Lüsner Alm - Rodeneckeralm Rundwanderung

GPX Download PDF Version Drucken

Schneeschuhwanderung vom Parkplatz Tulper Gampis über die Lüsner- und Rodeneckeralm zur Roner Hütte

Zur Rastner Hütte

Vom Parkplatz Tulper Gampis erst entlang der Loipen nach Nordosten und am Weg Nr. 3 der Beschilderung "Rastnerhütte" folgen. Immer in gleicher Grundrichtung durch ein kurzes Waldstück aufwärts, anschließend über die Lüsner Alm auf die Lüsner Almstrasse. Kurz dieser rechts nach Osten entlang und sofort wieder links über die Almflächen oder auf dem Zufahrtsweg (Loipe) zur Rastner Hütte die man erst im letzten Moment sieht, da sie hinter einem Hügel versteckt liegt.

Zum Pianer Kreuz und Naturhotel Runa

Direkt bei der Rastnerhütte am Spielplatz links aufwärts und am breiten, leicht bewaldeten Geländerücken im leichten auf und ab nach Westen (parallel zur Almenstrasse - die man aber nicht sieht). Am Schluss kurz abwärts die Loipe querend, noch immer Richtung Westen über einen weiteren Hügel und kurz nach einem Hochstand über eine weite Wiese links zum Pianer Kreuz, 1.901 m. Vom Pianer Kreuz wieder über die Wiese westwärts und am Sommerweg Nr. 2 durch Wald abwärts (links der Almstrasse) zum Naturhotel Runa, das wunderschön in einer Senke auf der Rodeneckeralm liegt.

Rückweg

Entweder am Lüsner Almweg retour bis kurz vor die Rastnerhütte und rechts abwärts am bereits bekannten Aufstiegsweg. Oder als Runde von der Rodeneckeralm links haltend, wenige Meter entlang der Almstrasse (Loipe) leicht aufwärts, bis man eine Wegbeschilderung erreicht. Hier rechts dem blauen Hinweisschild "Verbindung Lüsner Almloipe" folgen. Kurz durch eine Waldstück, später über eine weite Almwiese zur Loipe. Dieser kurz links entlang und wieder rechts durch lichten Wald abwärts zum unteren Loipenarm. Entlang dieser nun immer Richtung Süd-Südwest entlang zum Parkplatz Tulper Gampis (meist am Loipenrand von Fußgängern und Schneeschuhwanderern gut gespurt!).

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Unterkunfts- und Einkehrempfehlungen: Für viele weitere Outdooraktivitäten im Winter auf der Rodenecker-Lüsner Alm, empfehlen wir Euch das Naturhotel Runa und die Schutzhütte Kreuzwiesenalm als wunderschöne Tourenstützpunkte oder auch für einen geruhsamen Winterurlaub auf der Alm :)

Charakter: Großartige Rundwanderung in der traumhaften Winterlandschaft auf der Lüsner- Rodeneckeralm. Kurze Stücke führt die Schneeschuhroute entlang der schönen Loipen auf der Lüsneralm - wobei hier genügend Platz für die Langläufer, Fußgänger und Schneeschuhwanderer ist. Das weitläufige Gelände bietet auch noch viele andere Varianten für Schneeschuhwanderer an!
Ferienregion Zillertal, Tirol

Bergverliebt im Sommer

Sommer 2025: Erlebt das Abenteuerparadies Zillertal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1804 1838 1872 1907 1941
0 1,80 3,59 5,39 7,18

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Video

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Schneeschuhwanderung
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen, Schneeschuhwanderregion Lüsneralm-Rodeneckeralm
Talort Lüsen, 972 m
Gehzeit Ziel 1,5 - 2 Std. (Ronerhütte)
Gehzeit Gesamt 2,5 - 3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 262 Hm
Weglänge Gesamt 7,2 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Tulper Gampis (Langlaufparkplatz).
Schwierigkeit

Technisch leicht. Beachten Sie auch die Tipps zum Schneeschuhwandern!

Exposition Alle
Lawinengefahr

Keine Lawinengefahr. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Dezember bis März
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 56 Brixen/Bressanonne
Tabacco Wanderkarte Nr.030 Brixen/Bressanone 1:25.000
Anfahrt A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen - weiter nach Brixen und der Beschilderung Plose folgen. Nach Brückenüberfahrt beim Kreisverkehr links nach Lüsen (12 Kilometer). Direkt im Zentrum von Lüsen links auf schmaler Bergstraße der Beschilderung "Lüsen Berg-Tulper-Zumis" folgen. Kurz vor dem Berggasthof Tulper rechts zum Parkplatz "Herol" und weiter auf der geräumten Almstraße zum Parkplatz "Tulper Gampis" auf der Lüsner Alm. Aus dem Pustertal bei Mühlbach aufwärts nach Rodeneck und weiter zum Parkplatz Zumis. Leicht abwärts und kurz nach dem Gasthof Tulper links aufwärts zum Parkplatz "Tulper Gampis".
Routenplanung
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze beim Parkplatz Tulper Gampis.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Rastner Hütte
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 136 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 11086 (seit September 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Campillberg-Hörschwanger Kreuz (2190 m) von Flitt

Skitour
Der Campill liegt im Lüsneralmgebiet nördlich vom Astjoch in den Dolomiten. Landschaftliche Traum - Skitour (Skiwanderung) in den Dolomiten...

Astjoch (2194 m) vom Parkplatz Tulper Gampis

Schneeschuhwanderung
Das Astjoch ist mit seinem 2.194 m die höchste Erhebung auf der Lüsner Alm in den Dolomiten. Wohl die schönste und aussichtsreichste...

Astjoch (2194 m) vom Parkplatz Zumis

Schneeschuhwanderung
Traumhaft schöne und leichte Höhenwanderung mit immer wieder großartigen Ausblicken in die umliegenden Bergwelt. Die einzigen steileren...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf