Kleine Wettersteingebirge-Durchquerung




Wanderung von Puitbach in der Leutasch durch das Puittal auf das Scharnitzjoch. Abstieg über die Wangalm zur Wettersteinhütte und am Wurzigen Steig zum Parkplatz Salzbach im Gaistal
Route: Vom Kletterparkplatz zur Bushaltestelle und beim Landhaus Puitbach zu einem Bauernhof und am Feldweg nach Nordwesten zum Waldrand. Dort gleich links Richtung "Leutasch-Lehner" und bei der folgenden Weggabelung rechts ansteigend der Beschilderung "Puittal-Scharnitzjoch Nr. 9" folgen. Auf dem schönen Bergweg in zahlreichen Serpentinen über eine Geländestufe durch Wald aufwärts zum Puitegg, dort wo man die weiten Almflächen der Puitalm erreicht.
Zwischen der Gehrenspitze und der Leutascher Dreitorspitze durch das weitläufige Puittal nach Westen in das Scharnitzjoch (2048 m).
Vom Joch am Südwandsteig abwärts zum Wegverzweig nach dem großen Gedenkstein der vielen Kletteropfer im Scharnitztal. Dort nach Süden abwärts zur Wangalm und am Fahrweg weiter zur Wettersteinhütte.
Weiterwanderung zum Parkplatz Salzbach im Gaistal: Von der Wettersteinhütte am Wurzigen Steig Nr. 41 der Beschilderung Hämmermoosalm/Gaistal nach Westen folgen. Abwärts zum Schönegg mit der Jagdhütte und weiter westwärts bis man in den bereits bekannten Anstiegsweg zur Rotmoosalm einmündet, denn man zurück zum Parkplatz folgt.
Tipp: Für konditionsstarke Berggeher ist vom Scharnitzjoch der etwa zweistündige Abstecher (hin und retour) über die Erinnerungshütte auf die Gehrenspitze zu empfehlen.
Kompass Karte

Höhenprofil ansehen
Wetterprognose




Ab Samstag dehnt sich das allseits beliebte Azorenhoch zu uns nach Mitteleuropa aus und sorgt für eine nachhaltige Wetterbesserung!
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
![]() |
Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Wanderung, Hüttenwanderung |
Gebirgsgruppe | Wettersteingebirge |
Region | Seefelder Plateau, Leutasch |
Talort | Ortsteil Puitbach in der Leutasch, 1089 m |
Gehzeit Ziel | 2,5-3 Std. |
Gehzeit Gesamt | 4,5-5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 971 Hm (Scharnitzsattel) |
Höhendifferenz Gesamt | 1020 Hm |
Weglänge Ziel | 6,5 Km (Scharnitzjoch) |
Weglänge Gesamt | 13,2 Km |
Ausgangspunkt | Kletterparkplatz Chinesische Mauer/Wetterstein in Puitbach, 1081 m |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 5 Wettersteingebirge, Zugspitzgebiet |
Anfahrt | Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Seefeld/Garmisch und über Seefeld nach Leutasch/Weidach. Weiter zum Ortsteil Gasse und Richtung Mittenwald zum Ortsteil Puitbach. Aus dem Oberland auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Telfs Ost und über Buchen in die Leutasch nach Gasse und weiter Richtung Mittenwald nach Puitbach. Von Deutschland kommend über Mittenwald in die Leutasch zum Ortsteil Puitbach. Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn nach Seefeld und mit der Buslinie 4186 zur Haltestelle Puitbach. Rückfahrt vom Parkplatz Salzbach/Gaistal mit der Buslinie 4184/4186 (meist 1x umsteigen in Weidach) zum Bahnhof Seefeld (www.vvt.at). |
Parkmöglichkeit | Großer Parkplatz in Puitbach - Kletterparkplatz Chinesische Mauer/Wetterstein - gut ausbeschildert! |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Wangalm (1753 m) und Wettersteinhütte (1717 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 80 (Februar 2019) |
Zugriffe Gesamt | 15744 (seit Oktober 2013) |