Tschabitscher Runde von Techendorf




Mountain- oder Bike-Tour vom „Weissensee Haus“ in Techendorf zum Gasthaus Tschabitscher
Km 0,0 – Von der Einfahrt zum Weissensee Haus und der Tourismusinfo 20m Ri. Weissenseebrücke, links an der Schuller`s Weinstube vorbei und nach dieser wieder rechts auf der anfangs asphaltierten südlichen Seeuferstraße westwärts. Auf einem Schotterweg durch einen Campingplatz zur Landstraße.
Km 3,2 – Nach einem Parkplatz (alternativer Startpunkt) Einmündung in die Landstraße, kurz rechts und nach 130m bei einer Scheune links Ri. Weisse Wand. Bei der nächsten Wegteilung geradeaus über eine kleine Brücke und durch Wald aufwärts.
Km 4,6 – Bei Wege-T links im spitzen Winkel steiler aufwärts, zuletzt über eine Wiese abwärts und danach rechts auf der Asphaltstraße aufwärts zum Tschabitscherhof.
Km 5,7 – Gasthof Tschabitscher (1074m); nach einer gemütlichen Einkehr aufwärts zum Waldrand und rechts oberhalb der Wiese weiter.
Km 6,0 – Bei Wegteilung rechts am Waldweg abwärts, nach Einmündung in Querweg kurz links weiter.
Km 6,8 – Einmündung in Forststraße und rechts auf dieser zurück zur Landstraße.
Km 8,5 – Einmündung in Landstraße, links und nach 20m rechts auf dem Seepromenadenweg am Nordufer zurück nach Techendorf.
Km 11,1 – Nach dem Seehotel Kärntnerhof kurz rechts auf Asphalt, nach 10m wieder links am Schotterweg weiter. 120m offizielle Schiebestrecke und gegenüber vom Sporthaus Okay rechts über die Weissenseebrücke zurück zum Ausgangspunkt.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Von Techendorf zur Techendorfer Alm
- Von Techendorf zur Alm hinterm Brunn
- Von Techendorf zur Hermagorer Bodenalm
- Tschabitscher Runde von Techendorf
- Naggler Alm Runde von Techendorf
- Weiße Wand – Alm hinterm Brunn Runde
- Große Weissensee Rundtour
- Durch die Sonnseit’n am Weissensee
- Von Ortsee über die Bodenalm nach Techendorf
Skitouren & Winterwandern im Nationalpark Hohe Tauern
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Spittal an der Drau
- Kommende Tage


Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Gailtaler Alpen |
Region | Naturarena Kärnten, Gail-, Gitsch-, Lesachtal, Weissensee |
Talort | Techendorf, 1045m |
Fahrzeit Gesamt | 1 Std. 16 Min. (bei Ø 10,0 km/h) |
Höhendifferenz Gesamt | 210 Hm |
Weglänge Gesamt | 11,6 Km |
Fahrbahnbelag | 9,6 Km Schotter/Forstwege - 2,0 Km Asphalt |
Landschaft / Fahrerlebnis | 4/5 |
Ausgangspunkt | Weissensee Haus am Südufer in Techendorf, 934m |
Schwierigkeit |
Mittelschwierig |
Beste Jahreszeit | Mai - Oktober |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 060 Weissensee
|
Anfahrt |
Aus Richtung Lienz kommend auf der Drautalstraße nach Greifenburg und rechts den Hinweisschildern Weissensee folgend, aufwärts nach Techendorf am Weissensee.
Aus Richtung Villach auf der A10 zum Knoten Spital und auf der B100/B106 Richtung Lienz nach Greifenburg. Dort links auf der Weissenseestraße nach Techendorf am Weissensee.
Aus Richtung Salzburg auf der A10 ebenfalls zum Knoten Spital und wie oben weiter.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Gebührenpflichtiger Parkplatz hinter dem Weissensee Haus am Südufer des Weissensee`s |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Gasthof Tschabitscherhof und Seehotel Kärntnerhof an der Seepromenade in Techendorf |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 34 (März 2025) |
Zugriffe Gesamt | 3375 (seit Juni 2020) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.