Ropferstub’m vom Lottensee – kurze Wanderung mit Panorama

GPX Download PDF Version Drucken

Kurze, sonnige Wanderung zur Ropferstub’m mit Spielplatz und Inntalblick

Vom Lottensee zur Ropferstubm

Vom Parkplatz links (westlich) vom Lottensee (periodisch) am Schotterweg Nr. 27 kurz aufwärts und über einen Geländerücken Richtung "Sonnplatzl-Ropferstub'm". Kurz abwärts, ein kurzeres Stück durch den Golfplatz (auf tief fliegende Golfbälle achten!). Über ein kurze Holzstieg aufwärts am sehr guten Wanderweg weiter Richtung "Ropferstubm" halten (immer sehr gut beschildert!). Zuletzt durch Wald leicht abwärts und schräg über ein weite Wiese, wo sich das erste Mal herrliche Tiefblicke ins Inntal und zur Hohen Munde auftun, hinüber zur Ropferstubm mit dem anschließenden Ropferhof.

Rückweg

Entweder wie bei der Hinwanderung oder von der Ropferstub'm vorbei am Bauernhof und aufwärts zur Buchnerhöhe. Hier der Beschilderung Ferienheim Wildmoos folgen, am Schlagweg leicht aufwärts und über eine bewaldete Geländekuppe und anschließend bei einer Wegteilung wieder rechts zum Lottensee retour.

Anmerkung: Wenn man die Wanderung als Rundtour anlegt, so kommen noch einmal etwa 40 Höhenmeter und 1,2 Kilometer hinzu.

Autorentipp: Die Ropferstub'm ist auch noch von zahlreichen anderen Ausgangspunkten über wunderschöne Spazierweg zu erreichen. Zum Beispiel aus der Leutasch durch das Katzenloch, von Seefeld über die Wildmoosalm, oder auch kürzer vom Parkplatz Wildmoosalm. Ebenso erreicht man den Landgasthof über verschiedene Mountainbikerouten, die auch allesamt gut mit dem E-Bike zu befahren sind. Einige Empfehlungen für Wanderungen und Mountainbike Touren findet Ihr auch auf der Almenrausch-Empfehlungsseite der Ropferstub'm.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die kurze Wanderung startet beim Parkplatz am Lottensee und führt auf bequemen Wegen zur Ropferstub’m, die südlich der Buchner Höhe auf einem sonnigen Wiesenplateau liegt. Die Einkehr lockt mit einer aussichtsreichen Sonnenterrasse und Blick über das Inntal. Für Familien bietet der Ausflugsgasthof einen großen Kinderspielplatz, ein Damwildgehege sowie eine Kneippanlage – ideal für einen genussvollen Ausflug mit Kindern.
Berghotel Sanví - Campill

Bergwandern und Naturerkundungen in den Südtiroler Bergen

Sommertraum 2025 im stillen Campilltal

Kartenansicht

Kompass Karte

Ropferstub’m vom Lottensee – kurze Wanderung mit Panorama
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 026 Seefeld in Tirol, Leutasch, 1:25.000

Wetterprognose

  • Heute in Seefeld
  • Kommende Tage
  • Prognose
Vormittag
Temperatur: 12°C
Sonnig: 60%
Frostgrenze: 3400m
Nachmittag
Temperatur: 21°C
Sonnig: 50%
Frostgrenze: 3800m

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Ropferhof - Gästehaus in Buchen

LIFESTYLE in der Olympiaregion Seefeld Erleben sie modernen new alpine Lifestyle am Ropferhof. Die Brücke zwischen Geschichte und Zukunft...

Ropferstub'n - Landgasthof in Buchen

ROPFERSTUB'N - das gut bürgerliche Wirtshaus in Buchen Die Ropferstubm liegt zwischen Telfs und Leutasch in Buchen und hat eine lange...
Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Karwendelgebirge
Region Seefelder Plateau, Leutasch
Talort Mösern, 1.206 m
Gehzeit Ziel 1 - 1 Std. 15 Min.
Gehzeit Gesamt 2 Std.
Höhendifferenz Gesamt 186 Hm
Weglänge Gesamt 4,3 Km
Ausgangspunkt Beim Parkplatz am Lottensee.
Schwierigkeit

Leichte und familienfreundliche Wanderung in schöner landschaftlicher Umgebung.

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 026 Seefeld in Tirol, Leutasch, 1:25.000
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Telfs Ost und beim Kreisverkehr über den Ortsteil Sagl aufwärts Richtung Leutasch und beim ersten Abzweig rechts aufwärts nach Mösern. Kurz vor Mösern links abzweigen und auf der schmalen Bergstraße der Beschilderung Golfplatz - Lottenseehütte folgen. Richtung Mittenwald kommend zur ersten Ausfahrt Seefeld und durch das Zentrum Ri. Leutasch. Nach dem Ortszentrum bei der ersten Straßengabelung links der Beschilderung Mösern folgen und kurz nach dem Ortszentrum rechts aufwärts der Beschilderung Golfplatz - Lottenseehütte folgen.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz direkt am Beginn vom Lottensee rechts bei einem großen Strommasten.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 56 (Juli 2025)
Zugriffe Gesamt 30028 (seit Februar 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Ferienheim Wildmoos-Wildmoosalm Runde vom Lottensee

Winterwanderung
Die Gegend um den Lottensee und Wildmoos ist ideal zum Winterwandern. Alle Winterwanderwege sind hier bestens präpariert und auch gut beschildert....

Landgasthof Ropferstubm von Mösern

Winterwanderung
Die Gegend in der Olympiaregion Seefeld/Leutasch ist ideal zum Winterwandern. Alle Winterwanderwege sind hier bestens präpariert und auch...

Landgasthof Ropferstubm von Wildmoos

Winterwanderung
Wunderschöne, aber eine bereits längere Rundwanderung auf schönen Winterwanderwegen in der Region Wildmoos, Lentschenau, Buchen und Lottensee....

Lottenseehütte von der Wildmoosalm

Winterwanderung
Mit dem doch relativ hohen Ausgangspunkt bei Wildmoos, ergibt sich diese einfache Winterwanderung mit der prächtigen Einkehr in der Lottenseehütte....

Lottenseehütte von Mösern

Winterwanderung
Die Gegend in der Olympiaregion Seefeld/Leutasch ist ideal zum Winterwandern. Alle Winterwanderwege sind hier bestens präpariert und auch...

Lottenseehütte-Ferienheim Wildmoos Rundwanderung

Winterwanderung
Mit dem doch relativ hohen Ausgangspunkt bei Wildmoos, ergibt sich diese prächtige Rundwanderung mit wunderschönen Einkehrmöglichkeiten....

Reitherjoch Alm vom Parkplatz Maxhüttenweg

Winterwanderung
Die Reitherjoch Alm liegt westlich am Fuße der Reither Spitze in schöner Lage mit prächtigem Ausblick über das Seefelder Plateau bis...

Ropferstubm vom Lottensee

Winterwanderung
Die Gegend um den Lottensee und Wildmoos ist ideal zum Winterwandern. Alle Winterwanderwege sind hier bestens präpariert und auch gut beschildert....

Rund um den Wildsee in Seefeld

Winterwanderung
Diese sehr einfache und familienfreundliche Winterrundwanderung um den Wildsee, führt auf der Seepromenade durch das Reither Moor zu einer...

Wildmoos-Fludertal Rundwanderung von Seefeld

Winterwanderung
Lange, wunderschöne Rundwanderung vom WM-Ort Seefeld in das Wildmoos und durch das lauschige Fludertal nach Neuleutasch. Abstecher zur...

Wildsee & Pfarrhügel Winterrundwanderung

Winterwanderung
Diese einfache und familienfreundliche Winterrundwanderung führt auf der Seepromenade durch das Reither Moor zu einer schönen Aussichtsplattform...

Winterwanderung Seefeld – Mösern - Wildmoos

Winterwanderung
Diese abwechslungsreiche Winterrundwanderung führt durch verschneite Wälder und weite Schneelandschaften zu beeindruckenden Highlights...

Aussichtsplattform Brunschkopf – MTB- & E-Bike-Runde ab Seefeld

Mountainbiketour
Ein Klassiker unter den aussichtsreichen Genusstouren auf dem Seefelder Hochplateau: Die abwechslungsreiche Runde führt vom Bahnhof Seefeld...

Eppzirler Alm - Oberbrunnalm Rundtour

Mountainbiketour
Mountainbiken im Karwendel hat immer einen besonderen Stellenwert. Wechseln doch die bizzaren Felsgestalten mit den Karen und die langgezogenen,...

Gaistaler Almen Rundtour

Mountainbiketour
Das Gaistal zieht sich von der Leutasch Richtung Westen bis zur Ehrwalder Alm und wird im Süden von der Mieminger Kette und im Norden vom...

MTB- & E-Bike-Runde Seefeld – Brunschkopf, Wildmoosalm & Möserer See

Mountainbiketour
Schöne Rundtour ab Seefeld über die Wildmoosalm und den Lottensee, begleitet von herrlichen Ausblicken auf das Seefelder Plateau. Nach...

MTB-/E-Bike Rundtour: Salzbach – Ropferstubm von Seefeld

Mountainbiketour
Erlebe eine unvergessliche Radtour von Seefeld zur Wildmoosalm und durch das Fludertal nach Weidach. Weiter entlang des Achenwegs ins Gaistal...

MTB-/E-Bike-Runde über das Seefelder Plateau

Mountainbiketour
Diese vielseitige MTB- oder E-Bike-Runde startet direkt in Seefeld und erschließt das Seefelder Plateau in all seiner landschaftlichen...

Pfeishütte – MTB- oder E-Bike-Tour von Scharnitz

Mountainbiketour
Diese abwechslungsreiche Mountainbike- oder E-Bike-Tour führt vom Naturpark-Infozentrum Scharnitz über das Gleirschtal und Samertal hinauf...

Reitherjoch Alm vom Bahnhof Reith

Mountainbiketour
Kurze Spritztour vom Bahnhof Reith auf guter Forststraße Richtung Seefeld und danach aufwärts zur Reitherjoch Alm am Fuße des Reither...

Scharnitz - Oberbrunnalm

Mountainbiketour
Die Oberbrunn Alm liegt auf 1.522m Seehöhe im Karwendelgebirge. Mountainbiken im Karwendel hat immer einen besonderen Stellenwert. Wechseln...

Seefeld - Gschwandtkopf

Mountainbiketour
Der Gschwandtkopf liegt südlich von Seefeld und ist im Sommer ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel. Umrundung des Hausberges der Seefelder...

Seefeld - Reitherjochalm

Mountainbiketour
Diese kurze MTB- oder E-Bike-Tour von Seefeld zur Reitherjoch Alm bietet eine perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung und Naturgenuss....

Seefeld - Ropferstubm

Mountainbiketour
Die Ropferstub'm liegt auf 1.193m Seehöhe südlich der Buchner Höhe. Landschaftliche tolle Mountainbikerunde am Seefelder Plateau zur...

Weidachsee-Wildmoosalm-Runde von Seefeld

Mountainbiketour
Start dieser aussichtsreichen Runde ist beim Bahnhof Seefeld. Über gute Forstwege geht es hinauf zur Wildmoosalm, weiter zum Weidachsee,...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf