Feilkopf (1562 m) von Pertisau

GPX Download PDF Version Drucken

Bergwanderung von Pertisau auf den Feilkopf und retour über die Feilalm

Auf den Feilkopf

Vom Parkplatz folgen wir der Asphaltstraße geradeaus Richtung Westen in das Pletzachtal - links führt der Straßenzweig in das Falzthurntal. Nach etwa 15 Minuten zweigt bei einer großen Hinweistafel links ein beschilderter Steig in den Wald ab. Über diesen geht es in gleichbleibender Steigung entlang der Ostflanke des Feilkopfes aufwärts. Bald darauf erreicht man eine Forststraße und folgt dieser kurz rechts entlang bis zum beschilderten Abzweig zum Feilkopf.

Links auf einem schmalen Bergweg durch lichtes Waldgelände etwas steiler aufwärts, bis man in einen querenden Wiesenweg eintrifft. Kurz auf diesem weiter bis zu einer Fahrstraße. Auf dieser links aufwärts in wenigen Minuten zur Gütenbergalm. Wieder am selben Weg retour und bei der Weggabelung links der Beschilderung "Feilkopf" folgen und flach zum Gipfel mit dem großen Gipfelkreuz.

Rückwanderung

Entweder am Fahrweg retour zur Feilalm oder direkt vom Gipfel, am Beginn auf einen Karenweg, nachher am Ostrücken kaum sichtbaren Steigspuren abwärts folgen, bis man auf einen Güterweg eintrifft. Auf diesem weiter bergab zur Feilalm.
Von der Feilalm am Fahrweg abwärts bis zu einer Weggabelung. Von hier entweder rechts retour zum Waldsteig (kürzer) oder links halten und weiter abwärts in das Pletzachtal und am asphaltierten Fahrweg retour nach Pertisau.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Wunderschöne Wanderung von Pertisau auf den ungemein aussichtsreichen Feilkopf. Vom Gipfel hat man herrliche Tiefblicke auf Pertisau und zum tiefblauen Achensee - ein Aussichtsberg der Extraklasse! Als Belohnung für die Mühen des Anstieges liegt beim Abstieg noch die Feilalm - die wie auf einen Adlerhorst am Osthang des Feilkopfes liegt - als Top Einkehrziel am Weg. Herrliche Sonnenterrasse mit wunderbaren Panoramablick auf den Achensee und zum Rofangebirge.
Berghotel & Gasthof Marlstein

Bergsommer in Kühtai und Ochsengarten

Vielfältige Sommeraktivitäten, Sommer 2024

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
969 1118 1268 1417 1567
0 3,25 6,49 9,74 12,99

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Bergtour, Bike & Hike
Gebirgsgruppe Karwendelgebirge
Region Achenseegebiet mit Rofan
Talort Pertisau, 952 m
Gehzeit Ziel 2 Std.
Gehzeit Gesamt 3,5 - 4 Std.
Höhendifferenz Ziel 626 Hm
Höhendifferenz Gesamt 638 Hm
Weglänge Ziel 5,2 km
Weglänge Gesamt 12,9 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Karwendeltäler bei Pertisau.
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 027 Achensee
Anfahrt A-12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Achensee/Wiesing und über die B181 zum Achensee. In Maurach links nach Pertisau abbiegen und weiter nach Pertisau zum großen Parkplatz der Karwendeltäler (Mautstelle). Aus Richtung München kommend, über den Tegernsee und Achenpass zum Achensee nach Maurach und rechts nach Pertisau.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz Karwendeltäler - entgeltpflichtig!
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 1135 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 62227 (seit März 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Plumsjochhütte (1630 m) von der Gern Alm

Wanderung
Die Wanderung zur Plumsjochhütte ist eine sehr schöne Wanderung, die auch mit kleineren Kindern unternommen werden kann. Beim Aufstieg...

Tiroler Steinöl Vitalberg

Sehenswürdigkeiten
Der Tiroler Steinöl Vitalberg erzählt den Besucher in eindruckvollster Weise die Geschiche der Familie Albrecht und die Arbeit der Steinölbrenner...

Alpengasthof Gern Alm von Jenbach

Mountainbiketour
Wunderschöne Auffahrt von Jenbach über Wiesen und durch Wälder nach Maurach am Achensee und entlang des Achensees zur Ortschaft Pertisau....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf