Genussrunde Gröbenhof im Stubai

GPX Download PDF Version Drucken

Mountain- oder E-Bike Tour von Mieders zum Gasthof Gröbenhof und durch die Medrazer Stille wieder zurück

Km 0,0 – Von der Parkplatzeinfahrt auf der Landstraße taleinwärts Richtung Gewerbegebiet und nach 650m bei Kreuzung rechts abwärts. Nach kurzer Zeit geradeaus durch eine Unterführung und hinab zur Kirchbrücke.

Km 1,5 – Vor der Kirchbrücke links halten, am Gasthof Kirchbrücke vorbei kurz auf Feldweg entlang. Einmündung in Asphaltstraße rechts abwärts und hinauf Richtung Fulpmes / Telfes.

Km 3,0 – Einmündung in Querstraße und links in die Ortschaft Fulpmes. Nach 600m vor Brücke rechts auf der Einbahnstraße aufwärts und sofort wieder links über eine Brücke. Rechts halten und nach wenigen Metern wieder links aufwärts zur Talstation der Schlick 2000 und links davon geradeaus am Gröbenweg am Waldrand weiter taleinwärts zum Gröbenhof.

Km 5,9 – Gasthof Gröbenhof (1000 m); nach einer gemütlichen Einkehr noch ein Stück weiter taleinwärts.

Km 7,1 – Bei Wegteilung links abwärts Richtung Medraz und immer links haltend im Talgrund talaus nach Medraz.

Km 8,4 - Rechts über eine Brücke und durch den Ortsteil Medraz. Nach dem Medrazer Hof geradeaus und halblinks kurz steil hinauf Richtung Blutschwitzerkapelle / Medrazer Stille. Nach einer Unterführung und dem Deniflbrot (Betrieb) rechts aufwärts zum Waldrand und links oberhalb der Siedlung talauswärts. Bei Straßenteilung links Richtung Fulpmes halten und auf Schotter weiter talaus zum Hochseilgarten.

Km 11,3 - Nach dem Hochseilgarten links abwärts bis kurz vor die Stubaitalstraße und sofort wieder rechts auf die Zufahrtsstraße Richtung Mieders und durch das Industriegebiet zurück zur Talstation.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Erlebt eine gemütliche Radtour von Mieders zum Gasthof Kirchbrücke, hinauf nach Fulpmes und weiter zum malerisch gelegenen Gasthof Gröbenhof. Genießt die Tiroler Gastfreundschaft auf der Sonnenterrasse oder in traditionellen Stuben, bevor ihr über Medraz zurückkehrt.
Almhotel Glieshof - Matschertal

Wanderungen & Naturgenuss in den südlichen Ötztaler Alpen

Wandern & Entspannen im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
875 914 952 990 1028
0 3,36 6,71 10,07 13,42

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Stubaital
Talort Mieders, 953m
Fahrzeit Ziel ca. 50 Min.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 11 Min. (bei Ø 11,5 km/h)
Höhendifferenz Gesamt 380 Hm
Weglänge Gesamt 13,7 Km
Fahrbahnbelag 16,8% Km Schotter/Forstwege – 83,2% Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 3/5
Ausgangspunkt Talstation Serlesbahn an der MTB-Tafel direkt oberhalb der Bushaltestelle an der Parkplatzeinfahrt, 945m
Schwierigkeit

Einfache Radtour auf guten Wegen.

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Schönberg/Stubaital und in das Stubaital nach Mieders zu der Talstation der Serlesbahn. Oder von Innsbruck oder Matrei auf der Brenner Bundesstraße nach Schönberg und nach Mieders.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze an der Talstation der Serlesbahn.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gasthof Kirchbrücke und Gasthof Gröbenhof.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 154 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 3766 (seit April 2023)

Tourentipps in der Umgebung:

Alpengasthof Sonnenstein von Hochserles

Wanderung
Genußvolle Familienwanderung mit Lifthilfe im Wandergebiet der Serleslifte. Immer wieder schöne Ausblicke zur Serles und zum Sonnenstein,...

Winter-Rundwanderweg Waldraster Jöchl

Winterwanderung
Mit Hilfe der Serlesbahn Mieders lassen sich im schneesicheren Serlesgebiet wunderschöne Winterwanderungen unternehmen. Ein davon führt...

Winterwanderweg Maria Waldrast

Winterwanderung
Mit Hilfe der Serlesbahn Mieders lassen sich im schneesicheren Serlesgebiet wunderschöne Winterwanderungen unternehmen. Ein davon führt...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf