Plätzwiese - Strudelkopf Rundtour

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbiketour von Niederdorf durch das Höllensteintal nach Schluderbach und auf den Strudelkopf

Km 0,0 - Direkt vom Bahnhof in Niederdorf Richtung Osten parallel zur Bahn auf Asphalt entlang.

Km 0,45 - Rechts durch eine Bahnunterführung und kurz links und dann wiederum halbrechts auf Asphalt über eine Wiese der Beschilderung "Bad Maistatt" folgen. Bei der folgenden Weggabelung bei Km 1,35 links halten.

Km 2,15 - Bad Maistatt, direkt nach dem Hauptgebäude rechts und sofort wieder links auf einem Forstweg weiter. Weg Nr. 27 Ri. "Altschluderbach - Rienz".

Km 3,1 - Links bergab zur  "Gustav Mahler Stube".

Km 3,45 - Bei der "Gustav Mahler Stube" rechts auf einem Wiesenweg, abwechselnd auf Forstweg, beim Restaurant Schihütte vorbei bis Rienz.

Km 4,75 - Vor einer Lagerhalle kurz rechts und sofort wieder links zwischen den Gebäuden durch und hinter der Halle rechts auf Asphalt der Beschilderung "Weg Nr. 16 Toblacher See" folgen.

Km 7,25 - Bei der Kreuzung am Toblacher See geradeaus weiter, beim Seerestaurant vorbei und auf Schotter am rechten Seeufer entlang.

Km 9,25 - Links über eine Brücke und nach 130m bei einem kleinen Kraftwerk rechts auf einem Wiesenweg weiter und kurz darauf über eine Holzbrücke wiederum auf die rechte Bachseite wechseln.

Km 10,0 - Links durch das Bachbett und rechts auf schmalem Wiesenpfad, direkt unter der Stromleitung entlang, bis zum Parkplatz vom Soldatenfriedhof.

Km 11,1 - Parkplatz vom Soldatenfriedhof, geradeaus auf einem schmalen Pfad weiter und nach 80m rechts über Holzbrücke. Nach weiteren 100m vor einem Kraftwerk kurz rechts bergauf und oberhalb vom Gebäude wieder links eben weiter.

Km 11,7 - Querung der Hauptstrasse und links dieser auf dem alten Bahndamm weiter. Der Weg wird kurz darauf zum Singeltrail - immer links entlang der Hauptstrasse halten.

Km 13,45 - Vor einer Brücke rechts über die Hauptstrasse und wieder links am alten Bahndamm entlang.

Km 14,1 - Bei einer Weggabelung links durch das Bachbett (verfallene Bahnbrücke).

Km 14,9 - Querung der Hauptstrasse und geradeaus links der Hauptstrasse durch Wiesen entlang.

Km 15,55 - Bei Wegkreuzung geradeaus am Bahndamm entlang (rechts führt der Weg zum Hotel Drei Zinnen Blick links in das Rienztal!).

Km 16,1 - Rechts über eine schmale Holzbrücke und links neben der Hauptstrasse entlang (am rechten Ufer des Dürrensees). Anschliessend durch ein ausgebaggertes Bachbett weiter.

Km 17,7 - 100m durch ein Bachbett und halbrechts auf einem Waldweg weiter.

Km 18,1 - Rechts in die Missurina- strasse einbiegen und nach 60m auf der Hauptstrasse links "Ri. Cortina d'Ampezzo".

Km 18,8 - Kurz nach Schluderbach, bei einem gemauerten Brunnen rechts bergauf der Beschilderung "Dürrensteinhütte" folgen.

Km 25,9 - Bei Weggabelung rechts bergauf zur Dürrensteinhütte.

Km 26,2 - DÜRRENSTEINHÜTTE (Rif. Vallandro). Direkt vor der Hütte links bergauf.

Km 28,55 - Direkt nach einer Ruine links halten und auf schmalem Weg aufwärts.

Km 28,9 - Links auf Singeltrail der Beschilderung "Heimkehrerkreuz" folgen. Eventuell kurze Schiebepassagen!

Km 29,5 - STRUDELKOPF; vom Gipfel bis kurz nach der Dürrensteinhütte am selben Weg retour.

Km 33,15 - Rechts über die Plätzwiesen zum Hotel "Hohe Gaisl" und auf Asphalt bergab.

Km 36,0 - Links auf dem alten Schotterweg bergab. Zu Beginn einige wenige Stufen.

Km 36,4 - Querung der Asphaltstrasse und auf Schotter weiter.

Km 37,05 - Rechts ein kurzes Stück auf der Asphaltstrasse entlang.

Km 37,3 - Wiederum rechts auf der alten Strasse bergab und in folge noch 3 mal die Asphaltstrasse queren!

Km 38,7 - Rechts auf der Asphalt-strasse zum "Brückele" und weiter talaus.

Km 41,0 - Direkt vor einer Brücke links in einen Forstweg einbiegen und auf diesem immer talaus bleiben "Weg Nr. 37".

Km 44,6 - Rechts über Brücke und links durch das Sägewerkgelände.

Km 44,95 - Rechts und nach 70m Einmündung in die Pragser Wildseestrasse und auf dieser kurz weiter talaus.

Km 45,35 - Vor einer Kapelle rechts bergauf der Beschilderung "Niederdorf" folgen. Bei Km 46,30 geradeaus bergab.

Km 47,75 - Beim Schotterwerk rechts und nach 480m links durch die Bahnunterführung. Nach dieser sofort wieder rechts zum Bahnhof Niederdorf zurück.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Eine Traumroute in den Dolomiten die jedes Bikerherz vermutlich höher schlagen lässt. Zu Beginn gemütliche Bummelfahrt durch das Höhlensteintal, nicht allzu steile Auffahrt zur Dürrensteinhütte und steiles und schwieriges Schlußstück auf den Strudelkopf. Tolle Abfahrt, abwechselnd auf Schotter und Asphalt nach Säge und gemütlich retour nach Niederdorf. Am Strudelkopf erwartet uns ein Bilderbuchpanorama. Im Osten die berühmten Drei Zinnen, im Süden das bedrohlich wirkende Cristallo Massiv und im Westen die Hohe Gaisl.
Ferienregion Alpbachtal in Tirol

Sommertipp 2025 in Wildschönau: 4 Tage - 4 Gipfeltour

Tauche ein in unvergessliche Abenteuer und erlebe atemberaubende Ausblicke von den Gipfeln

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1166 1451 1736 2021 2306
0 11,76 23,51 35,27 47,03

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Hochpustertal, Toblach, Prags, Sexten
Talort Niederdorf, 1.159 Hm
Fahrzeit Ziel 2 Std. 50 Min.
Fahrzeit Gesamt 3 Std. 50 Min.
Höhendifferenz Gesamt 1.392 Hm
Weglänge Ziel 29,5 Km
Weglänge Gesamt 48,6 Km
Fahrbahnbelag 33,9 km Schotter/Forstwege - 13,5 km Asphalt - 1,2 km Trail
Landschaft / Fahrerlebnis 4/5
Ausgangspunkt Direkt am Bahnhof vor dem Tourismusbüro in der Ortschaft Niederdorf im Pustertal.
Schwierigkeit

Schwierig

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 57 Bruneck, Toblach, Hochpustertal/Brunico, Dobbiaco, Alta Val Pusteria
Anfahrt A-22 Brennerautobahnzur Ausfahrt Brixen/Pustertal. Durch das Pustertal Richtung Osttirol bis zur kleinen Ortschaft Niederdorf im Pustertal - letzte Ortschaft vor Toblach. In Niederdorf direkt im verkehrsberuhigten Dorfzenturm beim Hotel Adler rechts zum Bahnhof.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Lokalbahn zum Bahnhof Niederdorf.
Parkmöglichkeit Westlich vom Bahnhof befindet sich ein großer, gebührenfreier Parkplatz.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Dürrensteinhütte, Hotel Hohe Gaisl.
Sonstige Infos / Wissenswertes

Wer sich das letzte schweißtreibende Teilstück zum Strudelkopf ersparen will, erholt sich inzwischen auf der Dürrensteinhütte und fährt von hier weiter retour nach Niederdorf. Dabei erspart man sich knapp 300 Höhenmeter und 6,6 Kilometer und der Schwierigkeitscharakter ändert sich auf mittelschwierig!

Autor Ernst Aigner
Zugriffe 249 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 23434 (seit Mai 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Strudelkopf (2308 m) von der Plätzwiesenhütte

Wanderung
Der Strudelkopf liegt im Naturpark Fanes - Sennes - Prags in den Dolomiten. Ein toller und leicht erreichbarer Aussichtsberg in den Dolomiten....

Niederdorf - Gsiesertal Rundtour

Mountainbiketour
Relativ einfach Runde die uns von Niederdorf zur Mooskirche und über schöne Bauernwiesen auf den Eggerberg führt. Herrliche Abfahrt Richtung...

Silvesteralm Rundtour

Mountainbiketour
Die herrliche Rundfahrt beginnt am Bahnhof Toblach im Hochpustertal und führt uns durch Toblach in das Silvestertal. Wunderschöne Auffahrt...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf