Telfer Weissen (2588 m) von der Rosskopfbahn

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour von der Rosskopfbahn über die Ochsenalm auf die Ochsenscharte und auf den Telfer Weissen. Zurück zur Ochsenscharte und über den Rosskopf zur Bergstation der Rosskopfbahn

Auf den Telfer Weißen

Von Sterzing mit der Rosskopfbahn zur Bergstation am Rosskopf. Von dort am breiten Wanderweg (Ridnauner Höhenweg) Richtung Südwesten über herrliche Almengelände zum Abzweig kurz vor der Kuhalm. Rechts leicht ansteigend wiederum am Ridnauner Höhenweg nach Westen zur Ochsenalm und noch kurz taleinwärts. Beim übernächsten beschilderten Abzweig rechts am Weg Nr. 6 der Beschilderung "Ochsenscharte-Telfer Weissen" über Almengelände aufwärts in die Scharte (2168 m).

Auf der Scharte links haltend am Weg Nr. 23 am Rücken entlang aufwärts. Kurz nach einer kleinen Lacke wechselt man in die Ostflanke vom breiten Gipfelrücken und steigt in Serpentinen auf die breite Kuppe vom Vorgipfel hinauf. Wenige Meter durch einen versicherten Felskamin abwärts in eine Scharte und auf der anderen Seite auf einem ausgesetzten Steiglein auf den Hauptgipfel (2588 m).

Abstieg

Bis zur Ochsenscharte entlang der Aufstiegsroute und dort geradeaus am Kamm weiter der Beschilderung Rosskopf folgend entlang eines teilweise ausgesetzten Steigleins im leichten Auf und Ab, die letzten Meter ziemlich steil, auf den Rosskopf (2189 m).
Vom Hauptgipfel noch wenige Meter zur einer Aussichtsplattform mit herrlichen Tiefblicken auf die Vallmingalm. Von dort dann am breiten Westrücken entlang eines Zaunes direkt abwärts zur Sternhütte und von dort am Fahrweg zurück zur Bergstation oder aber auch am Weg Nr. 24 zum Sterzinger Haus und zurück zur Bergstation.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Prächtige Rundtour mit Hilfe der Rosskopfbahn mit einer fantastischen, leicht ausgesetzten Kammwanderung, am Retourweg von der Ochsenscharte zum Rosskopf. Die letzten Meter auf den Telfer Weissen führen auch leicht ausgesetzt und spannend auf den ungemein aussichtsreichen Gipfel. Immer wieder schöne Tiefblicke ins Eisacktal und Ridnauntal, sowie in das Vallmingtal zu den Fallmingalmen. Diese Tour eignet sich auch sehr gut als Bike & Hike Tour indem man bis zur Kuhalm mit dem MTB auffährt und dort zu Fuß die Tour startet.
Hotel Sonnhof**** - Mutters

Sommerzauber in Mutters: Erlebnisse bei Innsbruck

Nachhaltiger Sommerurlaub 2025 in Tirol

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1845 2030 2215 2401 2586
0 2,70 5,40 8,10 10,80

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Wirtshaus & Hotel Lener****

Traditions-Wirtshaus & Hotel an der alten Brennerstraße Das Wirtshaus & Hotel Lener liegt an der alten Brennerstraße in Freienfeld nahe...

Aktivhotel Panorama*** - Pflerschtal

Wohlfühlambiente der besonderen Art im Pflerschtal... Klein aber fein, gemütlich, urig und familiär - das beschreibt das Aktivhotel...

Ferienhaus Staudacher - Pflerschtal

Lassen Sie sich in den Bann der einzigartigen Bergkulisse des Pflerschertales ziehen. Dort wo der Tribulaun seine Reize Sommer wie Winter...
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Sterzing, Brenner, Pflerschtal, Ridnauntal, Pfitschertal
Talort Sterzing, 945 m
Gehzeit Ziel 3-3,5 Std.
Gehzeit Gesamt 5,5-6 Std.
Höhendifferenz Ziel 981 Hm
Höhendifferenz Gesamt 1181 Hm
Weglänge Ziel 5,9 Km
Weglänge Gesamt 10,9 Km
Ausgangspunkt An der Bergstation der Rosskopf-Gondelbahn, 1662 m.
Schwierigkeit Schwierige, schwarze Bergwege mit kurzen ausgesetzten Passagen. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 44 Sterzing, Ratschings, Ridnaun, Pfitsch/Vipiteno, Racines, Ridanna, Val di Vizze
Anfahrt A 22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Sterzing und durch Sterzing zur Talstation der Rosskopfbahn. Oder auf der A 13 Brennerautobahn über die Staatsgrenze (nach dem Tunnel) zur Ausfahrt Brenner und entlang der Staatsstraße über Gossensass nach Sterzing zur Talstation der Rosskopfbahn.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Sterzing und mit dem Bus zur Talstation der Rosskopfbahn (http://www.sii.bz.it/).
Parkmöglichkeit Genügend Parkmöglichkeiten bei der Talstation.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Sternhütte und Ochsenalm
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 129 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 17050 (seit August 2014)

Tourentipps in der Umgebung:

Becher und Wilder Freiger (3418 m) von Maiern

Bergtour
Grandiose, lange Hochtour die an einem Tag nur von konditionsstarken Bergsteigern geschafft werden kann. Bei dieser Tour empfiehlt sich...

Gilfenklamm im Ortsteil Stange

Naturschauspiel/Seen
Dem interessierten Betrachter bietet sich ein unvergessliches und beeindruckendes Naturschauspiel. Die Gilfenklamm ist tief in reinweißem...

3-Almen-Rundfahrt vom Weiler Gasse

Mountainbiketour
Der neue Verbindungsweg von der Joggele Alm zur Kerschbaumer Alm, ermöglicht eine wunderschöne neue Rundtour an der Nordseite des Ridnauntales....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf