Mieminger Weiler-Runde

GPX Download PDF Version Drucken

Entspannte Wanderung mit Seenblick und Einkehr

Nach Gschwent

Vom Parkplatz Waldschwimmbad führt der Weg zunächst wenige Meter entlang der Zufahrtsstraße zurück. Bei der ersten Wegkreuzung rechts abbiegen und dem Hinweisschild „Freundsheim“ folgen. Auf einem Asphaltweg geht es in westlicher Richtung über weite Felder, vorbei an einer großen Pferdekoppel, bis zum ersten kleinen See. Danach erreicht man eine Kreuzung mit einer Kapelle. Geradeaus weiter, am nächsten kleinen See vorbei, führt der Weg leicht ansteigend über einen Wiesenweg zur Zufahrtsstraße, die von Fronhausen nach Gschwent führt. Rechts auf dieser Straße gelangt man in den kleinen Weiler Gschwent. Ein kurzer Abstecher führt zur nahen Kapelle.

Über die Moosalm zurück zum Waldschwimmbad

Von der Kapelle geht es wenige Meter zurück und dann links in Richtung des geschlossenen Gasthofs Lenz. Unterhalb des Gasthofs führt der Weg weiter und verläuft entlang einer Pferdekoppel. Direkt nach der Koppel scharf links abbiegen und über einen Feldweg zu einem Jägerstand sowie einem Wegkreuz wandern. Anschließend führt der Weg in nordwestlicher Richtung hinauf bis zum Waldrand, wo man auf den Mieminger Rundwanderweg trifft.

Dem Rundwanderweg nach rechts folgen, am Waldrand entlang und durch ein kurzes Waldstück unterhalb des Kohlplatzes. Weiter auf einem breiten Fahrweg geht es südwärts Richtung Barwies. Nach einem Hochstand beim ersten beschilderten Wegabzweig rechts Richtung Moosalm/Gschwent abbiegen. Nach einer Rechtskurve führt der Weg links durch Schilfgelände bis zur Moosalm. Vor der Almterrasse biegt man rechts ab und folgt einem Waldweg durch einen kurzen Waldgürtel zurück zum Parkplatz Waldschwimmbad.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Das sonnenverwöhnte Mieminger Plateau lädt zu einer unvergesslichen Rundwanderung ein. Die Mieminger Weiler-Runde führt dich vorbei an stillen kleinen Seen, durch verträumte Weiler und auf den aussichtsreichen Mieminger Rundwanderweg. Ein besonderes Highlight erwartet dich am Ende: die gemütliche Moosalm, die mit regionalen Köstlichkeiten und ihrer Lage am Rande eines idyllischen Feuchtbiotops lockt.
Gasthof Rechenhof - Innsbruck

Alpiner Winterzauber bei Innsbruck

Erholung und Aktivurlaub in Innsbrucks Natur, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
887 904 922 940 957
0 1,24 2,48 3,71 4,95

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Wanderung
Gebirgsgruppe Mieminger Gebirge
Region Mieminger Plateau, Telfs Umgebung
Talort Obsteig, 991m
Gehzeit Gesamt 2-2,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 110 Hm
Weglänge Gesamt 4,9 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Waldschwimmbad in Barwies, 890m
Schwierigkeit

Leichte, familienfreundliche Wanderwege – auch mit geländegängigem Kinderwagen gut möglich. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Beste Jahreszeit April - November
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 35 Imst, Telfs, Kühtai und Mieminger Kette
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Reutte/Außerfern, auf das Mieminger Plateau und beim Kreisverkehr die 1. Ausfahrt nehmen. Wenige Meter zum Ortsbeginn von Barwies und sofort links zum beschilderten Parkplatz Waldschwimmbad.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Von Innsbruck mit dem Bus (Linie 4176) auf das Mieminger Plateau zur Haltestelle Barwies Kirche. Von dieser in 10 Minuten zum beschriebenen Ausgangspunkt. Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.
Parkmöglichkeit Großer, gebührenfreier Parkplatz beim Waldschwimmbad in Barwies.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Unterwegs kurz vor dem Ende der Wanderung in der Moosalm.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 269 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 8148 (seit November 2019)

Tourentipps in der Umgebung:

Ropferstub’m von Telfs durch das Kochental

Wanderung
Diese Wanderung führt dich durch das idyllische Kochental, wo unberührte Natur und Stille dich begleiten. Im Schatten des Laubwaldes windet...

Flaurlinger Alm & Oberhofer Galtalm vom Bahnhof Flaurling

Mountainbiketour
Zuerst geht es gemütlich nach Flaurling und danach etwas mehr ansteigend auf den Flaurlinger Berg mit wunderschönen Bauernhöfen und herrlichen...

Flaurlinger Alm & Oberhofer Galtalm von Flaurling

Mountainbiketour
Zuerst geht es gemütlich auf den Flaurlinger Berg mit wunderschönen Bauernhöfen und herrlichen Inntalblicken. Danach stetig ansteigend...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf