Alpengasthaus Stockerhof von Kreith

GPX Download PDF Version Drucken

Winterwanderung von Kreith bei Mutters zum Alpengasthaus Stockerhof

Zum Alpengasthaus Stockerhof

Vom Parkplatz oberhalb bei Kreith folgen wir den Kreither Almweg aufwärts zur ersten Wegverzweigung. Hier links halten und über eine Brücke noch kurz aufwärts. Bei der nächsten Weggabelung links halten, noch ein Stück durch Wald und anschließend über ein Wiese abwärts zum Stockerhof .

Rückwanderung

Entweder wie beim Hinweg oder vom Gasthaus geradeaus über die Wiese hinab. Etwas steiler abwärts zur Trasse der Stubaitalbahn und links leicht aufwärts nach Kreith - meist gut gespurt!

Charakter: Gemütliche und familienfreundliche Winterwanderung zum schön gelegenen Stockerhof auf der großen Wiesen mit dem herrlichen Patscherkofelblick.

Naturrodeln & Winterwandern in der Nähe

 

Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Die Snowline Spikes bieten dank Edelstahlspikes und hochwertiger Verarbeitung optimalen Halt auf Schnee und Eis. Mit Werner Koch und Koch Alpin als exklusivem Vertriebspartner für Europa – hier auf Amazon sichern!

Charakter: Der wunderschöne Gasthof Stockerhof liegt auf einer großen Wiese auf einer Seehöhe von 1.196 m östlich der Nockspitze (Saile). Leider gibt es diese Naturrodelbahn nicht mehr, da von der Gemeinde aus gestreut werden muss. Dennoch auch ohne Rodelbetrieb wie immer ein tolles Winterwanderziel am Fuße der Nockspitze mit der großartigen Einkehr im Stockerhof. Kann auch sehr gut als kleine Rundwanderung erweitert werden!
Bio- Vitalhotel Grafenast, Pillberg

Ab Haustüre die umliegende "Tuxer und Karwendel" Bergwelt beim Sommerwandern erkundigen!

Natur, Freiheit, Bio-Kulinarik... Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1065 1096 1128 1159 1191
0 1,47 2,94 4,41 5,88

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Winterwanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal
Talort Kreith bei Mutters, 991 m
Gehzeit Ziel 45 Min.
Gehzeit Gesamt 1 Std. 30 Min.
Höhendifferenz Ziel 184 Hm
Höhendifferenz Gesamt 230 Hm
Weglänge Ziel 2,1 Km
Weglänge Gesamt 4,2 Km
Ausgangspunkt Kreith bei Mutters - Parkplatz am oberen Dorfende.
Schwierigkeit

Leichte Winterwanderung auf guten Wegen.

Kartenmaterial Kompass Karten Nr. 36 Innsbruck, Brenner
Anfahrt Aus der Richtung Brenner kommend auf der A13 zur Ausfahrt Innsbruck - Süd und nach Mutters. Im Zentrum von Mutters links nach Kreith. Aus dem Oberland kommend auf der A12 zur Ausfahrt Innsbruck West am Südring zur Graßmayrkreuzung und rechts auf der Brennerstrasse nach Mutters und weiter nach Kreith. Aus dem Unterland kommend auf der A12 zur Ausfahrt Innsbruck-Mitte, über die Olympiabrücke und bei der Graßmayrkreuzung links aufwärts nach Mutters und weiter nach Kreith.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Regionalbahn STB der Innsbrucker Verkehrsbetriebe zur Haltestelle Kreith VVT Fahrplan-Box: Die Fahrplan-Schnellauskunft des VVT
Parkmöglichkeit Parkplatz am südwestlichen Dorfende von Kreith - am Beginn der Almstraße zur Kreither Alm - direkt an einer Rechtskurve - weitere Parkmöglichkeiten entlang der Auffahrtsstraße zum Parkplatz.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 118 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 13490 (seit Mai 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Pfriemeskopf und Birgitzerköpfl Rundwanderung

Wanderung
Einfache familienfreundliche Rundwanderung am Fuße der Pfriemeswand und Nockspitze. Immer wieder schöne Tiefblicke ins Inntal, zu den...

Götzner Alm - Winterwanderweg von der Muttereralmbahn

Winterwanderung
Mit Hilfe der Muttereralmbahn eine relativ einfache Winterwanderung, die auch gut beschildert ist. Dabei ergeben sich immer wieder schöne...

Götzner Alm von Mutters über Raitis

Mountainbiketour
Schöne Rollfahrt durch Mutters nach Raitis und danach eine lange, aber nie allzu steile Auffahrt zur geschlossenen Raitiser Alm. Danach...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf