Tschirgantrunde von Mötz




Mountainbiketour von Mötz auf den Holzleitensattel und Abfahrt nach Nasserreith. Durch das Gurgltal nach Imst und am Inntalradweg retour nach Mötz
Km 0,0 - Vom Hauptaufgang zum Bahnsteig bei den Fahrradständern wenige Meter abwärts und links durch die Autobahnunterführung. Nach 140 m Einmündung in die Zufahrtsstraße nach Mötz und links über den Inn nach Mötz. Geradeaus leicht ansteigend durch die Ortschaft zur Ortsmitte.
Km 1,0 - Direkt bei der Kirche links am Gemeindeamt vorbei und aufwärts.
Km 1,3 - Nach kurzer Auffahrt bei Weggabelung rechts Ri. "Obsteig" und wenig später auf einem Forstweg weiter aufwärts.
Km 2,0 - Bei Weggabelung links aufwärts Ri. "Obsteig" und immer am Hauptweg aufwärts. Nach längerer Auffahrt Ankunft am "Plateaublick". Empfehlenswerter Abstecher von wenigen Metern zu Fuß zum Aussichtspunkt mit zwei Sitzbänken.
Km 6,35 - Cafe Restaurant Grünbergalm; geradeaus weiter und nach 200 m auch den linken Abzweig zur Grünbergalm ignorieren und geradeaus.
Km 6,85 - Bei Weggabelung links durch Föhrenwald der Beschilderung "Marienbergjoch-Lehnberghaus" folgen. Nach 600 m Einmündung in die Holzleitenstraße. Diese vorsichtig überqueren wenige Meter links und sofort wieder rechts entlang eines kurzen Single Trails zur breiten Zufahrtsstraße nach Arzkasten und rechts weiter.
Km 9,0 - GASTHAUS ARZKASTEN; am Gasthof vorbei und sofort danach bei Weggabelung links nach Weisland (rechts führt der Weg zum Lehnberghaus).
Km 9,5 - Bei Weggabelung in Weisland links abwärts halten und nach Holzleiten.
Km 10,6 - Am Hotel Holzleiten vorbei durch die kleine Ortschaft abwärts, zwischen Kirche und Gasthof Restaurant Panorama durch und entlang der alten Holzleitenstraße abwärts nach Nasserreith (immer am Hauptweg bleiben).
Km 14,8 - Nach der längeren Abfahrt in Nasserreith rechts über eine Brücke und direkt nach dieser links entlang des Bächleins abwärts Ri. "Strad-See Eck".
Km 15,3 - Beim Hubschrauberlandeplatz vor dem Bergrettungshaus links am Recyclinghof vorbei.
Km 15,8 - Bei Wegkreuzung rechts durch eine Unterführung und sofort danach links geradeaus parallel der Holzleitenstraße am Radweg entlang und alle Abzweige ignorieren.
Km 17,2 - Vor dem Strabag-Werksgelände rechts am beschilderten Radweg "Gurgltal" leicht aufwärts und nach 150 m bei Kreuzung rechts abwärts halten und immer am Hauptweg entlang, alle Abzweige ignorieren, Richtung Imst nach Strad.
Km 22,1 - Im Ort Strad wenige Meter nach der Kirche bei Weggabelung rechts abwärts über die Felder Ri. Tarrenz (hier wäre es auch möglich links am Waldrand weiterzufahren - bei der Knappenwelt treffen die Wege wieder zusammen).
Km 22,8 - Bei Weggabelung rechts halten und zum Bach weiter.
Km 23,1 - Nach der Bachbrücke links am Parkplatz Knappenwelt-Gurgltal vorbei und immer entlang des lauschigen Bächleins Ri. Imst.
Km 24,2 - Bei Wegkreuzung links über den Bach zur Knappenwelt-Gurgltal (Besichtigung empfehlenswert) und sofort wieder rechts auf Schotter weiter am Bach entlang. Immer am beschilderten Hauptweg den Beschilderungen "Imst" talaus folgen.
Km 27,7 - Beim Gebäude des Obstbauvereines (Obstpresse - Verein für Obstbau, Grünbau und Landschaftspflege Imst) rechts und sofort wieder links abwärts.
Km 28,0 - Nach Brückenüberfahrt Einmündung in Querstraße, links abwärts vorbei an den Stadtwerken Imst und am Holz Pfeiffer.
Km 29,1 - Bei Straßenkreuzung mit Kirche geradaus weiter der Beschilderung "Inntalradweg" folgen.
Km 29,6 - Bei Straßenkreuzung geradeaus unter der Autobahn hindurch und nach 290 m Einmündung in Querweg. Links über Brücke und sofort wieder rechts weiter.
Km 30,2 - Bei der Siedlung Königskapelle rechts über die Innbrücke, sofort wieder links zum Bahnhof Ötztal/Imst, am Haupteingang vorbei und am Inntalradweg entlang es Inns durch die Roppener Schlucht.
Km 33,6 - Bei Weggabelung unterhalb vom Weiler Waldele links über die Felder, durch eine Bahnunterführung und über die Innbrücke und rechts flußabwärts weiter.
Km 34,2 - Einmündung beim Sportplatz Roppen in Querweg, rechts weiter und am Fußballplatzende links in den Ortsteil Roppen.
Km 35,6 - Im Ortsteilzentrum beim kleinen Feuerwehrgerätehaus Roppen rechts abwärts zum Inn, über eine Holzbrücke und sofort wieder links aufwärts. Rechts durch die Bahnunterführung und links aufwärts in den Hauptort.
Km 36,2 - Bei Weggabelung links halten und auf der Hauptdurchzugsstraße durch Roppen.
Km 37,3 - Nach kurzer Abfahrt links in den Inntalradweg einbiegen und nach 260 m bei Weggabelung links abwärts durch die Bahnunterführung und rechts haltend abwärts zum Inn. Über die Inntalbrücke und nach der Brücke rechts weiter. Ab hier immer am beschilderten "Inntalradweg" in fast gerader Richtung alle Abzweige ignorierend Ri. Innsbruck.
Km 43,9 - In Magerbach/Haiming links am Gasthof Löwen vorbei (rechts Brücke über den Inn nach Haiming). Vorbei am Raftingcenter Haiming und entlang der Haiminger-Silzer Apfelstraße Richtung Mölz/Silz (herrlicher Rollabschnitt!).
Km 47,4 - Bei einem Holzgebäude (Brennholzverkauf) links der Beschilderung "Inntalradweg" folgen (rechts führt der Weg über den Inn nach Silz).
Km 49,5 - Bei Weggabelung rechts zum Inn und sofort wieder links am Innufer entlang zum Sportplatz Mötz.
Km 50,7 - Bei Weggabelung gegenüber vom Dailymarket rechts am bereits bekannten Weg über den Inn und zweimal rechts haltend zurück zum Bahnhof.
Gemeinsam auf’n Berg aufi. Miteinander die Natur erforschen und neue Wege im Kaiserwinkl entdecken.
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Mountainbiketour, MTB und E-Bike Touren mit Bahn/Bus |
Gebirgsgruppe | Mieminger Gebirge |
Region | Mieminger Plateau, Telfs Umgebung |
Talort | Mötz, 654m |
Fahrzeit Gesamt | 3 Std. 10 Min. |
Höhendifferenz Gesamt | 736 Hm |
Weglänge Gesamt | 51,2 Km |
Fahrbahnbelag | 41,1 Km Asphalt - 10,1 Km Schotter/Forstwege |
Landschaft / Fahrerlebnis | 4/5 |
Ausgangspunkt | Bahnhof Mötz südlich vom Inn - direkt am Aufgang zum Bahnsteig, 640m |
Schwierigkeit | Mittelschwierig |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 35 Imst, Telfs, Kühtai, Mieminger Kette
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Mötz/Reutte und bei der ersten Kreuzung geradeaus Richtung Mötz. Wenige Meter später links durch die Autobahnunterführung und sofort wieder rechts zum Bahnhof.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln |
Mit der Regionalbahn zum Bahnhof Mötz ![]() |
Parkmöglichkeit | Großer Parkplatz direkt am Bahnhof beim Ausgangspunkt. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Gasthaus Arzkasten und genügend sonstige Einkehrmöglichkeiten während der gesamten Runde. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 13 (Februar 2023) |
Zugriffe Gesamt | 19554 (seit Mai 2013) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.