Hoher Bösring (2324 m) von Obertilliach




Skitour von Obertilliach (Langlauf u. Biathlon-Zentrum) über den Zwiesel auf den Hohen Bösring
Route: Vom Parkplatz beim Langlaufzentrum durch zwei Unterführungen unter den Loipen hindurch und vor der Gail rechts wenige Meter bachaufwärts zur Auenbrücke (1370 m). Über die Brücke und links entlang der Loipe wenige Meter schräg aufwärts bis zum beschilderten Sommerwegabzweig (Touren - Check - Point Tafel). Geradeaus entlang eines Hohlweges, bald darauf links haltend, am nun schmalen Sommersteig Richtung Südosten aufwärts.
Dreimal eine Forststraße (Abfahrtroute) queren und am Schluss Richtung Süden bis zur ersten freien Almfläche mit einer Hütte am oberen Waldrand. Südwestwärts durch lichten Wald aufwärts zu Waldgrenze und auf einem breiten Rücken auf den Zwiesel (2089 m).
Weiter am breiten hügeligen Rücken, ohne nennenswerten Höhengewinn, südwärts auf den Gipfel zu. Ein kurzen steilen Nordwesthang so weit oben wie möglich queren (oder den Kamm überschreiten) und die letzten Meter am sehr steilen Gipfelhang (Nordhang) auf den höchsten Punkt.
Abfahrt: Bis kurz unterhalb der Hütte am selben Weg retour, dann am besten links haltend entlang der Forststraße zurück zum Ausgangspunkt (manchmal könnte man durch Schläge auch abkürzen).
"Moderne Tradition & lokale Qualität" - das Motto der Familie Moser!
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Webcam

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Skitour |
Gebirgsgruppe | Karnische Alpen |
Region | Hochpustertal, Tiroler Gailtal, Kartitsch, Skitourenregion Tiroler Gailtal |
Talort | Obertilliach, 1450 m |
Gehzeit Gesamt | 2,5-3 Std. |
Höhendifferenz Gesamt | 992 Hm |
Weglänge Gesamt | 4,7 Km |
Ausgangspunkt | Langlauf u. Biathlon - Zentrum zwischen Leiten und Obertilliach, 1344 m |
Schwierigkeit |
Skitechnisch mittelschwierig |
Exposition | N, NO, NW |
Lawinengefahr |
Kaum lawinengefährdet. Kurz vor dem Gipfelaufbau ist ein steiler NW-Hang zu queren - kann man aber am Kamm umgehen und der kurze Gipfelhang ist ziemlich steil. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde! |
Lawinenwarndienst | Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst! |
Beste Jahreszeit | Ganzer Winter |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 47 Lienzer Dolomiten, Lesachtal
|
Anfahrt |
A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen und durch das Pustertal bis Tassenbach (kurz nach Sillian). Hier rechts aufwärts in das Tiroler Gailtal, durch Kartitsch und über den Kartitscher Sattel zum Biathlon Zentrum kurz nach dem Ortsteil Leiten.
Aus Richtung Kitzbühel kommend über den Felbertauern nach Lienz. Rechts durch das Pustertal nach Tassenbach und links über den Kartitschersattel.
Aus Richtung Kärnten entweder über Lienz oder durch das Lesachtal zum Biathlon Zentrum.
Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Genügend Parkplätze bei Biathlonzentrum |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Unterwegs keine - bei der Anfahrt über Kartisch im Gasthof Klammerwirt nähe dem Kartitscher Sattel - Rauchenbach. |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 52 (Juni 2023) |
Zugriffe Gesamt | 17971 (seit Januar 2013) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.