Pollesalm von Huben

GPX Download PDF Version Drucken

Almwanderung von Huben im Ötztal zur Pollesalm

Zur Pollesalm

Direkt vom Sportplatz, wenige Meter entlang des Forstweges (im Winter Rodelbahn) zum Abzweig des Feuersteinweges und der Beschilderung "Feuersteinhütte 1h" folgen. Entlang des wunderbar angelegten Weges, der mit Beleuchtungskörpern gesäumt ist, einmal den Forstweg querend und über eine Hängebrücke bis zu einem Wasserreservoir. 
Weiter, nun mit teils herrlichen Talblicken, zur nächsten Fahrwegquerung.Geradeaus am beschilderten breiten Fußweg, kurz danach eine Holzbrücke überquerend, zur Feuersteinkapelle. 
Ab hier am Forstweg unter teils überhängenden Felsen südwärts in das Pollestal und entlang des rauschenden Wildbaches in Kehren auf die Hochfläche der Pollesalm.

Rückweg

Wie Aufstieg.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Zu Beginn schöne Wanderung am Feuersteinweg (im Winter beleuchtet) durch Wald zur Feuersteinkapelle. Anschließend einfache Wanderung am breiten Forstweg entlang des tosenden Wildbaches (Pollesbach) zu der im Pollestal liegenden Pollesalm.
Berghotel Sanví - Campill

Bergwandern und Naturerkundungen in den Südtiroler Bergen

Sommertraum 2025 im stillen Campilltal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1200 1345 1490 1635 1780
0 2,62 5,23 7,85 10,46

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Region Ötztal
Talort Huben im Ötztal, 1.189 m
Gehzeit Ziel 2 Std.
Gehzeit Gesamt 3,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 594 Hm
Weglänge Ziel 5,3 Km
Weglänge Gesamt 10,6 Km
Ausgangspunkt Direkt beim Sportplatz (Fußballplatz) am südlichen Dorfende - weitere Ausgangspunkte sind auch noch am südlichen Dorfende beim Feuerwehrgebäude oder beim Freizeit - Funpark.
Schwierigkeit

Leichte Almwanderung auf guten Berg- und Forstwegen die auch für Kinder gut geeignet ist - kinderwagentauglich.

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 43 Ötztaler Alpen, Ötztal, Pitztal
Anfahrt A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Ötztal und durch das Ötztal zur Ortschaft Huben - Dorfeinfahrt am südlichen Dorfende.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der ÖBB zur Haltestelle Ötztal Bahnhof und mit dem Regionalbus 4194 nach Huben (Haltestelle Huben - Feuerwehr).
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze am Sportplatz (Beginn der Rodelbahn).
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Pollesalm (1.776 m), Alpengasthof Feuerstein (1.505 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 248 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 27496 (seit Februar 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Hochschober Hütte (2322 m) durch das Leibnitztal

Wanderung
Die Hochschoberhütte liegt auf einer weiten Hochfläche südlich vom Hochschober - höchster Gipfel der Schobergruppe. Der Hauptzustieg...

Gamskogel (2813 m) von Burgstein

Bergtour
Der Gamskogel liegt in den Stubaier Alpen im Ötztal. Der Hausberg von Längenfeld überrascht mit einer gewaltigen Fernsicht zu den vergletscherten...

Hahlkogel (2655 m) von Huben

Bergtour
Der Hahlkogel liegt in den Ötztaler Alpen im Tourengebiet vom Hahlkogelhaus. Der Weg auf diesen dominanten und schroffen Felsberg über...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf