Rund um den Westteil des Weissensee‘s

GPX Download PDF Version Drucken

Familienfreundliche Rundwanderung von Techendorf im Uhrzeigersinn um den Westteil des Weissensee‘s

Nach Praditz am westlichen Seeufer

Vom Weissensee Haus kurz Richtung Seebrücke, noch vor dieser links an der Schuler’s Weinstube vorbei und bei der folgenden Straßenteilung rechts auf der Fahrstraße über Felder zur Pension Harrida. Am südlichen Seeufer weiter zur Tschatscheleria (Restaurant) und zur „Alten Holzbrücke über den Weißensee“, die am rechten Wegrand liegt. Vorbei am Campingplatz zum großen Parkplatz im Ortsteil Praditz (933m).

Auf der Seepromenade zurück nach Techendorf

Nach dem Parkplatz einige Meter rechts neben der Straße Richtung Techendorf zum Anfang der Seepromenade mit den zahlreichen Infotafeln „Von Fischen und Fischern“. Von nun an immer am schön angelegten Kiesweg am nördlichen Seeufer, vorbei an schönen Hotels und gepflegten Strandabschnitten zurück nach Techendorf zur Seebrücke. Rechts über diese mit letzten schönen Seeblicken zum Ausgangspunkt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Traumhafte Wanderung am südlichen Seeufer zum schönen Campingplatz am Westufer und danach am Themenweg, der über Fische und Fischer erzählt, durch eine wunderschön gepflegte Naturlandschaft nach Techendorf zurück. Abwechslungsreiche Landschaft, schöne Einkehrmöglichkeiten und großartige Ausblicke wechseln einander ab und machen diese Rundtour sehr kurzweilig.
Ferienregion Stubai in Tirol

Seven Summits Stubai – 7 Berge mit Charakter

: Erlebt einzigartige Gipfelmomente im Stubaital im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
931 935 939 942 946
0 1,58 3,17 4,75 6,34

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Seenwanderung, Wanderung
Gebirgsgruppe Gailtaler Alpen
Region Naturarena Kärnten, Gail-, Gitsch-, Lesachtal, Weissensee
Talort Techendorf, 945m
Gehzeit Gesamt 1 Std. 45 Min.
Höhendifferenz Gesamt 50 Hm
Weglänge Gesamt 6,3 Km
Ausgangspunkt Weissensee Haus am Südufer in Techendorf, 934m
Schwierigkeit

Leichte,  familienfreundliche Wanderung.

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 060 Weissensee
Anfahrt Aus Richtung Lienz kommend auf der Drautalstraße nach Greifenburg und rechts den Hinweisschildern Weissensee folgend, aufwärts nach Techendorf am Weissensee. Aus Richtung Villach auf der A10 zum Knoten Spital und auf der B100/B106 Richtung Lienz nach Greifenburg. Dort links auf der Weissenseestraße nach Techendorf am Weissensee. Aus Richtung Salzburg auf der A10 ebenfalls zum Knoten Spital und wie oben weiter.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Greifenburg-Weißensee Bahnhof und mit dem Regionalbus 5068 nach Techendorf – Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.
Parkmöglichkeit Gebührenpflichtiger Parkplatz hinter dem Weissensee Haus am Südufer des Weissensee`s
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Weißenseehaus im In & Go am Ausgangs-/Endpunkt, sowie in einem der weiteren zahlreichen Möglichkeiten bei der Seerundwanderung.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 267 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 10992 (seit Juni 2021)

Tourentipps in der Umgebung:

Von Techendorf zum Ronacherfels

Wanderung
Diese familienfreundliche und einfache Fahrwegwanderung, führt am Nordufer des Weissensees gemütlich zum wunderschönen Ausflugsziel Ronacherfels....

Durch die Sonnseit’n am Weissensee

Mountainbiketour
Wunderschöne Fahrt vom Gasthof Dolomitenblick in Ortsee am Ostufer des Weissensees Richtung Techendorfer Alm und danach immer in mittlerer...

Große Weissensee Rundtour von Techendorf

Mountainbiketour
Schöne Auffahrt von Techendorf Richtung „Alm hinterm Brunn“ und in schöner Panoramafahrt auf der Sonnseit’n zur Techendorfer Alm....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf