Similaunhütte (3019 m) von Vernagt

GPX Download PDF Version Drucken

Hüttenwanderung (Hüttenzustieg) von Vernagt im Schnalstal durch das Tisental zur Similaunhütte

Auf die Similaunhütte

Vom kleinen Parkplatz in Vernagt am Beginn vom Stausee in Schnals (1.711 m) dem Fahrweg Nr. 2 nordwestwärts aufwärts zur Jausenstation Tisenhof (1.814 m). Vom Hof nordwärts in angenehmer Steigung durch einen lichten Lärchenwaldgürtel durch das Tisental aufwärts. Über schön gestuftes Gelände auf den sperrenden Felsgürtel vom Tisenjoch zu und am Schluss etwas rechts haltend, auf leichten Felsenweg hinauf zur Similaunhütte am Niederjoch (3.019 m).

Abstieg

Wie Aufstieg.

Tourenvielfalt bei der Similaunhütte

 

Charakter: Die Similaunhütte liegt am Niederjoch, dass als Übergang von Nordtirol nach Südtirol dient. Die Hütte ist ein bedeutender Stützpunkt für die Hochtour auf den Similaun, für die Bergwanderung zur Ötzifundstelle am Tisenjoch und die Besteigung der formschönen Fineilspitze. Der Aufstieg von Vernagt ist der kürzeste Anstieg zur Hütte und zählt zu den schönsten Hüttenwanderungen in Südtirol. Durch den Ötzifund hat die Similaunhütte noch zusätzlich an Bedeutung gewonnen.
Naturresidence Mair zu Hof***S

Bergtouren, Sommerwandern und MTB in den Rieserferner- und Zillertaler Alpen

Erlebe den Sommer 2025 in vollen Zügen.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1710 2036 2362 2688 3014
0 2,93 5,86 8,79 11,72

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Similaunhütte, 3019 m - Vent

Wichtige Information: In der kommenden Wintersaison (Frühjahr) hat die Similaunhütte wieder geöffnet!!! Similaunhütte: Bergsteigerparadies...
Tourenkategorie Hüttenwanderung, Wanderung
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Region Schnalstal
Talort Unsere Frau in Schnals
Gehzeit Ziel 3 - 3,5 Std.
Gehzeit Gesamt 5 - 5,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1.304 Hm
Weglänge Ziel 5,9 Km
Weglänge Gesamt 11,8 Km
Ausgangspunkt Vernagt am Stausee, 1.711 m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 042 Inneres Ötztal, Gurgler Tal, Venter Tal
Kompass Karte Nr. 52 Vinschgau/Vall Venosta
Gipfelziele unterwegs

Keine

Gipfelziele von der Hütte

Ötzi Fundstelle - Tisenjoch (3.210 m), Fineilspitze (3.516 m) und Similaun (3.006 m).

Nachbarhütten / Übergänge

Über das Hauslabjoch (3.280 m) zur Schönen Aussicht (3.842 m) und zum Hochjoch Hospiz (2.412 m).

Anfahrt A-22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Bozen Süd und entlang der Mebo nach Meran und weiter in das Vinschgau nach Naturns.Rechts in das Schnalstal nach Vernagt am gleichnamigen Stausee. Vom Reschenpass kommend durch das Vinschgau Richtung Meran nach Vernagt und links in das Schnalstal.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Direkt am Beginn vom Stausee auf der linken Straßenseite.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Jausenstation Tisenhof (1.814 m).
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 524 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 79770 (seit August 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Finailsee von Vernagt durch das Finailtal

Wanderung
Dieser wunderschöne Aufstieg von Vernagt durch das Finailtal wartet mit vielen wechselnden Eindrücken und Höhepunkten auf. Bereits der...

Finailspitze (3514 m) von der Schönen Aussicht

Dreitausender-Skitouren
Dieser rassige und hochalpine Anstieg von der Schutzhütte Schöne Aussicht zählt sicherlich zu den anspruchsvollsten Anstiegen auf die...

Fineilspitze (3514 m) von der Grawandbahn

Dreitausender-Skitouren
Der hier beschriebene nordseitige Aufstieg auf die Fineilspitze zählt zu den schönsten Anstiegen von den zahlreichen Varianten auf den...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf