Höllkopf-Rundtour (2194 m) vom Gasthof Arzkasten

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour vom Gasthof Arzkasten zur Marienbergalm und über das Hölltörl auf den Höllkopf

Auf den Höllkopf

Vom Gasthof Arzkasten kurz Richtung Lehnberghaus und bei der ersten Weg-gabelung links der Beschilderung "Alpsteig 27a - Marienberg" folgen. Der Alpsteig führt die erste Stunde auf der rechten Seite des Marienbergbaches, in angenehmer Steigung durch Wald, entlang zu den ersten freien Almflächen unterhalb der Marienbergalm die man dann in wenigen Minuten erreicht. Von der Alm am Fahrweg bis kurz vor das Marienbergjoch und hier rechts Richtung Südosten am Bergweg Nr. 29 durch Latschenfelder südlich unter den dominanten Marienbergspitzen, am Schluß etwas steiler zum Hölltörl. Hier rechts der Beschilderung Höllkopf folgen und in wenigen Serpentinen in etwa 10 Minuten auf den Gipfel.

Abstieg

Zurück zum Hölltörl und Richtung Osten, anfangs etwas steiler, abwärts in die Hölle bis in den Talboden. Weiter Richtung Süden auf guten Bergwegen bis zu einem Wasserreservoir und hier links haltend auf einem breiten Forstweg zum Lehnberghaus. Kurz nach dem Lehnberghaus rechts am Bachweg abwärts zum Bach und entlang des Bachufers auswärts bis zum Fahrweg der zum Lehnberghaus führt und entlang diesem zurück zum Gasthof Arzkasten.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Der Gipfel ist eigentlich nicht sehr spektakulär - ein vorgelagerter Kopf des mächtigen Grünsteins - aber dennoch eine äußerst lohnende Runde in den Mieminger Bergen mit herrlicher Aussicht, obwohl wir durch die "Hölle" mußten. Tolle Einkehrmöglichkeiten in der Marienbergalm oder im Gasthof Arzkasten. Weiter lohnende Touren sind im Sommer die Wankspitze als Bergtour oder im Winter auch als Skitour - Natürlich ist es auch möglich die Runde umgekehrt zu gehen!
Alpengasthof Pichler - Defereggental

Wandern & Bergsteigen im Nationalpark Hohe Tauern im Defereggental

Erlebe die schönsten Wanderungen und Bergtouren im Nationalpark Hohe Tauern - Sommerzauber im Nationalpark

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1148 1410 1672 1934 2196
0 3,21 6,42 9,63 12,84

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Video

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Lehnberghaus, 1554 m - Obsteig

Lehnberghaus: Bergidylle in den Mieminger Bergen Das Lehnberghaus liegt auf einer Seehöhe von 1.553 m in den Mieminger Bergen und bietet...
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Mieminger Gebirge
Region Mieminger Plateau, Telfs Umgebung
Talort Obsteig, 991 m
Gehzeit Ziel 2,5 - 3 Std.
Gehzeit Gesamt 4,5 - 5 Std.
Höhendifferenz Ziel 1.059 Hm
Höhendifferenz Gesamt 1.077 Hm
Weglänge Ziel 6,8 Km
Weglänge Gesamt 12,8 Km
Ausgangspunkt Beim Gasthof Arzkasten in Obsteig.
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 35 Imst, Telfs, Kühtai, Mieminger Kette
Anfahrt A-12 Inntalautobahn bis zur Ausfahrt Mötz/Reutte und über Barwies bis kurz nach Obsteig. Hier rechts weiter zum Gasthof Arzkasten. Von Imst oder Reutte kommend, nach Nasserreith und links auf den Holzleitensattel und wiederum links zum Gasthof Arzkasten.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz kurz vorm Gasthof Arzkasten - entgeltpflichtig!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gasthof Arzkasten
Autor Ernst Aigner
Fotos Wolfgang Mayregger
Zugriffe 365 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 31078 (seit April 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Grünsteinumrundung vom Lehnberghaus

Bergtour
Diese Runde zählt sicherlich zu einen der schönsten Unternehmungen in den Mieminger Bergen. Abwechslungsreiche landschaftliche Eindrücke...

Wallfahrtskirche Locherboden

Klöster/Kirchen
Für eine stille Einkehr ... Über die Jahrhunderte hinaus hat "Maria Locherboden" an Faszination nichts eingebüßt. Schon Mitte des 18....

Bergdoktor-Radweg am Mieminger Plateau

Mountainbiketour
Der Bergdoktor-Radweg am Mieminger Sonnenplatau ist eine ideale Mountainbikerunde für die ganze Familie. Der Radwanderweg führt über...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf