Oswaldpromenade - Bozen

GPX Download PDF Version Drucken

Rundwanderung vom Bahnhof Bozen nach St. Magdalena und entlang der Oswaldpromenade zum Stadtteil St. Anton. Durch die Bozner Altstadt zurück zum Ausgangspunkt

Über die Ostwaldpromenade nach St. Peter

Vom Bahnhof Bozen nach Nordosten am Weg Nr. 6 zum Stadtteil St. Magdalena. Dort aufwärts zum Hotel Eberle und entlang der Oswaldpromenade nach Nordwesten. Vorbei an herrlichen Aussichtspunkten zur Wegkreuzung mit dem "Karl Ritter von Müller Denkmal" neben einem Wegkreuz. In gleicher Richtung weiter, bald leicht abwärts und zuletzt auf schönem Serpentinensteig hinab zum Stadtviertel St. Peter das man bei der Kirche zum Apostel Petrus erreicht.

Zurück zum Bahnhof Bozen

Dort noch kurz Richtung St. Anton-Brücke und kurz davor links entlang der Talfer-Promenade (Bozner Wassermauer) nach Süden zur Talfer Brücke. Dort links durch die Museumsstraße und durch die Lauben zum Waltherplatz im Zentrum. Weiter Richtung Osten zurück zum Ausgangspunkt.

Weitere Infos und Tipps: Als weiterer Startpunkt/Ausgangspunkt der Runde kommt auch der Stadtteil St. Peter in Frage. Dabei parkt man an der Talstation der Bahn die von Bozen nach Jenesien hinaufführt - am Eingang vom Sarntal an der Talfer.
Oder auch direkt im Stadtzentrum von Bozen am Waltherplatz.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Herrliche Promenaden-Wanderung am Sonnenhang hoch über den Dächern von Bozen. Immer wieder fantastische Ausblicke von Aussichtsstationen über die gesamte Stadt Bozen. Auf schönem Serpentinensteig abwärts zum Eingang in das Sarntal und entlang der Talfer zurück ins Zentrum. Wunderschöne Wanderung durch die lebendige Altstadt von Bozen mit Abstecher zum fantastischen Waltherplatz. Besonders schön im Frühjahr wenn die gesamte Promenade von blühenden Pflanzen und Bäume gesäumt ist.
Hotel-Restaurant Humlerhof

Entdeckt im Sommer die Berge des Tiroler Wipptals

Sommer 2025: Erlebt das naturnahe Wipptal.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
323 359 395 432 468
0 1,50 2,99 4,49 5,99

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Outlet Center Brenner

Outlet Center Brenner - The best Outlet in the Alps Große Auswahl für Sport und Outdoor Bekleidung, Ausrüstung, Zubehör - immer und...
Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Sarntaler Alpen
Region Bozen Umgebung, Jensien und Ritten
Talort Bozen, 266 m
Gehzeit Gesamt 1,5-2 Std.
Höhendifferenz Gesamt 172 Hm
Weglänge Gesamt 6,0 Km
Ausgangspunkt Parkhaus Bozen-Mitte beim Hauptbahnhof in Bozen oder direkt am Hauptbahnhof.
Schwierigkeit Leichte und familienfreundliche Rundwanderung auf sehr guten Wanderwegen.
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 54 Bozen und Umgebung
Anfahrt A 22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Bozen Nord und entlang der Rentscher-Straße - später Rittner Straße - zum Bahnhof Bozen mit dem großen Parkhaus Bozen-Mitte (nur 5 Minuten von der Altstadt entfernt). Aus dem Südtiroler Unterland kommend zur Ausfahrt Bozen Süd und durch das Zentrum zum Hauptbahnhof.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Hauptbahnhof Bozen.
Parkmöglichkeit Parkhaus Bozen-Mitte nahe dem Bahnhof und der Altstadt.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Im Hotel Eberle an der Promenade (tolle Aussichtsterrasse) oder in einem der Gastronomiebetrieben in Bozen.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 842 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 42130 (seit April 2014)

Tourentipps in der Umgebung:

Kastelaz Promenade - Kirche St. Jokob

Wanderung
Westlich oberhalb vom Weindorf Tramin im Südtiroler Unterland, ziehen ausgedehnte Rebanlagen und Buschhänge die weiten Hänge hinauf....

Kaltern an der Weinstraße

Sehenswerte Ortschaften
Der Kalterer See mit seinen herrlichen Freizeitmöglichkeiten, das Dorf mit seinem lebendigen Marktplatz und den zahlreichen umliegenden...

Fennberger-Rundtour von Tramin

Mountainbiketour
Prächtige Rundfahrt mit fantastischen landschaftlichen Eindrücken. Schöne Rollfahrt auf dem Hochplateau von Graun mit genüsslicher Auffahrt...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf