Neue Bamberger Hütte (1761 m) vom Gasthof Wegscheid




Wanderung im Kurzen Grund in der Kelchsau mit Hütteneinkehr
Zur Neuen Bamberger Hütte
Vom Parkplatz kurz entlang des Fahrweges bis zur ersten Kehre. Dort geradeaus weiter auf dem beschilderten Bergweg Richtung „Neue Bamberger Hütte“. Nach etwa 20 Minuten Gehzeit wird das schmale Tal verlassen, und der Steig führt in südlicher Richtung in Serpentinen bergauf. Dabei wird mehrmals der neu angelegte Fahrweg gequert. Auf einer Höhe von rund 1.580 m verläuft die Route etwas flacher entlang des Fahrweges unterhalb der Steilhänge der Molterfeldspitze in das weite Becken der Kuhwildalm. Durch das Becken hindurch, vorbei an der Alm, zuletzt nochmals leicht ansteigend zur bereits sichtbaren Neuen Bamberger Hütte.
Rückweg
Wie beim Zustieg. Nach einer gemütlichen Einkehr in der Neuen Bamberger Hütte, die von Mitte/Ende Mai bis Anfang Oktober geöffnet ist, erfolgt der Rückweg auf derselben Route. Für die aktuellen Öffnungszeiten wird eine vorherige Information direkt bei der Hütte empfohlen.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Wildalmseen vom Gasthof Wegscheid
- Bamberger Hütte vom Gasthof Wegscheid
- Schafsiedel vom Gasthaus Wegscheid
- Tristkopf vom Gasthof Wegscheid
- Kröndlhorn vom Gasthof Wegscheid
Einkehrtipp: Fuchswirt Kelchsau
Nach einer aussichtsreichen Wanderung durch die sanfte Almenlandschaft der Kelchsau bietet der Fuchswirt Kelchsau den perfekten Abschluss. In den gemütlichen Stuben genießt man regionale Spezialitäten, hausgemachte Mehlspeisen und echte Tiroler Gastfreundschaft.
Bergwandern und Naturerkundungen in den Südtiroler Bergen
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Kelchsau
- Kommende Tage
- Prognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Hüttenwanderung, Wanderung |
Gebirgsgruppe | Kitzbüheler Alpen |
Region | Hohe Salve mit Kelchsau |
Talort | Kelchsau, 820 m |
Gehzeit Ziel | 1,5 - 2 Std. |
Gehzeit Gesamt | 2,5 - 3 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 637 Hm |
Weglänge Ziel | 3,7 Km |
Weglänge Gesamt | 7,4 km |
Ausgangspunkt | Gasthaus Wegscheid, 1148 m |
Schwierigkeit |
Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung! |
Beste Jahreszeit | Mai - Oktober |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
|
Gipfelziele unterwegs |
Keine |
Gipfelziele von der Hütte |
Kröndlhorn (2.444 m), Dristkopf (2.361 m), Östl. Salzachgeier (2.466 m), Schafsiedel (2.447 m.) |
Nachbarhütten / Übergänge |
Gamskogelhütte (1.109 m) über das Kröndlhorn |
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl Ost und weiter nach Hopfgarten im Brixental. Dort nach der Bahnunterführung rechts in die Kelchsau zur Mautstelle am Beginn vom langen und kurzen Grund. Dort links über die Brücke in den Kurzen Grund zum Gasthaus Wegscheid (1148 m) - mautpflichtig!
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Parkplätze beim Gasthof Wegscheid (1148 m) im Kurzen Grund. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Neue Bamberger Hütte (1761 m) und im Gasthaus Wegscheid (1148 m) am Ausgangspunkt. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 346 (Juni 2025) |
Zugriffe Gesamt | 41985 (seit März 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.