Markkirchl am Salzachjoch (1983 m) vom Kurzen Grund in der Kelchsau, Tirol

GPX Download PDF Version Drucken

Schneeschuhwanderung in der Kelchsau mit Blick in das Salzburger Pongau

Zur Bamberger Hütte

Vom Gasthof Wegscheid (1148 m) geradeaus ansteigend Richtung Süden am schmalen Bergweg Richtung Bamberger Hütte. In etwa 40-45 Minuten durch Wald bis zu einem querenden Forstweg. Dort rechts über die Brücke (links führt der Forstweg zur Bamberger Hütte) und direkt nach dieser links entlang des Bachgrabens aufwärts Richtung Manzenkar (Schneestangen und Schilder), weiter durch Wald bis er endet. Dann immer den Markierungen an den Bäumen folgend durch das so genannte Walmoos aufwärts zu einigen Felsen, unter der Materialseilbahn hindurch und rechts durch lichtes Gelände, durch Mulden und über Kuppen, aufwärts in den weiten Talkessel der Kuhwildalm. Geradeaus entlang des Baches an der Neuen Bamberger Hütte (1756 m) vorbei bis zur Rosswildalm (unbewirtschaftet!).

Zum Markkirchl

An dieser urigen Holzhütte links vom Graben des Baches den Skitourenspuren folgen. (Wenn möglich bitte neben den Skitourenspuren gehen). Nach einem kleinen Anstieg geht es wenige Meter wieder hinunter und dort links Richtung Tristkopf weiterwandern. Nach wenige Metern Anstieg nach rechts abbiegen, auf den etwas flachen Weg zum Salzachjoch folgen, an einer kleinen Holzbank vorbei und das Markkirchl an der Grenze zum Salzburger Pongau ist rasch erreicht. Wunderschöne Blicke ins Pongau oder in die "Rosswildalm"-Region der Kelchsau perfektionieren diese schöne Wanderung.

Rückweg

Neben den Skitourenaufstiegsspuren in der Nähe des Bachgrabens direkt Richtung Rosswildalm und Bambergerhütte absteigen. Der Weg zurück kann entweder durch den Walmoos-Wald wie beim Aufstieg erfolgen, oder man wandern von der Bambergerhütte über den Forstweg (#718) hinunter. Diese Route ist etwas angenehmer und flacher.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Beeindruckende Wanderung durch den Winter der Kitzbühler Alpen mit erinnerungsvollen Blicken im Kurzen Grund der Kelchsau und ins Salzburger Pongau. Das kleine Markkirchl am Salzachjoch (1983 m) liegt direkt an der Grenze zwischen diesen beiden Bundesländern. Diese Schneeschuhtour ist nur aufgrund der länger her etwas anspruchsvoller, nicht jedoch von der Technik!
Hotel Sonnhof**** - Mutters

Sommerzauber in Mutters: Erlebnisse bei Innsbruck

Nachhaltiger Sommerurlaub 2025 in Tirol

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1157 1364 1571 1779 1986
0 3,46 6,92 10,37 13,83

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Gasthaus Wegscheid - Kelchsau

Wohlfühlen mit Herz NATUR...
Tourenkategorie Schneeschuhwanderung
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Hohe Salve mit Kelchsau
Talort Kelchsau, 820 m
Höhendifferenz Ziel 984 Hm
Höhendifferenz Gesamt 1040 Hm
Weglänge Ziel 7,2 Km
Weglänge Gesamt 13,7 Km
Ausgangspunkt Gasthaus Wegscheid, 1148 m
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl Ost und weiter nach Hopfgarten im Brixental. Dort nach der Bahnunterführung rechts in die Kelchsau zur Mautstelle am Beginn vom langen und kurzen Grund. Dort links über die Brücke in den Kurzen Grund zum Gasthaus Wegscheid (1148 m) - mautpflichtig! Ab der Mautstelle besteht oft Kettenpflicht - daher die Schneeketten mitführen!
Routenplanung
Parkmöglichkeit Ausreichend Parkplätze beim Gasthaus Wegscheid.
Autor Andreas Pittl
Zugriffe 59 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 6204 (seit Februar 2017)

Tourentipps in der Umgebung:

Wegscheider Reibn im Kurzen Grund

Skitour
Traumhafte Skirundtour mit etwas hochalpinen Charakter bei der Überschreitung der Aleitenspitze, die aber erfahrenen Skibergsteigern keinerlei...

Bamberger Hütte (1756 m) vom Gasthaus Wegscheid

Schneeschuhwanderung
Die Neue Bamberger Hütte liegt im schönen und ergiebigen Tourengebiet Kurzer Grund in den Kitzbüheler Alpen in super Aussichtslage. Diese...

Wildalmsee (1937m) Rundwanderung vom Gasthof Wegscheid in der Kelchsau

Schneeschuhwanderung
Diese Wanderung mit den Schneeschuhen im Kurzen Grund der Kelchsau bietet schöne Blicke: Der Untere Wildalmsee, 1937 m im Winter oder die...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf