Sambock-Plattnerspitze Rundtour (2396/2439 m) von Platten

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour von Platten auf den Sambock und über das Windeck auf die Plattnerspitze

Über die Platte auf den Sambock

Vom Tierstallerhof (1.638 m) am Weg Nr. 66 A über die Wiese aufwärts zum Waldrand. Kurz auf einem Forstweg, dann geradeaus auf einen alten Saumpfad, anschließend wiederum auf einem Forstweg bis zu einer Wiese beim Stockpfarrer. Links über die Wiese zur Jägerhütte und weiter am Weg Nr. 66 etwas steiler auf die Platte (eventuell kurzer Abstecher zum kleinen Gipfelkreuz). Am breiten Höhenrücken nordwärts nicht allzu steil auf den Gipfel des Sambocks.

Zum Windeck und auf die Plattnerspitze

Nun folgt man der Markierung des Pfunderer Höhenweges (roter Kreis mit weißem Punkt) in nördlicher Richtung über einen schmalen Steig (teils ausgesetzt), dann über Steinblöcke und schroffriges Gelände hinunter auf einen Sattel (von hier eventuell wieder einen kurzen Abstecher Richtung Osten hinaus auf das Windeck). Etwas steiler hinauf auf einen unbedeutenden Gipfel und links Richtung Westen abwärts. Einmal einen sperrenden Felsriegel links (südlich) umgehend, etwas ausgesetzt hinunter auf einen Sattel. Von hier noch ein kurzes Stück aufwärts Richtung Westen auf die Plattnerspitze.

Rückweg

Von der Plattnerspitze kurz wieder am selben Weg retour auf den Sattel und rechts Richtung Süden am Weg Nr. 67 abwärts zu den Plattner Seen (2.334m). Weiter über zwei Steilstufen abwärts (2 große Steinmänner passierend) zur neu erbauten Plattner Alm. Ab hier immer der Forststraße folgend, zurück zum Ausgangspunkt beim Tierstallerhof.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die beiden Gipfel liegen in den Pfunderer Bergen in Südtirol am Pfunderer Höhenweg. Herrliche Runde in den Pfunderer Bergen mit dem Sambock als tollen Aussichtsberg. Wunderschöne Tiefblicke in das Pustertal und in die Dolomiten mit ihren markanten Felsformationen. Beim Übergang zur Plattnerspitze ist trittsicherheit notwendig. Herrliche Rückweg über die Plattnerseen zur Plattner Alm. Immer wieder schöne Bachläufe und kleine Wasserfälle in dem schöne Tal.
Alpengasthof Pichler - Defereggental

Wandern & Bergsteigen im Nationalpark Hohe Tauern im Defereggental

Erlebe die schönsten Wanderungen und Bergtouren im Nationalpark Hohe Tauern - Sommerzauber im Nationalpark

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1607 1814 2021 2227 2434
0 3,25 6,49 9,74 12,99

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Pension Raffalthof** - Terenten

Der Raffalthof liegt in einer herrlichen Berglandschaft, nur wenige Gehminuten vom Dorfzentrum Terenten an der Pustertaler Sonnenstraße...
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Pfunderer Berge
Region Pustertal-Kronplatz, Terenten & Pfalzen, Wanderregion Terenten-Pfalzen
Talort Pfalzen, 1.022 m
Gehzeit Ziel 2 - 2,5 Std. (Sambock) 3 - 3,5 Std. (Plattnerspitze)
Gehzeit Gesamt 5 - 5,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 795 Hm (Sambock) 1.020 Hm (Plattnerspitze)
Höhendifferenz Gesamt 1.030 Hm
Weglänge Ziel 4,6 Km (Sambock) 7,4 Km (Plattnerspitze)
Weglänge Gesamt 13,0 Km
Ausgangspunkt Beim Tierstallerhof im Weiler Platten.
Schwierigkeit Bis zum Sambock mittelschwierige, nachher schwierige Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 081 Pfunderer Berge/Monti di Fundres
Anfahrt A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen/Pustertal und durch das Pustertal nach Kiens. Links aufwärts nach Pfalzen an der Sonnenstraße und in Pfalzen links auf schmaler asphaltierter Bergstraße aufwärts zum Weiler Platten. Beim Gasthaus Lechnerhof links aufwärts zum Tierstallerhof - etwa 7 Kilometer von Pfalzen.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Einige Parkmöglichkeiten entlang der Straße beim Tierstallerhof oder etwas unterhalb beim Gasthaus Lechnerhof.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs keine.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 134 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 20160 (seit April 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Erdpyramiden - Mühlenweg Terenten

Wanderung
Am Terenten Bach gibt es insgesamt sieben historische Mühlen, die allerdings nur noch vereinzelt in Betrieb sind. Bis zur Erschließung...

Moarhofalm - Winterwanderung vom Parkplatz Gelenke

Winterwanderung
Die Moarhofalm an der Sonnenseite des Pustertals ist ein vielseitiges Ziel für Wintersportler. Egal ob Winter oder Schneeschuhwanderer,...

Wurmaulspitze (3022 m) von der Fanealm

Dreitausender-Skitouren
Die Wurmaulspitze liegt in den Pfunderer Bergen in Südtirol. Eine Steilabfahrt der Sonderklasse durch die Schlucht des Stilonbaches nach...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf