Bischofer Joch im Alpbachtal

GPX Download PDF Version Drucken

Schneeschuhwanderung mit schönen Panoramablicken in das Alpbachtal und Inntal im Tiroler Unterland

Auf das Bischofer Joch

Nach der Kurve südlich des Congress Centrum Alpbachs, vor einer kleinen Brücke, startet man bei der Fahrverbotstafel links über einen guten Winterwanderweg, bei welchem man auf den ersten Metern keine Schneeschuhe braucht. Es ist empfehlenswert, stattdessen snowline Spikes anzuziehen - "Schneeketten für Wanderer".
Nach der ersten Abzweigung bei einer Bank mit gelbem Wegschild), kurz vor dem "Hausberg" muss man sich die Schneeschuhe anziehen und über den Steig durch den Wald (gelbes Wegschild "Gratlspitze") zu gehen und die Dorfstraßenserpentinen abzukürzen. Bei der kleinen Kapelle vorbei führt der Weg A6 durch den Wald mit einigen großen Lichtungen zur Bischoferalm. Von dieser kann die Wanderung über den Forstweg fortgesetzt werden, oder vollzieht diese über den steileren Hang etwas direkter zum kleinen Hütterl mit dem schönen Wegkreuz am Bischofer Joch, 1.520m. An diesem können die wunderschönen Blicke in das Alpbachtal aber auch in einen Teil des Inntales im schönen Tiroler Unterland und das Rofan-Gebirge im Norden genossen werden.

Rückwanderung

Der Abstieg kann bis zur Bischoferalm über den Forstweg erfolgen, oder für gut erfahrene Schneeschuhwanderer direkter über den etwas steileren Hang durch "bergab-rutschen" vollzogen werden. Von der Alm führt die Talwanderung über den Forstweg bis zum Bauernhof neben dem großen Parkplatz. Nach dem Bauernhof erfolgt die Wanderung an der Dorfstraße (Weg-Nummern A2, A6) an einer Kapelle und eine guten Kurve vorbei über den Weg A1 wieder in das Dorfzentrum.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Eine wunderschöne Schneeschuhwanderung am Hausberg in Alpbach an einer kleinen Kapelle vorbei, durch den Wald mit guten Lichtungen und Blicken in das Alpbachtal. Über der Waldgrenze, nach der Bischoferalm, auch schöne Blicke in das Inntal. Diese Wanderung ist nicht sehr anspruchsvoll und bietet für den Rückweg interessante andere Möglichkeiten.
Ferienregion Zillertal, Tirol

Bergverliebt im Sommer

Sommer 2025: Erlebt das Abenteuerparadies Zillertal

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
973 1111 1249 1387 1525
0 2,15 4,31 6,46 8,62

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Alpengasthof Roßmoos*** - Alpbachtal

"Geheimtipp für Genießer" in den Kitzbühler Alpen! Der Alpengasthof Roßmoos ist eines der ältesten Häuser im "schönsten Blumendorf...
Tourenkategorie Schneeschuhwanderung
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Alpbachtal
Talort Alpbach, 974 m
Gehzeit Gesamt 2-2,5h
Höhendifferenz Ziel 520 Hm
Höhendifferenz Gesamt 555 Hm
Weglänge Ziel 3,9 Km
Weglänge Gesamt 8,6 Km
Ausgangspunkt Dorfzentrum Alpbach
Schwierigkeit

Technisch leicht

Exposition Alle Expositionen
Lawinengefahr

Kaum lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Ganzer Winter
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 28 Vorderes Zillertal, Alpbach, Rofan, Wildschönau
Anfahrt A12 Inntalautobahn Abfahrt Kramsach, nach Brixlegg und in das Alpbachtal. Nach dem Dorfzentrum von Alpbach und dem Congress Centrum Alpbach startet die Wanderung vor einer kleinen Brücke.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn zum Bahnhof Brixlegg (www.oebb.at) Die Buslinie 4074 fährt nur bis zur Haltestelle Raika nach Alpbach VVT Fahrplan-Box: Die Fahrplan-Schnellauskunft des VVT
Parkmöglichkeit Kleine Parkmöglichkeiten in und um das Dorfzentrum, oder die große, entgeltpflichtige Parkgarage am Ortsbeginn von Alpbach.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gastronomiebetriebe in Alpbach
Autor Andreas Pittl
Zugriffe 76 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 10659 (seit Januar 2016)

Tourentipps in der Umgebung:

Wiedersberger Horn aus dem Greiter Graben (2127 m)

Skitour
Das Wiedersberger Horn ist nicht nur eine Ausweichtour so wie manchmal kundgetan wird, sondern eine eigenständige, landschaftlich tolle...

Feilmoos - Thaleralm - Rundwanderung, Alpbach

Schneeschuhwanderung
Einfache und schöne Schneeschuh-Rundwanderung von Feilmoos im Alpbachtal: Ruhige Route über die zahlreichen Hütten der "Almweide Dorf"...

Hösljoch im Alpbachtal

Schneeschuhwanderung
Eine wunderschöne Schneeschuhwanderung am Marienweg mit schönen Bildern bis zur Hösljoch Kapelle, vorbei an urigen Almhütten und durch...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf