Bärenbadalm (1457m) von der Karwendel-Bergbahn

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung von der Bergstation der Karwendelbahn zur Bärenbadalm. Rückwanderung am Tunnelweg hinab zur Talstation

Zur Bärenbadalm

Von Pertisau mit der Karwendel-Bergbahn hinauf zur Bergstation am Zwölferkopf. Hier folgt man der Beschilderung Bärenbadalm-Bärenkopf und wandert am breiten Wanderweg abwärts in eine Senke. In südlicher Richtung vorbei an einer Aussichtsplattform ansteigend über einen Hügel und zuletzt wieder abwärts zur urigen Bärenbadalm (1457m), die wunderschön in einem Geländesattel nordwestlich vom Bärenkopf liegt.

Rückwanderung am Tunnelweg

Hinter den Stallungen der Alm folgt man den Fahrweg, der hinab in Tristenautal führt, bis zur ersten scharfen Linkskehre. Hier hält man sich geradeaus und wandert entlang des breiten Wanderweges immer abwärts zum ersten Felstunnel. Nach diesem über Holzplanken, die mit einem Geländer abgesichert sind, entlang der steilen Felswände weiter zum zweiten Felstunnel. Weiter durch Wald bis man in einen querenden Fahrweg einmündet. Links entlang diesem in wenigen Minuten zur Rodelhütte Pertisau, die noch zu einer gemütlichen Rast einlädt. Zuletzt entlang der Forststraße (im Winter Rodelbahn) hinab in das Tristenautal und rechts entlang der Asphaltstraße am Wiesenhof vorbei zurück zur Talstation der Karwendelbahn.

Anmerkung: Natürlich ist es auch wieder möglich mit der Bahn zurück ins Tal zu fahren. Ebenso kann man die Tour im Tal im umgekehrten Sinne starten und zuletzt knieschonender mit der Bahn ins Tal fahren.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Bärenbadalm liegt im Karwendel auf einer Seehöhe von 1457m im Sattel zwischen Zwölferkopf und Bärenkopf. Von der Alm sollte man unbedingt noch ein Stück weiter zum Joch mit einem Wegkreuz und Sitzbank gehen. Hier genießt man einen wunderbaren Ausblick auf den Achensee. Von der Alm kann man auch noch eine wunderschöne Bergtour (Rundtour) auf den Bärenkopf unternehmen.
Unterkantiolerhof - Villnösstal

Sommertage im Villnöss Tal im Naturpark Puez Geisler

Sommer 2025: Erlebt die Naturwunder des Villnöss Tals.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
974 1102 1230 1358 1486
0 1,37 2,73 4,10 5,47

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Restaurant-Gasthaus Kirchenwirt - Eben/Achensee

Der Kirchenwirt in Eben liegt zentral in Eben am Achensee nur wenige Meter unterhalb der Bundesstraße. Der Gasthof verfügt über zwei...
Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Karwendelgebirge
Region Achenseegebiet mit Rofan
Talort Pertisau, 952m
Gehzeit Ziel 30-40 Min.
Gehzeit Gesamt 1,5-2 Std.
Höhendifferenz Gesamt 41 Hm (auf) - 553 Hm (ab)
Weglänge Ziel 3,2 Km
Weglänge Gesamt 5,5 Km
Ausgangspunkt Bergstation der Karwendel-Bergbahn am Zwölferkopf, 1491m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karten Nr. 027 Achensee
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wiesing-Achensee und entlang der Achensee-Bundesstraße nach Maurach am Achensee. Hier links nach Pertisau und am Ortsbeginn rechts entlang der Naturparkstraße zur Talstation der Karwendelbahn. Aus Richtung München kommend über Holzkirchen zum Tegernsee und über den Achenpass nach Achenkirch und weiter nach Maurach.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn nach Jenbach und mit dem Bus Linie 8332 nach Pertisau zur Haltestelle Karwendellift.
Parkmöglichkeit Genügende Parkplätze an der Talstation der Karwendelbahn.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Bärenbadalm (1457m) und in der Rodelhütte Pertisau
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 668 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 41437 (seit Juni 2018)

Tourentipps in der Umgebung:

Plumsjochhütte (1630 m) von der Gern Alm

Wanderung
Die Wanderung zur Plumsjochhütte ist eine sehr schöne Wanderung, die auch mit kleineren Kindern unternommen werden kann. Beim Aufstieg...

Tiroler Steinöl Vitalberg

Sehenswürdigkeiten
Der Tiroler Steinöl Vitalberg erzählt den Besucher in eindruckvollster Weise die Geschiche der Familie Albrecht und die Arbeit der Steinölbrenner...

Alpengasthof Gern Alm von Jenbach

Mountainbiketour
Wunderschöne Auffahrt von Jenbach über Wiesen und durch Wälder nach Maurach am Achensee und entlang des Achensees zur Ortschaft Pertisau....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf