Rumer Alm von der Hungerburg – familienfreundlich & aussichtsreich

GPX Download PDF Version Drucken

Leichte Almwanderung am Fuße der Nordkette – ideal mit Kindern oder Kinderwagen.

Von der Hungerburg zur Rumer Alm

Vom Parkplatz beim ehemaligen Sparmarkt auf der Hungerburg, zur Talstation der Nordkettenbahn (alternativer Startpunkt). Oberhalb der Station noch ein kurzes Stück rechts Richtung Nordosten durch die Siedlung und bei der ersten Kreuzung links aufwärts in den Wald - Beschilderung Nr. 218/217. Kurz darauf rechts am breiten Rosnerweg entlang Richtung Nordosten. Beim Abzweig (Weggabelung) zum Höttingeralmweg (Arzleralmweg) links entlang des Fahrweges aufwärts. Nach einer Rechtskehre, beim Abzweig zur Arzler Alm, halten wir uns rechts aufwärts und folgen der Beschilderung "Rumer Alm". Bei der folgenden Linkskurve zweigen wir rechts ab und wandern an einem Wasserschloss vorbei, bis wir in den Fahrweg zur Rumer Alm der von Rum heraufführt, eintreffen. Links am Fahrweg entlang in wenigen Minuten zur Rumer Alm .

Rückwanderung

Wie beim Hinweg - sind aber auch andere Varianten möglich wie zum Beispiel retour über den Waldsteig zur Arzler Alm und am Waldweg abwärts zur Hungerburg. Oder am Fahrweg zur Arzler Alm und am Waldweg abwärts zur Hungerburg.

Tipp: Mit dem Kinderwagen am besten gleich links bei der Polizeistation auf der Hungerburg zum Rosnerweg und immer entlang des Fahrweges zur Rumer Alm - retour am selben Weg!

Tourenvielfalt in der Nähe

Charakter: Diese einfache Wanderung führt von der Hungerburg über gut ausgebaute Forstwege zur Rumer Alm. Die Strecke verläuft durchwegs angenehm und ist auch für Familien mit Kindern sowie Kinderwagen gut geeignet. Die idyllisch gelegene Alm bietet eine schöne Einkehrmöglichkeit mit herrlichem Ausblick ins Inntal und zur Stadt Innsbruck.
Urlaubsregion Kaiserwinkl in Tirol

GENIESST EUREN SOMMERURLAUB IM KAISERWINKL

Die Wander-Outdoor-Wasser Arena / WOW_ Kaiserwinkl

Kartenansicht

Kompass Karte

Rumer Alm von der Hungerburg – familienfreundlich & aussichtsreich
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 26 Karwendelgebirge

Wetterprognose

  • Heute in die Hungerburg
  • Kommende Tage
  • Prognose
Vormittag
Temperatur: 12°C
Sonnig: 60%
Frostgrenze: 2600m
Nachmittag
Temperatur: 19°C
Sonnig: 50%
Frostgrenze: 2900m

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Ausflugsgasthof Rechenhof - Innsbruck

EINE OASE DER RUHE OBERHALB VON INNSBRUCK Wer kennt den idyllisch gelegenen Gasthof am Sonnenplateau oberhalb von Innsbruck nicht. Seit...

Rumer Alm, 1243 m - Rum/Innsbruck

Die Rumer Alm ist ein ideales Ausflugsziel für Groß und Klein am Fuße der Nordkette. Speziell auch für Familien mit Kindern, da der...

Arzler Alm, 1067 m - Innsbruck

Die Arzler liegt auf 1.067m Seehöhe, am Fuße der Nordkette, hoch über den Dächern von Innsbruck.  Sie ist ein ideales Ausflugsziel...

HAUS CÄCILIA - Innsbruck

Herzlich Willkommen im Haus Cäcilia! Wie soll Ihr perfekter Urlaub sein? Unser perfekter Urlaub wäre frei von Hektik und Stress, ohne...
Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Karwendelgebirge
Region Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal
Talort Innsbruck, 577 m
Gehzeit Ziel 1,5 Std.
Gehzeit Gesamt 2,5 - 3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 455 Hm
Weglänge Gesamt 9,0 Km
Ausgangspunkt Beim großen Parkplatz am ehemaligen Sparmarkt oder an der Station der neuen Hungerburgbahn.
Schwierigkeit

Leichte familienfreundliche Wanderung auf guten Forstwegen - kinderwagentauglich!

Beste Jahreszeit Mai - Anfang Dezember
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 26 Karwendelgebirge
Nachbaralmen Alternativ Höttinger Alm, Bodenstein Alm.
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Innsbruck West und Richtung N über den Inn zum Stadtteil Hötting und über die Höhenstraße auf die Hungerburg.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Buslinie J oder vom Congress Innsbruck mit der Hungerburgbahn auf die Hungerburg.
Parkmöglichkeit Ein großer gebührenpflichtiger Parkplatz befindet sich beim ehemaligen Sparmarkt auf der Hungerburg - bei der Auffahrt auf die Hungerburg ca. 200m vor der Station links an der Straße. Die Parkplätze direkt an der Seegrubenbahn sind gebührenpflichtig - jedoch bei einer Fahrt mit der Seegrubenbahn gebührenfrei - beim Kauf eines Bahntickets bekommt man eine Parkkarte die man auflegen muss! Freizeitticket-Besitzer müssen sich eine Berechtigungskarte mit dem Freizeitticket und Ausweis an der Kassa besorgen!
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 121 (Juli 2025)
Zugriffe Gesamt 38620 (seit Februar 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Vordere Brandjochspitze (2559 m) von der Seegrube

Bergtour
Die Vordere Brandjochspitze zählt zu den beliebtesten Gipfeln, die von der Seegrube aus erreichbar sind. Mit Unterstützung der Gondelbahn...

Arzler Alm – Familienfreundliche Wanderung von der Hungerburg

Wanderung
Diese beliebte Wanderung führt von der Hungerburg in angenehmer Steigung zur aussichtsreich gelegenen Arzler Alm am Fuß der Nordkette....

Hungerburg - Höttinger Alm - Seegrube

Wanderung
Schöne Wanderung von der Hungerburg oder auch vom Gramartboden am Nisslsteig zur Höttinger Alm und auf die Seegrube. Es wäre auch bereits...

Rechenhof von der Hungerburg – Wanderung am Rosnerweg

Wanderung
Diese familienfreundliche Wanderung führt von der Hungerburg über den Rosnerweg zu den Purnwiesen, die mit schöner Aussicht auf Glungezer...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf