Ritzau Alm von Kufstein

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung vom Parkplatz Kaisertal bei Kufstein durch das Kaisertal zur Ritzau Alm (1161 m)

Zur Ritzaualm

Zwischen Elektrizitätswerk und dem Kaiserbach zur großen Kaiser-Panoramatafel und links über den Stufensteig aufwärts. Vorbei an einem Wegkreuz und weiter über zahlreiche Stufen am gut gesicherten Wanderweg Richtung Osten aufwärts. Ab der Neapelbank (Eckbank mit herrlichen Blicken über Kufstein) durch eine lange Baumallee, vorbei am Abzweig zur Tischofer Höhle, hinauf zu den ersten Wiesen.
Ab dort entlang einer Fahrstraße taleinwärts, vorbei am Gasthof Veitenhof zur Weggabelung im Wald. Dort links der Beschilderung "Ritzau-Alm, Naunspitze" folgend am breiten Wanderweg (Fahrweg) steiler aufwärts zur Ritzau Alm (1161 m) die in einer Senke östlich vom Zehnerkopf liegt.

Rückweg

Entlang der Aufstiegsroute.

Tipp:  Man könnte auch von der Ritztaualm noch wenige Meter zur nächsten unbewirtschafteten Alm hinaufwandern, von dort rechts entlang der Almenstraße (Hinweisschild Antoniuskapelle) immer leicht abwärts, dann rechts talaus zur Jausenstation Hinterkaiserhof. Über die Antoniuskapelle zum Pfandlhof, Veitenhof und zurück zum Ausgangspunkt. Dadurch verlängert sich die Tour um mindestens eine Stunde - Beschreibung auch unter Kaisertaler Genussrunde.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Ritzau Alm liegt im breiten Sattel zwischen Zehnerkopf und Naunspitze eingebettet in einer kleinen Ansammlung von Almhütten neben einer schönen Kapelle. Die urige Alm, die auch ein schöner Hüttenstützpunkt ist, ist bei den Einheimischen aus dem Raum Kufstein ein sehr beliebtes Ausflugsziel. Sie dient auch als Einkehrmöglichkeit bei den einfachen Bergtouren auf die Naunspitze oder Petersköpfl. Von der schönen Sonnenterrasse oder aus der gemütlichen Stube hat man fantastische Blicke zum Wilden Kaiser.
Gasthof Rechenhof - Innsbruck

Alpiner Winterzauber bei Innsbruck

Erholung und Aktivurlaub in Innsbrucks Natur, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
503 668 833 997 1162
0 2,11 4,23 6,34 8,45

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Kaisergebirge
Region Kufstein mit Thiersee
Talort Kufstein, 499 m
Gehzeit Ziel 2 St.
Gehzeit Gesamt 3-3,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 663 Hm
Höhendifferenz Gesamt 668 Hm
Weglänge Ziel 4,25 Km
Weglänge Gesamt 8,5 Km
Ausgangspunkt Parkplätze Kaisertal im Stadtteil Sparchen am Beginn vom Kaisertal, 501 m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 9 Kaisergebirge
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Kufstein/Nord, beim ersten Kreisverkehr bei der dritten Abfahrt noch einen Kilometer Richtung Ebbs. Beim Abzweig rechts in den Stadtteil Sparchen zu den ausbeschilderten Parkplätzen am Beginn vom Kaisertal beim städtischen Elektrizitätswerk. Aus Richtung Bayern kommend auf der A93 zur Ausfahrt Kufstein Nord (mautpflichtig) und wie oben weiter. Ansonsten ohne Maut auf der A93 zur Ausfahrt Oberaudorf, durch Niederndorf und kurz nach der Ortschaft rechts über Ebbs nach Kufstein. Vor dem Stadtbeginn links in den Ortsteil Sparchen zu den Parkplätzen.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Buslinie 2 (Kaisertal – Zentrum – Endach) vom Bahnhof Kufstein.
Parkmöglichkeit Genügend verschiedene gebührenpflichtige Parkplätze am Eingang vom Kaisertal – auf beiden Straßenseiten.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Alm Gasthof Ritzau Alm (1161 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 1324 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 92283 (seit Mai 2015)

Tourentipps in der Umgebung:

Kaindlhütte (1318 m) vom Hintersteiner See

Wanderung
Die Kaindlhütte liegt südlich von Kufstein auf einem wunderschönen Hochplateau nördlich vom Scheffauer. Sie ist ein herrlicher Ausgangspunkt...

Festung Kufstein

Sehenswürdigkeiten
Imposant thront die Festung Kufstein über dem Inn und lockt mit meterdicken Mauern, schmalen Gassen und einem weitläufigen Freiareal seit...

Altkaser Alm (1279 m) von Erl

Mountainbiketour
Eine landschaftlich sehr schöne Auffahrt die fast durchwegs auf Asphalt über den Erler Berg hinauf zur wunderschönen Altkaser Alm führt....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf