Lehnberghaus (1454 m) vom Gasthof Holzleithen

GPX Download PDF Version Drucken

Hüttenwanderung (Zustieg) vom Gasthof Arzkasten zum Lehnberghaus

Zum Lehnberghaus

Vom gebührenpflichtigen Parkplatz wandert man links am Gasthaus Arzkasten vorbei und hält sich nach dem Gastgarten bei der Straßenteilung rechts. Vorbei an einer Kapelle geht es in den Wald hinein. Entlang der Schotterstraße zur ersten Wegteilung wo man sich rechts Richtung Lehnberghaus hält. Links führt der Steig hinauf zu Marienbergalm unterhalb vom Marienbergjoch. Nach kurzer Zeit erreicht man eine Brücke. Hier kann man sich entscheiden folgt man dem Fahrweg oder nimmt man den Abkürzungsweg. Direkt vor dieser zweigt links der beschilderte Bachweg ab. Ein Stück auf der linken Bachseite taleinwärts bevor man auf die rechte Bachseite wechselt. Nach längere Gehzeit zieht der Steig entlang des Berghanges rechts aufwärts zu einer Jagdhütte und weiter zum Lehnberghaus (1554m).

Rückweg

Entlang der beschriebenen Aufstiegsroute oder als Rundwanderung über den Fahrweg zurück zum Gasthaus Arzkasten.

Autorentipp: Das Lehnberghaus ist auch ein herrlicher Tourenstützpunkt für wunderschöne Gipfelziele mit der Wankspitze über den Normalanstieg oder über den Klettersteig vom Stöttltörl, sowie auf den Höllkopf über das Hölltörl. Besonders schön ist auch die Umrundung der Mieminger im Sommer vom Lehnberghaus. Im Winter führt eine wunderschöne Rodelbahn zur Hütte, sowie eine tolle und bei den Einheimischen sehr beliebte Skitour auf die Wankspitze.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Das Lehnberghaus liegt in den Mieminger Bergen am Fuße der Wankspitze. Die Wanderung führt unspektakulär zum schön gelegenen Lehnberghaus - über die Fahrstraße auch mit dem Mountainbuggy sehr gut möglich. Tolle Einkehr bei Melanie & Silvio mit sehr gastfreundlicher Bewirtung.
Gasthof Rechenhof - Innsbruck

Alpiner Winterzauber bei Innsbruck

Erholung und Aktivurlaub in Innsbrucks Natur, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1144 1244 1343 1443 1542
0 1,53 3,06 4,60 6,13

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Video

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Lehnberghaus, 1554 m - Obsteig

Lehnberghaus: Bergidylle in den Mieminger Bergen Das Lehnberghaus liegt auf einer Seehöhe von 1.553 m in den Mieminger Bergen und bietet...
Tourenkategorie Wanderung, Hüttenwanderung
Gebirgsgruppe Mieminger Gebirge
Region Mieminger Plateau, Telfs Umgebung
Talort Obsteig, 991m
Gehzeit Ziel 1-1,5 Std.
Gehzeit Gesamt 2-2,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 409 Hm
Weglänge Ziel 4,4 Km
Weglänge Gesamt 8,8 Km
Ausgangspunkt Beim Parkplatz direkt vor dem Gastaus Arzkasten, 1151m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 35 Imst, Telfs, Kühtai, Mieminger Kette
Gipfelziele unterwegs

Keine

Gipfelziele von der Hütte

Wankspitze (2.209 m), Höllkopf (2.194 m).

Nachbarhütten / Übergänge

Marienbergalm (1.622 m) über das Hölltörl, Coburger Hütte (1.917 m) über die Grünsteinscharte.

Anfahrt A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Mötz/Reutte und über Barwies bis kurz nach Obsteig. Hier rechts weiter zum Gasthaus Arzkasten. Von Imst oder Reutte kommend nach Nasserreith und links auf den Holzleitensattel und wiederum links zum Gasthaus Arzkasten.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz kurz vorm Gasthaus Arzkasten - gebührenpflichtig!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Lehnberghaus (1554m) und Gasthaus Arzkasten (1151m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 880 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 55540 (seit März 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Grünsteinumrundung vom Lehnberghaus

Bergtour
Diese Runde zählt sicherlich zu einen der schönsten Unternehmungen in den Mieminger Bergen. Abwechslungsreiche landschaftliche Eindrücke...

Wallfahrtskirche Locherboden

Klöster/Kirchen
Für eine stille Einkehr ... Über die Jahrhunderte hinaus hat "Maria Locherboden" an Faszination nichts eingebüßt. Schon Mitte des 18....

Bergdoktor-Radweg am Mieminger Plateau

Mountainbiketour
Der Bergdoktor-Radweg am Mieminger Sonnenplatau ist eine ideale Mountainbikerunde für die ganze Familie. Der Radwanderweg führt über...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf