Brixner Hütte (2282 m) von der Fane Alm

GPX Download PDF Version Drucken

Hüttenwanderung (Zustieg) von der Fane Alm zur Brixner Hütte

Zur Brixner Hütte

Vom Parkplatz kurz auf Asphalt, dann auf Schotter zu den Fane Almen. Direkt im Almdorf links bergauf zum breiten Almenweg und auf diesem taleinwärts nach Norden zur "Schramme" (Klamm). Nach deren Durchquerung, am oberen Ende, zweigt links auch die Fahrstraße zur Labesebenalm ab. Wir aber wandern am breiten Wanderweg geradeaus weiter bergauf über welliges grünes Almgelände, am Schluss über eine kurze Steilstufe hinauf zu der auf einer Geländeschulter thronenden Brixner Hütte (2282 m).

Rückweg

Wie Aufstieg

Weitere Info: Die Fane, eine große Gemeinschaftsalm, ist ein richtiges kleines Sommerdorf: Wohnhütten, Heuhütten, Viehställe, eine kleine Kirche und mehrere Almschenken – alles fein säuberlich zusammengeschart und von grünen Wiesen umgeben. Das gibt es kein zweites Mal in Südtirol. Und das Bild, das diese drei Dutzend schindelgedeckten Blockhütten bieten, machen die Fane-Alm auch zu einer der bekanntesten Almen des Landes.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Brixner Hütte gehört der AVS-Sektion Brixen an und liegt in den Pfunderer Bergen auf einer Seehöhe von 2282 Metern. Die Hütte liegt auf einer Geländestufe kurz vor dem Talschluß des Valsertals. Sie ist auch ein Etappenziel des Pfunderer Höhenweges, weiters Ausgangspunkt für die Bergtouren auf die Wilde Kreuzspitze und Wurmaulspitze - die Fanealm ist auch der Ausgangspunkt für die Skitour auf die Wurmaulspitze.
Ferienregion Alpbachtal in Tirol

Sommertipp 2025 in Wildschönau: 4 Tage - 4 Gipfeltour

Tauche ein in unvergessliche Abenteuer und erlebe atemberaubende Ausblicke von den Gipfeln

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1744 1876 2007 2139 2271
0 2,18 4,36 6,55 8,73

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Outlet Center Brenner

Outlet Center Brenner - The best Outlet in the Alps Große Auswahl für Sport und Outdoor Bekleidung, Ausrüstung, Zubehör - immer und...
Tourenkategorie Hüttenwanderung, Wanderung
Gebirgsgruppe Pfunderer Berge
Region Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen
Talort Vals, 1.354 m
Gehzeit Ziel 1,5 - 2 Std.
Gehzeit Gesamt 2,5 - 3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 552 Hm
Weglänge Ziel 4,4 Km
Weglänge Gesamt 8,8 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Fane Alm, 1.739 m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 081 Pfunderer Berge/Monti di Fundres
Gipfelziele unterwegs Keine
Gipfelziele von der Hütte Wilde Kreuzspitze (3.135 m), Wurmaulspitze (3.022 m).
Nachbarhütten / Übergänge Über die Steinkarscharte zur Edelrauthütte (2.545 m), über die Similiescharte zur Similie-Mahd-Alm (2.012 m).
Anfahrt A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen/Pustertal und weiter in das Pustertal nach Mühlbach. Dort links in das Valsertal nach Vals, weiter auf einer schmalen Bergstraße zum großen Parkplatz kurz vor den Fanealmen. Aus Richtung Osttirol kommend, durch das gesamte Pustertal bis nach Mühlbach und dort rechts in das Valsertal. Achtung: Auffahrt ist in der Hauptsaison (Juli bis Anfang September) nur bis 9.00 Uhr vormittags gestattet, danach Shuttleverkehr! In der Nebensaison ganztägig gestattet (Stand Oktober 2014).
Routenplanung
Parkmöglichkeit Parkplatz kurz vor der Fane Alm.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Fane Alm, 1.739 m
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 266 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 34650 (seit März 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Erdpyramiden - Mühlenweg Terenten

Wanderung
Am Terenten Bach gibt es insgesamt sieben historische Mühlen, die allerdings nur noch vereinzelt in Betrieb sind. Bis zur Erschließung...

Moarhofalm - Winterwanderung vom Parkplatz Gelenke

Winterwanderung
Die Moarhofalm an der Sonnenseite des Pustertals ist ein vielseitiges Ziel für Wintersportler. Egal ob Winter oder Schneeschuhwanderer,...

Wurmaulspitze (3022 m) von der Fanealm

Dreitausender-Skitouren
Die Wurmaulspitze liegt in den Pfunderer Bergen in Südtirol. Eine Steilabfahrt der Sonderklasse durch die Schlucht des Stilonbaches nach...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf