Kirchberg in Tirol - Labalm




Mountainbiketour von Kirchberg in Tirol durch das Spertental nach Aschau und in den Unteren Grund zur LabalmSpertental
Km 0/841m - Von der MTB-Beschilderung bei der Brücke rechts auf Schotterweg entlang der Aschauer Ache talein und nach 370m auf Asphalt weiter talein.
Km 1,3/863m - Geradeaus weiter und kurz danach auf Schotter entlang.
Km 2,3/889m - Bei Weggabelung links geradeaus halten.
Km 3,0/906m - Bei Kreuzung nach Schranken geradeaus kurz auf Asphalt bergauf und nach 180m bei Weggabelung wieder links auf Schotter bergab.
Km 4,1/925m - Einmündung in Landstraße rechts und nach 60m auf der linken Seite am Radweg weiter.
Km 5,1/949m - Bei Wegkreuzung geradeaus weiter und zweimal die Landstraße queren.
Km 5,9/966 - Nach Straßenquerung kurz bergauf und nach 190m rechts über Holzbrücke durch Felder und beim folgenden Bauernhof geradeaus weiter.
Km 7,0/1025m - Bei Kapelle halbrechts bergab.
Km 7,4/1019m - Geradeaus Ri. "Gredwirt" und nach 70m rechts abwärts.
Km 8,0/1025m - Einmündung in Querweg und links Ri. "Unterer Grund" kurz darauf über Holzbrücke und beim Parkplatz Oberer Grund rechts abwärts und sofort wieder links in den Unteren Grund.
Km 9,0/1025m - Parkplatz Unterer Grund und Mautstelle - auf der Asphaltstraße talein.
Km 11,8/1148m - Parkplatz Hintenbach, geradeaus auf Asphalt talein.
Km 12,5/1204m - Bei Wegverzweigung links talein (rechts Abzweig Labalm).
Km 13,3/1256m - Rettensteinhütte, Selbstversorgerhütte im Unteren Grund.
Km 13,7/1297m - Parkplatz Karalm und Schranken. Bei Weggabelung links weiter. Hier endet die offizielle Radroute!
Km 14,0/1321m - Karalm unbewirtschaftet; ab hier am selben Weg retour.
Km 15,6/1201m - Nach kurz Abfahrt bei Weggabelung links aufwärts zur Labalm.
Km 16,0/1261m - Labalm; von hier bis zur Mautstelle am selben Weg retour anschließend am Radweg oder geradeaus entlang der wenig befahrenen Landstraße zurück zum Ausgangspunkt. In diesem Falle entlang der Landstraße.
Achtung: Bei Rückfahrt entlang des Radweges muß man einige wenige Höhenmeter und eine etwas längere Fahrzeit dazu planen!
Wandern durch das urige Hochtal im Winterkleid. Highlights: Natur-Juwel Schönangeralm & Nacht-Wanderung für Gäste
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Kitzbüheler Alpen |
Region | Brixental, Spertental & Windautal |
Talort | Kirchberg in Tirol, 837 m |
Fahrzeit Ziel | 1 Std. 55 |
Fahrzeit Gesamt | 2 Std. 35 Min. |
Höhendifferenz Gesamt | 609 Hm |
Weglänge Ziel | 16,0 Km |
Weglänge Gesamt | 28,0 Km |
Fahrbahnbelag | 18,6 Km Asphalt (bei Rückfahrt am Radweg nur 9,2 Km Asphalt) - 9,4 Km Schotter/Forstwege |
Landschaft / Fahrerlebnis | 3/5 |
Ausgangspunkt | Start nähe der Talstation Gaisbergbahn - am Abzweig bei der Brücke an den Mountainbiketafeln. |
Schwierigkeit | Leicht bis Mittelschwierig |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
|
Anfahrt |
A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl Ost und durch das Brixental nach Kirchberg in Tirol. In Kirchberg durch das Ortszentrum Ri. Aschau und kurz vor dem Ortsende rechts zur Talstation der Gaisbergbahn.
Oder über St. Johann in Tirol nach Kitzbühel und rechts in das Brixental nach Kirchberg in Tirol.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Parkplatz an der Talstation der Gaisbergbahn. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 26 (Februar 2023) |
Zugriffe Gesamt | 17999 (seit Mai 2012) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.