Ernst-Riml-Spitz (2507 m) von Gries




Bergwanderung von Gries durch das Winnebachtal zur Winnebachseehütte und auf die Ernst-Riml-Spitze
Route: Vom Hüttenparkplatz entlang der Fahrstraße nach Winnebach (1691 m), zwischen der Häuseransammlung hindurch und am markierten Karenweg Nr.141 in Serpentinen durch Wald aufwärts. Bald darauf auf schmalem Bergweg, nordwestlich oberhalb des Winnebaches, an den seitlichen Hängen taleinwärts. Nach der Waldgrenze auf eine Geländestufe hinaus, wenige Meter abwärts und an der "Winnebachalp" vorbei, weiter taleinwärts. Unterhalb des Klettergartens "Klein Kanada" queren und zuletzt steiler zur nun bereits sichtbaren Winnebachseehütte (2362 m) hinauf.
Direkt hinter der Hütte rechts über eine Holzbrücke den Seeablauf überqueren und links eines Moränenrückens ostwärts in die Iss. Zuletzt verlässt man den Bergweg der zum Bachfallenferner führt und steigt rechts hinaus zum Gipfelkreuz der Ernst-Riml-Spitz (2507 m).
Abstieg: Entlang der Aufstiegsroute. Anmerkung: Von der traumhaft liegenden Winnebachseehütte lassen sich auch noch weitere schöne Bergtouren unternehmen, daher empfiehlt es sich auf der urgemütlichen Hütte ein paar Tage zu verbringen.
Anmerkung: Von der traumhaft liegenden Winnebachseehütte lassen sich auch noch weitere schöne Bergtouren unternehmen, daher empfiehlt es sich auf der urgemütlichen Hütte ein paar Tage zu verbringen.
Ideale Skitouren-Region für Anfänger & Könner: Skigebiet, Gletscher & der Naturpark!
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose


Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben
Tourenkategorie | Bergtour |
Gebirgsgruppe | Stubaier Alpen |
Region | Ötztal |
Talort | Gries bei Längenfeld, 1569 m |
Gehzeit Ziel | 2,5-3 Std. |
Gehzeit Gesamt | 4,5-5 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 884 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 903 Hm |
Weglänge Ziel | 5,0 Km |
Weglänge Gesamt | 10,0 Km |
Ausgangspunkt | Parkplatz Winnebachseehütte oberhalb der Ortschaft Gries im Sulztal kurz vor Winnebach, 1640 m. |
Schwierigkeit | Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
AV-Karte Nr. 31/2 Stubaier Alpen, Sellrain |
Anfahrt |
A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Ötztal. Durch das Ötztal nach Längenfeld zur Ortsmitte und beim Kreisverkehr links aufwärts in das Bergsteigerdorf Gries im Sulztal - 6,1 Kilometer vom Abzweig in Längenfeld. Am Ortsende links aufwärts Richtung Winnebach bis zur ersten Rechtskehr - Hüttenparkplatz direkt an der Kehre.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Bahn zum Ötztal Bahnhof und mit dem Bus nach Längenfeld. Von dort mit dem Wanderbus nach Gries zur Haltestelle Hotel Edelweiß– verkehrt nur in der Hauptwandersaison (Mitte Juni bis Ende September). Fahrplanauskunft unter www.vvt.at. |
Parkmöglichkeit | Ausbeschilderter Hüttenparkplatz an der Auffahrtsstraße nach Winnebach. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Winnebachseehütte (2362 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 180 (März 2023) |
Zugriffe Gesamt | 11894 (seit Februar 2016) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.