Kotalmjoch (2157 m) vom Achensee




Skitour vom Waldspielplatz (Hochseilgarten) am Achensee über die Kotalm auf das Kotalmjoch
Route: Vom Parkplatz nordwärts am Eingang vom Hochseilgarten vorbei und entlang der Forststraße in einigen Kehren aufwärts (Beschilderung Kotalm-Erfurter Hütte). An einer Wildfütterung vorbei, den Labschlaggraben ausgehend, unter steilen Felswänden aufwärts zum Kotalm Niederleger (1260 m).
Direkt bei den Almgebäuden links nach Osten aufwärts in den Wald, einmal die Fahrstraße querend, bis zum weiten Hochplateau vom Kotalm Mittelleger (1608 m). Zwischen den Almgebäuden hindurch und Richtung Süden durch ein weites Hochtal zwischen Klobenjoch und Kotalmjoch. Über eine kurze Steilstufe zum verfallenen Kotalm Hochleger.
In einem weiten Linksbogen einen Steilhang (Mulde) umgehen und über gut gegliedertes Latschengelände Richtung Osten auf einen ausgeprägten Südrücken zu. In Kehren am Rücken aufwärts und wo es wieder flach wird nach rechts ostwärts um den Kotalmgipfel herum in eine Einsattelung zwischen zwei Erherbungen. Von hier unschwierig auf das Kotalmjoch (Graskuppe).
Abfahrt: Bei sicheren Verhältnissen kann man direkt von der Einsattelung durch eine weite Steilmulde in den Talgrund abfahren und dann am Aufstiegsweg retour.
Bergradfahren, Wandern & Bergsteigen in den Rieserferner- und in den Zillertaler Alpen
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Skitour |
Gebirgsgruppe | Rofangebirge |
Region | Achenseegebiet mit Rofan |
Talort | Achenkirch, 916 m |
Gehzeit Gesamt | 3-3,5 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 1210 Hm |
Weglänge Gesamt | 6,5 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz vor dem Hochseilgarten bei der Zufahrt zur Segelschule Achensee (eh. Hotel Achenseehof). |
Schwierigkeit | Skitechnisch mittelschwierig |
Exposition | W, NW, |
Lawinengefahr | Mitunter lawinengefährdet. Achtung auch auf der Forststraße bei den Gräben die passiert werden müssen - bei viel Schnee gefährlich. Und bei der letzten Steilstufe zum Hochleger und im Gipfelbereich. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst! |
Beste Jahreszeit | Dezember bis März |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 027 Achensee
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wiesing/Achensee und über Maurach weiter Richtung Achenkirch bis wenige Meter nach dem einzigen Tunnel zu den Parkplätzen.
Aus Richtung München kommend über Bad Tölz und dem Achental über den Achenpass nach Achenkirch und weiter bis zu den Parkplätzen kurz vor dem Tunnel.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Gebührenpflichtige Parkplätze links und rechts der Achensee-Bundesstraße am Ausgangspunkt beim Waldseilgarten. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Unterwegs keine |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 20 (Juni 2023) |
Zugriffe Gesamt | 19316 (seit Dezember 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.