Anhalter Hütte (2038 m) vom Hahntennjoch

GPX Download PDF Version Drucken

Hüttenwanderung (Zustieg) vom Hahntennjoch über das Steinjöchl zur Anhalter Hütte

Zur Anhalter Hütte

Vom Parkplatz auf der Passhöhe auf einem breiten Bergweg durch Latschenfelder nach Nordosten auf das Steinjöchl (kleines Kreuz von der Jungbauernschaft Imst - 2.198 m). Auf einem anfangs mit einem Seilgeländer gut gesicherten Weg geht es nun hinab zu der knapp 200 Meter tiefer liegenden Anhalter Hütte mit kurzem Gegenanstieg zur Hütte.

Rückweg

Wie beim Zustieg - jedoch den Gegenanstieg von der Anhalter Hütte zum Steinjöchl von etwa 200 Höhenmetern nicht vergessen!

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Anhalter Hütte liegt nördlich vom Hahntennjoch hinter dem Steinjöchl auf einer Anhöhe am Fuße des Tschachaun. Sie dient auch als Hüttenstützpunkt am Anhalter- und Lechtaler Höhenweg, sowie am Fernwanderweg E 4 der vom Neusiedlersee zum Bodensee führt. Der Hausberg der Hütte ist der leicht erreichbare Tschachaun - ein Wiesengipfel nordöstlich der Anhalter Hütte.
Vital Hotel Taurerwirt - Kals a. Großglockner

GROSSGLOCKNER GIPFELWOCHE 2025

Sommer 2025, Erlebnisreiche Bergtouren mit professionellen Bergführern aus Kals

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1889 1967 2045 2123 2202
0 1,52 3,03 4,55 6,06

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Hüttenwanderung, Wanderung
Gebirgsgruppe Lechtaler Alpen
Region Imst, Gurgltal & Hahntennjoch
Talort Imst, 827 m
Gehzeit Ziel 1,5 Std.
Gehzeit Gesamt 2,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 355 Hm
Höhendifferenz Gesamt 564 Hm (Gegenanstieg auf das Steinjöchl)
Weglänge Ziel 3,0 Km
Weglänge Gesamt 6,0 Km
Ausgangspunkt Hahntennjoch, 1.894 m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 35 Imst, Telfs, Kühtai, Mieminger Kette
Nachbaralmen Alternativ Muttekopfhütte (1.934 m), Stablalm (1.411 m)
Gipfelziele unterwegs Falscher Kogel (2.388 m), Maldongrat (2.544 m)
Gipfelziele von der Hütte Taschachaun 2.334 m), Namloser Wetterspitze (2.553 m).
Nachbarhütten / Übergänge Muttekopfhütte 1.934 m) über das Steinjöchl und den Scharnitzsattel, Stablalm (1.411 m) über das Putzenjoch und die Bortigscharte (Anhalter Höhenweg).
Anfahrt A 12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Imst/Fernpaß, kurz Richtung Fernpaß und anschließend durch Imst auf der Hahntennjochstrasse (gut beschildert) auf das Hahntennjoch. Oder von Reutte durch das Lechtal nach Elmen und über Bschlabs auf das Hahntennjoch.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Genügend Parkplätze am Hahntennjoch.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 233 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 54139 (seit März 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Rotkopf (2692 m) vom Drischlhaus

Bergtour
Der Rotkopf liegt in den Lechtaler Alpen im Tourengebiet der Muttekopfhütte. Schon beim Aufstieg immer wieder herrliche Blicke auf den...

Knappenwelt Gurgltal-Tarrenz

Sehenswürdigkeiten
Das Gurgtal war neben den Regionen Schwaz und Kitzbühel eines der bedeutendsten Bergbaugebiete Tirols. Mit der Knappenwelt werden Traditionen...

Arzl - Karres Rundfahrt von Roppen

Mountainbiketour
Roppen ist durch seine zentrale Lage und dem großen Parkplatz ein schöner Ausgangspunkt für Genießer-Touren zwischen dem Ötztal und...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf