Zischgeles (3003 m) von Praxmar

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour von Praxmar über den Oberstkogel auf die Zischgeles

Auf den Oberstkogel

Vom Alpengasthof Praxmar in südlicher Richtung zur alten Talstation des Zischgeles Liftes immer der Wegmarkierung (32) folgen, eine Beschriftung ist nicht vorhanden. Nun über steile Grashänge erreicht man die Schäfalm, weiter über herrliches Almgelände, den Oberstkogel und die Zischgeles im Blickpunkt dreht der Weg dann nach SO auf den Köllenzeiger. Wiederum steiler, in felsdurchsetztem Gelände erreicht man die Weggabelung 32a (Oberstkogel) und 32, hier muß man sich entscheiden, ob man sich die Überschreitung des Oberstkogel zutraut (1+ am relativ ausgesetzten Grat). Für die Überschreitung folgt man den Weg 32a der uns über relativ steiles und felsdurchsetztes Gelände bis auf den Oberstkogel (2.728 m) führt. Für die Umgehung folgt man dem Steig 32 und umgeht den Oberstkogel südseitig.

Auf die Zischgeles

Vom Gipfel des Oberstkogels steigt man Richtung Schroffen ab, geht über den ersten kleinen Felsriegel und umgeht den zweiten großen Felsriegel in dem man wiederum ein wenig absteigt um dann über durchwachsenes steiles Gelände direkt auf den Grat zugeht. Nun weiter über den relativ ausgesetzten Grat in leichter Kletterei direkt auf den höchsten Punkt (2.267 m). Der Abstieg auf die Einsattelung ist unschwierig, ab hier folgt man wieder den markierten Weg (32) bis zum Gipfelaufbau, in leichter Kletterei (eine schwierige Stelle ist versichert) weiter bis zum Gipfel.

Abstieg: Direkt vom Gipfel über den NW-Grat unschwierig in das Sattelloch absteigen, weiter über die Marleralm bis zur Asphaltstraße der TIWAG, hier zweigt man rechts zur Schäfalm ab und geht weiter über die Alte Liftstation zurück zum Ausgangspunkt Praxmar.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Almenrausch-Empfehlung
Für unvergessliche Tourentage im Lüsenstal und dem Weiler Praxmar empfehlen wir dir unsere Almenrausch-Partnerbetriebe: Den charmanten Alpengasthof Praxmar und das gemütliche Hotel Kleißl in Oberperfuss. Beide sind ideale Tourenstützpunkte für Sommer- und Winterabenteuer. Hier findest du erholsame Nächte und eine köstliche Einkehr nach deinen Erlebnissen in der herrlichen Bergwelt!

BUCHTIPP
Im neu erschienen HOHE ZIELE - die besten Dreistausender für Wanderer in den Ostalpen mit Almenrausch-Beteiligung, findet Ihr 90 Traumgipfel für weitere schöne Gipfelerlebnisse:)

Charakter: Die Zischgeles liegt in den Stubaier Alpen im Tourengebiet Praxmar. Man hört von der Zischgeles immer nur von einer sehr beliebten Schitour, diesen Berg sollte man sich im Sommer nicht entgehen lassen. Der Anstieg über, oder um den Oberstkogel sollte man bevorzugen, da man die traumhafte Bergkulisse rund um den Lüsener Fernerkogel immer im Blickpunkt hat. Der Abstieg über die Marleralm mit seiner Blumenpracht läßt auch den Abstieg nicht langweilig werden.
Ropferhof & Ropferstub'm - Buchen

Sommer erleben im Ropferhof & Ropferstubm – mit dem schönsten Blick auf das Inntal in der Region Seefeld.

Sommer 2025 – wohnt im modernen New Alpine Lifestyle und genießt die gemütliche Atmosphäre des Landgasthofs.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1688 2018 2349 2679 3009
0 2,79 5,58 8,37 11,16

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Alpengasthof Praxmar - Lüsenstal

Ihr familiär geführtes Urlaubsdomizil in Gries im Sellrain Bei Familie Melmer im Alpengasthof Praxmar und im Gästehaus Schwarzerhof...
Tourenkategorie Bergtour, Dreitausender-Bergtouren
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Sellraintal, Fotschertal & Lüsnertal, Wanderregion Sellraintal
Talort Praxmar, 1.687 m
Gehzeit Ziel 4 - 4,5 Std.
Gehzeit Gesamt 7 - 7,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 1.106 Hm (Oberstkogel), 1.445 Hm (Zischgeles)
Höhendifferenz Gesamt 1.445 Hm
Weglänge Ziel 4,2 Km (Oberstkogel), 5,8 Km (Zischgeles)
Weglänge Gesamt 11,2 Km
Ausgangspunkt Praxmar, 1.687 m
Schwierigkeit

Schwierige, schwarze Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt A-12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Sellrain/Kematen und weiter nach Gries/Sellrain. Hier in das Lusenstal abzweigen und zum Weiler Praxmar.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz in Praxmar - entgeltpflichtig!
Autor Wolfgang Mayregger
Zugriffe 412 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 56698 (seit April 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Zwieselbacher Roßkogel (3081 m) durch die Rotgrube

Dreitausender-Skitouren
Herrliche landschaftliche Rundtour (Überschreitung) durch die Rotgrube auf den Kraspesferner und auf den Zwieselbacher Rosskogel. Traumabfahrt...

Winterwanderweg Bergersee & Lampsenhütt‘l

Winterwanderung
Wunderschöne Winterwanderung zum kleinen, unbewirtschafteten Lampsenhütt‘l, das versteckt in einer Mulde oberhalb der Kogelalm am im...

Winterwanderweg Kogelalm bei Praxmar

Winterwanderung
Wunderschöne Winterwanderung zur kleinen, unbewirtschafteten Kogelalm (Kogelhütte), die in traumhafter Aussichtslage etwas oberhalb vom...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf