Senneser Karspitze (2659 m) von der Senneshütte

GPX Download PDF Version Drucken

Skitour von der Sennes Hütte auf die Senneser Karspitze

Hüttenzustiege im Winter zur Senneshütte: siehe Senneshütte von Pederü oder vom Pragser Wildsee über die Seitenbachscharte.

Auf die Senneser Karspitze

Von der Senneshütte am geräumten Winterwanderweg Richtung Norden aufwärts, vorbei am Wasserschloss und in einem leichten Linksbogen bis kurz vor dem Übergang zur Munt de Sennes. Hier verlassen wir den Winterweg und steigen durch ein weites Tal (Val Alciara) nach Nord-Nordwesten ohne nenneswerten Höhengewinn bis kurz vor die Seitenbachscharte. 

Zuletzt etwas ansteigend auf die Scharte (2331m), am höchsten Punkt rechts halten und schräg Ri. Osten die weiten Hänge queren, bis man einen ausgeprägen Rücken erreicht. Entlang diesen in weiten Kehren aufwärts und am Schluss von Südosten kommend, zum höchsten Punkt ohne ein Gipfelzeichen.

Abfahrt

Die weiten nach Süden ausgerichteten Traumhänge bieten verschiedene mögliche Abfahrtsvarianten.

Tourenvielfalt bei der Senneshütte

 

Senneshütte: Winterzauber erleben
Unser Almenrausch-Partnerbetrieb Senneshütte in St. Vigil, eingebettet im Naturpark Fanes-Sennes-Prags, ist ideales Übernachtungsziel und Einkehr für Skitouren, Schneeschuh- und Winterwanderungen in den Pragser Dolomiten auf der Sennes-Hochfläche. Genieße unberührte Natur, traumhafte Landschaften und Südtiroler Spezialitäten!

Charakter: Die Senneser Karspitze liegt in den Pragser Dolomiten im Tourengebiet der Sennes Hütte. Ein sehr gut besuchter Gipfel im Tourengebiet der Sennes Hütte. Gleichmäßig geneigte Hänge vom Gipfel auf die Sennes Hochfläche bieten Skivergnügen pur. Auch von den Einheimischen vom Pragser Wildsee über die Seitenbachscharte gerne bestiegen. Manche überschreiten den Verbindungsgrat zum Kleinen Seekofel, nehmen den Kleinen Seekofel noch mit und fahren dann das steile Tal (Kar) zwischen Kleinen Seekofel und Senneser Karspitze direkt zur Grünwaldalm wieder ab (sehr steile Einfahrt - hier muss alles zusammen passen!).
Ferienregion Alpbachtal in Tirol

Sommertipp 2025 in Wildschönau: 4 Tage - 4 Gipfeltour

Tauche ein in unvergessliche Abenteuer und erlebe atemberaubende Ausblicke von den Gipfeln

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
2130 2264 2397 2531 2664
0 1,01 2,01 3,02 4,02

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Sennes Hütte, 2126 m - St. Vigil

Die private Schutzhütte liegt auf der Sennes Hochfläche im Naturpark Fanes-Sennes-Prags und bietet ein weitreichendes Panorama über...
Tourenkategorie Skitour
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Fanes, Sennes, St. Vigil, Skitourenregion Fanes-Sennes-Prags
Talort St. Vigil, 1201 m
Gehzeit Gesamt 2 Std.
Höhendifferenz Ziel 584 Hm
Höhendifferenz Gesamt 637 Hm
Weglänge Gesamt 4,1 Km
Ausgangspunkt Senneshütte, 2126 m
Schwierigkeit

Skitechnisch mittelschwierig

Exposition S, SW
Lawinengefahr

Mäßig lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Ganzer Winter
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 57 Bruneck, Toblach, Hochpustertal/Brunico, Dobbiaco, Alta Val Pusteria
Tabacco Karte Nr. 04 Naturpark Fanes-Sennes-Prags 1:25.000
Anfahrt Anfahrtsbeschreibung ist beim jeweiligen Hüttenzustieg zu finden!
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkmöglichkeit ist bei den jeweiligen Hüttenzustiegen zu finden!
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 98 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 13317 (seit Juni 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Senneshütte (2126 m) von Pederü

Skitour
Die Senneshütte liegt in der Sennesgruppe auf einer Seehöhe von 2.126 m. Der Ausgangspunkt ist bei der Pederühütte im Rauhtal - kurz...

Col de Lasta (2297 m) und Senneshütte (2126 m) vom Berggasthof Pederü

Schneeschuhwanderung
Die Senneshütte und der Col de Lasta sind nicht nur ein wunderschönes Ziel für Skitourengeher sondern auch ein erstklassiges Ziel für...

Senneshütte - Naturrodelbahn

Rodelbahn
Die Senneshütte liegt auf einer Seehöhe von 2.126 m in den Dolomiten. Landschaftlich ein traumhafte Rodelpiste mit fantastischen Eindrücken....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf