Mittlere Guslarspitze (3128 m) vom Hochjochhospiz

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour vom Hochjoch Hospiz auf die Mittlere Guslarspitze

Hüttenwanderung (Hüttenzustieg) siehe Vent - Hochjoch Hospiz

Auf die Mittlere Guslarspitze

Von der Hütte folgt man der Beschilderung "Mittlere Guslarspitze - Doloretteweg" schräg nach Nordwesten über Wiesengelände aufwärts und hält sich beim ersten beschilderten Wegverzweig links und wandert am Doloretteweg weiter (rechts führt der Bergweg rund um die Guslarspitze zur Vernagthütte).
Um einen Rücken herum zum nächsten Wegverzweig wo wir den Doloretteweg verlassen und rechts über schön kupiertes Gelände nach Norden aufsteigen. Am Schluss über Blockwerk auf den Verbindungsrücken zwischen Hintere und Mittlere Guslarspitze und nach rechts auf den Gipfel mit dem großen Gipfelkreuz.

Abstieg

Entlang der beschriebenen Aufstiegsroute.

Tourenvielfalt beim Hochjoch Hospiz

 

BUCHTIPP
Im neu erschienen HOHE ZIELE - die besten Dreistausender für Wanderer in den Ostalpen mit Almenrausch-Beteiligung, findet Ihr 90 Traumgipfel für weitere schöne Gipfelerlebnisse:)

Charakter: Einfache Bergwanderung auf guten Bergwegen mit herrlichen Eindrücken. Bereits beim Aufstieg hat man tolle Blicke zur Gletscherzunge und zu den Gletscherbrüchen vom Kesselwandferner vor sich. Vom Gipfel eröffnet sich eine wunderbare Rundumsicht auf die zahlreichen Dreitausender der Ötztaler Alpen im Tourengebiet vom Hochjoch Hospiz und der Vernagthütte. Besonders ins Auge stechen die Finailspitze, die Weißkugel, der Fluchtkogel und die Wildspitze. Der Gipfel ist auch im Winter ein vielbesuchter Skitourenberg.
Urlaubsregion Kaiserwinkl in Tirol

GENIESST EUREN SOMMERURLAUB IM KAISERWINKL

Die Wander-Outdoor-Wasser Arena / WOW_ Kaiserwinkl

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
2398 2577 2756 2935 3114
0 1,47 2,95 4,42 5,90

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Bergtour, Dreitausender-Bergtouren
Gebirgsgruppe Ötztaler Alpen
Region Wanderregion Vent, Ötztal
Talort Vent, 1.895 m
Gehzeit Ziel 2 - 2,5 Std.
Gehzeit Gesamt 3,5 - 4 Std.
Höhendifferenz Ziel 717 Hm
Höhendifferenz Gesamt 717 Hm
Weglänge Ziel 2,9 Km
Weglänge Gesamt 5,8 Km
Ausgangspunkt Hochjoch Hospiz, 2.413 m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 042 Inneres Ötztal, Gurgler Tal, Venter Tal, Pitztal
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 222 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 28984 (seit Juli 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Auf Ötzis Spuren – 3 Tages Gletscher Hochtour

Bergtour
Großartige Rundtour auf zwei ungemein imposante Dreitausender mit der geschichtsträchtigen Ötzifundstelle. Wunderschöne Hüttenstützpunkte...

Fineilspitze (3514 m) vom Hochjochhospiz

Dreitausender-Skitouren
Herrliche Gletscherhochtour auf die formschöne Fineilspitze die von dieser Seite besonders elegant erscheint. Skiläuferisch sicherlich...

Fineilspitze (3514 m) von der Martin Busch Hütte

Dreitausender-Skitouren
Vom Abfahrtsvergnügen sicherlich nicht die lohnendste Tour im Tourenbereich der Martin Busch Hütte, dafür aber landschaftliche eine Traumtour....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf