Hahnkampl (2080 m) von der Gramaialm

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour aus dem Falzturntal (Gramaialm) auf das Hahnkampl

Über das Lamsenjoch auf das Hahnkampl

Von der Gramaialm leicht ansteigend Richtung Süden in den Gramaier Grund bis zum Talschluß. Kurz in Serpentinen links unter die Nordwestflanken vom Rauhen Knöll und Schafjöchl hinauf, weiter Richtung Süden und nun etwas steiler aufwärts zum Östlichen Lamsenjoch (1900 m - Abstecher zur Lamsenjochhütte möglich). Kurz vor dem Joch, rechts Richtung NNW auf dem breiten Bergweg, leicht ansteigend in wenigen Minuten zum Westlichen Lamsenjoch (1940 m). Direkt am Joch rechts haltend, der Beschilderung Hahnkampl folgend, erst über einen breiten Grasrücken, dann über einen schmalen Grat (leicht ausgesetzt - ein kurzes Stück mit Seil abgesichert) auf das Hahnkampl.

Abstieg über den Gramai-Hochleger

Wie Aufstieg - Lohnender und schöner ist es Richtung NW abzusteigen und bei der kurz darauf folgenden Wegverzweigung rechts über Almflächen abwärts zum Gramai-Hochleger (1756 m). Weiter am Almweg hinab durch ein tief eingeschnittenes Tal, links entlang des Baches haltend, bis zu einem Waldstück. Einmal den Bach queren und an der rechten Talseite auswärts, bis man in den Aufstiegsweg einmündet.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Schöne Rundtour im Hinteren Falzthurntal bei Pertisau. Etwa ausgesetzte Kammüberquerung vom Westlichen Lamsenjoch zum Binssattel oberhalb des Gramalm-Hochlegers - mit etwa Glück trifft man hier auch auf eine hir beheimatete Steinbockfamilie. Tolle Tiefblicke in das Falzthurntal und in die Eng und in das Westliche Karwendelgebirge. Auch lohnt sich der kurze Abstecher vom Östlichen Lamsenjoch zur Lamsenjochhütte - unbedingt die Gedenkkapelle in der Nähe der Hütte besuchen!
Gasthof Rechenhof - Innsbruck

Alpiner Winterzauber bei Innsbruck

Erholung und Aktivurlaub in Innsbrucks Natur, Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1250 1458 1666 1874 2082
0 2,56 5,12 7,68 10,24

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Video

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Restaurant-Gasthaus Kirchenwirt - Eben/Achensee

Der Kirchenwirt in Eben liegt zentral in Eben am Achensee nur wenige Meter unterhalb der Bundesstraße. Der Gasthof verfügt über zwei...
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Karwendelgebirge
Region Achenseegebiet mit Rofan
Talort Pertisau, 952 m
Gehzeit Ziel 2,5 - 3 Std.
Gehzeit Gesamt 4 - 5 Std.
Höhendifferenz Ziel 872 Hm
Höhendifferenz Gesamt 886 Hm
Weglänge Ziel 5,8 Km
Weglänge Gesamt 10,3 Km
Ausgangspunkt Gramaialm im Falzthurntal, 1.263 m
Schwierigkeit
Schwierige, schwarze Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 26 Karwendelgebirge
Anfahrt A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Achensee und weiter bis nach Maurach. Hier links nach Pertisau und in das Falzthurntal zur Gramaialm - Zufahrtsstraße mautpflichtig! Von Deutschland über den Achenpass und Achensee nach Maurach und rechts nach Pertisau.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze bei der Gramaialm im Falzthurntal.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gramaialm - Hochleger (1.756 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 333 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 31227 (seit März 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Plumsjochhütte (1630 m) von der Gern Alm

Wanderung
Die Wanderung zur Plumsjochhütte ist eine sehr schöne Wanderung, die auch mit kleineren Kindern unternommen werden kann. Beim Aufstieg...

Tiroler Steinöl Vitalberg

Sehenswürdigkeiten
Der Tiroler Steinöl Vitalberg erzählt den Besucher in eindruckvollster Weise die Geschiche der Familie Albrecht und die Arbeit der Steinölbrenner...

Alpengasthof Gern Alm von Jenbach

Mountainbiketour
Wunderschöne Auffahrt von Jenbach über Wiesen und durch Wälder nach Maurach am Achensee und entlang des Achensees zur Ortschaft Pertisau....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf