Pisciadu (2985 m) durch das Val Setus

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour vom Grödner Joch durch das Val Setus zur Pisciadu-Hütte und auf den Pisciadu

Zur Pisciadu Hütte

Vom Parkplatz beim großen Felsblock der Beschilderung "Pisciadu-Hütte Nr. 666" folgen und in zahlreichen Serpentinen nach Süden aufwärts in das Val Setus, das man dort erreicht wo der Weg vom Grödner Joch einmündet. Über Schotterreisen aufwärts bis sich das Tal verjüngt und die versicherten Passagen beginnen. Entlang Drahtseilen und Trittstiften aufwärts und auf der Hochfläche beim Schilderbaum links haltend ziemlich flach durch einen Felsgarten direkt auf den mächtigen Felsklotz des Pisciadu zu. Die letzten Meter abwärts zur Pisciadu-Hütte (2585 m) am malerischen Pisciadu-See.

Auf den Pisciadu

Von der Hütte hinab zum Seeauslauf, links haltend über den Abfluss und schräg im Val de Tita nach rechts unter den schwarzen Felsfluchten des Pisciadu hinauf zu einen sperrenden Felsgürtel. Über diese kurze teilversicherte Passage steiler aufwärts und durch eine weite Mulde zu einem Schilderbaum. Dort links nach Norden über den zerklüfteten Südrücken des Pisciadu entlang Markierungen und Steigspuren etwas mühsam auf den Pisciadu-Gipfel (2985 m).

Abstieg

Entlang der Aufstiegsroute - sehr oft wird diese Bergtour mit einer Begehung vom Pisciadu-Klettersteig zusammen unternommen.

Anmerkung: Diese Bergtour wird auch sehr oft am Grödner Joch (2121 m) gestartet. Hierbei wandert man vom gebührenpflichtigen Parkplatz über einen Hügel nach Süden, später unterhalb des Col de Mesores nach Osten in das Val Setu und von dort wie vorher beschrieben weiter.
Dabei erspart man sich aber nicht sehr viele Höhenmeter, da man ein Stück abwärts wandert und daher zurück auch wieder einige Höhenmeter dazukommen.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Der Pisciadu ist ein mächtiger, aussichtsreicher Felsklotz südöstlich der Pisciadu-Hütte und Pisciadu-See im nördlichen Teil der Sellagruppe. Er bietet eine prächtige Rundschau zu den umliegenden Dolomitenbergen und fantastische Tiefblicke hinab zum See mit der malerisch liegenden Pisciadu-Hütte. Bei dieser Bergtour ist eigentlich der „schwierigste“ Teil der versicherte Hüttenzustieg. Die Hütte selbst liegt in einer prächtigen Aussichtlage auf einer Geländekanzel nördlich vom Pisciadu-See.
HOTEL LUKASMAYR - Bruck a. d. Glocknerstraße

Sommeraktivitäten zwischen Großglockner und Zell am See

Sommer 2025: Erlebt die Naturwunder des Pinzgaus.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
2074 2304 2535 2766 2997
0 1,71 3,43 5,14 6,86

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Alta Badia-Gadertal, Campill
Talort Kolfuschg, 1640 m
Gehzeit Ziel 3,5-4 Std.
Gehzeit Gesamt 6-6,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 1040 Hm
Höhendifferenz Gesamt 1095 Hm
Weglänge Ziel 3,5 Km
Weglänge Gesamt 7,0 Km
Ausgangspunkt Parkplatz östlich unterhalb vom Grödner Joch an einer Kehre, 1956 m oder bei den gebührenpflichtigen Parkplätzen am Grödner Joch, 2121 m
Schwierigkeit Schwierige, schwarze Bergwege mit versicherten Passagen am normalen Hüttenzustieg durch das Val Setus. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 616 Gröden, Val Gardena
Tabacco Karte Nr. 05 Gröden, Val Gardena
Anfahrt Aus Österreich oder Deutschland kommend auf der A13/13/A22 Inntal/Brennerautobahn zur Ausfahrt Klausen und beim Kreisverkehr links haltend in das Grödner Tal. Weiter auf das Grödner Joch und noch etwa 2,2 Km abwärts Richtung Corvara zu einem großen Parkplatz an einer Linkskehre (1956 m). Aus dem Südtiroler Unterland kommend zur Ausfahrt Bozen/Nord und entlang der Brennerstraße nach Waidbruck. Dort rechts in das Grödner Tal zum Ausgangspunkt. Aus Osttirol kommend durch das Pustertal nach St. Lorenzen kurz nach Bruneck. Dort links durch das Gadertal nach Corvara. Rechts über Kolfuschg Richtung Grödner Joch zum Parkplatz an der linken Straßenseite.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Von Bruneck mit der Businie 460 durch das Gadertal nach Corvara zum Busbahnhof und von dort mit der Buslinie 471 zum Grödner Joch. Von Waidbruck mit der Buslinie 350 nach Wolkenstein und von dort mit der Buslinie 471 auf das Grödner Joch.
Parkmöglichkeit Schwierige, schwarze Bergwege mit versicherten Passagen am normalen Hüttenzustieg durch das Val Setus. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Pisciadu-Hütte (2585 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 148 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 19220 (seit August 2014)

Tourentipps in der Umgebung:

Gardenacia Rundtour von Stern

Wanderung
Wunderschöne Rundwanderung über die weitläufige, faszinierende Felswüste der Gardenacia in der Puezgruppe. Der Ausgangspunkt dieser...

Piz Boè-Überschreitung (3152 m) vom Vallonlift

Dreitausender-Skitouren
Beeindruckende Überschreitung vom Piz Boè mit fantastischer Abfahrt durch das Val Mesdi (Mittagstal) nach Corvara. Durch die Lifthilfe...

Kreuzjoch & Medalgesalm vom Bergsteigerdorf Campill

Mountainbiketour
Das Bergsteigerdorf Campill (Lungiarü) ist vorwiegend bei den Wanderern und Bergsteigern bekannt. Aber auch Mountainbiker oder E-Biker...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf