Oberbrunnalm, 1.523 m

GPX Download PDF Version Drucken

Almenwanderung von Gießenbach zur Oberbrunn Alm

Zur Oberbrunn Alm

Von den Parkplätzen auf einem Forstweg zu Beginn etwas steiler, anschließend etwas flacher, durch das tief eingeschnittene und wildromantische Gießenbachtal Richtung Süden bis zu einer Forstwegverzweigung vor einer Brücke. Hier links weiter, kurz darauf bei einer Wildfütterung vorbei, und in einigen Serpentinen weiter bergauf durch das Karltal bis zu einer Einsattelung mit Wegverzweigung. Hier links in wenigen Minuten zur schön gelegenen Oberbrunn Alm.

Rückweg

Wie Aufstieg oder hinter der Alm kurz bergauf Richtung Norden der Beschilderung"Zäunlkopf" folgen und über diesen zum Mühlberg. Hier dann links auf einem Steig (Stuckweg) der Beschilderung "Gießenbach" folgen und zum Ausgangspunkt zurück.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Oberbrunn Alm liegt auf einen Sattel am Übergang vom Gießenbachtal ins Gleirschtal im Karwendelgebirge. Schöner Forstwegzustieg zu der wunderschön gelegenen und einfach bewirtschafteten Oberbrunn Alm. Ein Alm wie man es sich noch vorstellt - noch mit einfachsten Mitteln bewirtschaftet.
Ferienregion Wipptal, Tirol

Wandern in den unberührten Bergtälern des Wipptals

Sommer 2025: Erlebt die Natur pur im Wipptal

Kartenansicht

Kompass Karte

Oberbrunnalm, 1.523 m
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 26 Karwendelgebirge

Wetterprognose

  • Heute in Seefeld
  • Kommende Tage
  • Prognose
Vormittag
Temperatur: 9°C
Sonnig: 60%
Frostgrenze: 2600m
Nachmittag
Temperatur: 16°C
Sonnig: 50%
Frostgrenze: 2900m
Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Karwendelgebirge
Region Seefelder Plateau, Leutasch
Talort Scharnitz, 964 m
Gehzeit Ziel 2 - 2,5 Std.
Gehzeit Gesamt 3,5 - 4 Std.
Höhendifferenz Gesamt 497 Hm
Weglänge Ziel 5,6 Km
Weglänge Gesamt 11,2 Km
Ausgangspunkt Beim kleinen Weiler Gießenbach nähe Bahnhof am Beginn des Gießenbachtales.
Schwierigkeit Leichte Forstwegwanderung durch schöne Karwendeltäler - bis zur Oberbrunn Alm Kinderwagentauglich - beim Rückweg über den Zeindlkopf nicht!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 26 Karwendelgebirge
Nachbaralmen Alternativ Eppzirler Alm (1.459 m)
Anfahrt A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Seefeld/Garmisch und über Seefeld nach Gießenbach (kurz vor Scharnitz). Von Mittenwald kommend durch Scharnitz und weiter Richtung Seefeld nach Gießenbach. Parkmöglichkeit Einige Parkplätze nach dem Bahnübergang am Beginn des Gießenbachtales.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Einige Parkplätze nach dem Bahnübergang am Beginn des Gießenbachtales.
Unterkünfte Alternativ Oberbrunn Alm (1.523 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 65 (Juli 2025)
Zugriffe Gesamt 39375 (seit Februar 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Ferienheim Wildmoos-Wildmoosalm Runde vom Lottensee

Winterwanderung
Die Gegend um den Lottensee und Wildmoos ist ideal zum Winterwandern. Alle Winterwanderwege sind hier bestens präpariert und auch gut beschildert....

Landgasthof Ropferstubm von Mösern

Winterwanderung
Die Gegend in der Olympiaregion Seefeld/Leutasch ist ideal zum Winterwandern. Alle Winterwanderwege sind hier bestens präpariert und auch...

Landgasthof Ropferstubm von Wildmoos

Winterwanderung
Wunderschöne, aber eine bereits längere Rundwanderung auf schönen Winterwanderwegen in der Region Wildmoos, Lentschenau, Buchen und Lottensee....

Lottenseehütte von der Wildmoosalm

Winterwanderung
Mit dem doch relativ hohen Ausgangspunkt bei Wildmoos, ergibt sich diese einfache Winterwanderung mit der prächtigen Einkehr in der Lottenseehütte....

Lottenseehütte von Mösern

Winterwanderung
Die Gegend in der Olympiaregion Seefeld/Leutasch ist ideal zum Winterwandern. Alle Winterwanderwege sind hier bestens präpariert und auch...

Lottenseehütte-Ferienheim Wildmoos Rundwanderung

Winterwanderung
Mit dem doch relativ hohen Ausgangspunkt bei Wildmoos, ergibt sich diese prächtige Rundwanderung mit wunderschönen Einkehrmöglichkeiten....

Reitherjoch Alm vom Parkplatz Maxhüttenweg

Winterwanderung
Die Reitherjoch Alm liegt westlich am Fuße der Reither Spitze in schöner Lage mit prächtigem Ausblick über das Seefelder Plateau bis...

Ropferstubm vom Lottensee

Winterwanderung
Die Gegend um den Lottensee und Wildmoos ist ideal zum Winterwandern. Alle Winterwanderwege sind hier bestens präpariert und auch gut beschildert....

Rund um den Wildsee in Seefeld

Winterwanderung
Diese sehr einfache und familienfreundliche Winterrundwanderung um den Wildsee, führt auf der Seepromenade durch das Reither Moor zu einer...

Wildmoos-Fludertal Rundwanderung von Seefeld

Winterwanderung
Lange, wunderschöne Rundwanderung vom WM-Ort Seefeld in das Wildmoos und durch das lauschige Fludertal nach Neuleutasch. Abstecher zur...

Wildsee & Pfarrhügel Winterrundwanderung

Winterwanderung
Diese einfache und familienfreundliche Winterrundwanderung führt auf der Seepromenade durch das Reither Moor zu einer schönen Aussichtsplattform...

Winterwanderung Seefeld – Mösern - Wildmoos

Winterwanderung
Diese abwechslungsreiche Winterrundwanderung führt durch verschneite Wälder und weite Schneelandschaften zu beeindruckenden Highlights...

Aussichtsplattform Brunschkopf – MTB- & E-Bike-Runde ab Seefeld

Mountainbiketour
Ein Klassiker unter den aussichtsreichen Genusstouren auf dem Seefelder Hochplateau: Die abwechslungsreiche Runde führt vom Bahnhof Seefeld...

Eppzirler Alm - Oberbrunnalm Rundtour

Mountainbiketour
Mountainbiken im Karwendel hat immer einen besonderen Stellenwert. Wechseln doch die bizzaren Felsgestalten mit den Karen und die langgezogenen,...

Gaistaler Almen Rundtour

Mountainbiketour
Das Gaistal zieht sich von der Leutasch Richtung Westen bis zur Ehrwalder Alm und wird im Süden von der Mieminger Kette und im Norden vom...

MTB- & E-Bike-Runde Seefeld – Brunschkopf, Wildmoosalm & Möserer See

Mountainbiketour
Schöne Rundtour ab Seefeld über die Wildmoosalm und den Lottensee, begleitet von herrlichen Ausblicken auf das Seefelder Plateau. Nach...

MTB-/E-Bike Rundtour: Salzbach – Ropferstubm von Seefeld

Mountainbiketour
Erlebe eine unvergessliche Radtour von Seefeld zur Wildmoosalm und durch das Fludertal nach Weidach. Weiter entlang des Achenwegs ins Gaistal...

MTB-/E-Bike-Runde über das Seefelder Plateau

Mountainbiketour
Diese vielseitige MTB- oder E-Bike-Runde startet direkt in Seefeld und erschließt das Seefelder Plateau in all seiner landschaftlichen...

Pfeishütte – MTB- oder E-Bike-Tour von Scharnitz

Mountainbiketour
Diese abwechslungsreiche Mountainbike- oder E-Bike-Tour führt vom Naturpark-Infozentrum Scharnitz über das Gleirschtal und Samertal hinauf...

Reitherjoch Alm vom Bahnhof Reith

Mountainbiketour
Kurze Spritztour vom Bahnhof Reith auf guter Forststraße Richtung Seefeld und danach aufwärts zur Reitherjoch Alm am Fuße des Reither...

Scharnitz - Oberbrunnalm

Mountainbiketour
Die Oberbrunn Alm liegt auf 1.522m Seehöhe im Karwendelgebirge. Mountainbiken im Karwendel hat immer einen besonderen Stellenwert. Wechseln...

Seefeld - Gschwandtkopf

Mountainbiketour
Der Gschwandtkopf liegt südlich von Seefeld und ist im Sommer ein beliebtes Wander- und Ausflugsziel. Umrundung des Hausberges der Seefelder...

Seefeld - Reitherjochalm

Mountainbiketour
Diese kurze MTB- oder E-Bike-Tour von Seefeld zur Reitherjoch Alm bietet eine perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung und Naturgenuss....

Seefeld - Ropferstubm

Mountainbiketour
Die Ropferstub'm liegt auf 1.193m Seehöhe südlich der Buchner Höhe. Landschaftliche tolle Mountainbikerunde am Seefelder Plateau zur...

Brunnsteinspitze (2180m) von Scharnitz

Bergtour
Traumhafter Aufstieg auf einsamen und steilen Pfaden am Birzelgrat über den Brunnnsteinkopf auf die Brunnsteinspitze, mit immer wieder...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf