Halslspitze (2574 m) von der Weidener Hütte

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour von der Weidener Hütte auf die Halslspitze

Hüttenzustieg siehe Weidener Hütte

Route: Von der Weidener Hütte folgen wir dem Fahrweg weiter talein, am Nafing Hochleger vorbei und in einigen Serpentinen zum Fahrwegende. Wenige Meter noch auf dem schmalem Bergweg Richtung Geiseljoch bis zu einer beschilderten Wegverzweigung. Hier links aufwärts Richtung Westen am Weg Nr. 302a, über schön abgestuftes Gelände, auf die Südseite des Gipfelaufbaus der Halslspitze. Hier zweigt der markierte Steig Richtung Norden auf die Halslspitze ab, die man nach wenigen Höhenmeter erreicht (Hauptgipfel mit Gipfelzeichen).
Wer noch zum nördlich vorgelagerten Gipfelkreuz (Wintergipfel) wandern möchte folgt dem Kamm leicht fallend zum Kreuz das man in wenigen Minuten erreicht.

Abstieg: Wie Aufstieg - oder Richtung Westen hinab zum Geisljoch und ab hier retour zur Hütte.

Charakter: Schöne und einfache Bergwanderung von der Weidener Hütte auf die Halslspitze. Herrliche Rundumsicht von dem ungemein aussichtsreichen Gipfel in den Tuxer Alpen - besonders zum Zillertaler Hauptkamm mit dem imposanten Hintertuxer Gletscher mit dem Olperer als Blickfang. Der Anstieg von Innerst über die Weidener Hütte ist durch die Länge in 2 Tagesetappen zu empfehlen. Die Weidener Hütte bietet seit dem Umbau 2008 jediglichen Komfort zum übernachten und verweilen! Die Halslspitze ist im Winter auch eine lohnende Skitour!
Gasthof Schönau - Timmelsjoch

Skitourengehen & Winterwandern im Hinteren Passeiertal - ein Traum!

Die verschneiten Berge im Passeiertal erleben im Winter 2022/23

Kartenansicht

Kompass Karte

Halslspitze (2574 m) von der Weidener Hütte
Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Zillertal

Wetterprognose

Vormittag
Temperatur: 5°C
Sonnig: 50%
Frostgrenze: 1700m
Nachmittag
Temperatur: 11°C
Sonnig: 20%
Frostgrenze: 2100m
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Schwaz Umgebung, Jenbach
Talort Weerberg, 882 m
Gehzeit Ziel 1,5 - 2 Std.
Gehzeit Gesamt 2,5 - 3 Std.
Höhendifferenz Ziel 785 Hm
Höhendifferenz Gesamt 824 Hm
Weglänge Ziel 5,2 Km
Weglänge Gesamt 10,4 Km
Ausgangspunkt Weidener Hütte, 1.799 m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Zillertal
Nachbaralmen Alternativ Rastkogelhütte (2.117 m) und Lizumer Hütte (2.019 m).
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz in Innerst - gebührenpflichtig!
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 2 (April 2023)
Zugriffe Gesamt 13671 (seit April 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Rastkogel (2762 m) von der Weidener Hütte

Bergtour
Der Rastkogel liegt in den Tuxer Alpen im Tourengebiet der Weidener Hütte. Herrliche Rundumsicht von dem ungemein aussichtsreichen Paradegipfel...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Für diese Tour empfehlen wir:

Sie finden Almenrausch auch auf