzu rasch ist es mit dem Schönwetter auch schon wieder vorbei: Die heute am Abend aufziehenden Wolken verdichten sich während der Nacht weiter. Wechselhaft geht es dann am Samstag, Sonntag und zu Beginn der Woche weiter.
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Skitour |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Sellraintal, Fotschertal & Lüsnertal |
Talort | Praxmar, 1687 m |
Gehzeit Gesamt | 2,5-3 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 1132 Hm |
Weglänge Gesamt | 4,3 Km |
Ausgangspunkt | Weiler Praxmar, 1687 m |
Schwierigkeit | Skitechnisch mittelschwierig |
Exposition | O, NO |
Lawinengefahr | Im Kammbereich (Gipfelhang) häufig lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst! |
Beste Jahreszeit | Februar bis April |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen AV-Karte Nr.31/1 Schitouren Stubaier Alpen/Sellrain |
Anfahrt | A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Sellrain/Kematen und durch das Sellraintal nach Gries im Sellrain. Dort in der Dorfmitte links durch das Lüsenstal nach Praxmar. Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Vom Hauptbahnhof Innsbruck mit der Linie 4166 nach Gries im Sellraintal. Dort umsteigen und nach Praxmar zur Haltestelle Praxmar-Wendestelle ![]() |
Parkmöglichkeit | Großer Parkplatz beim Weiler Praxmar - entgeltpflichtig! |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Alpengasthof Praxmar (1687 m) |
Autor | Patricia Sternbach |
Zugriffe | 29 (Dezember 2019) |
Zugriffe Gesamt | 9544 (seit März 2014) |