Almhütte Messnerjoch (1930 m) von Welschnofen

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung vom Hotel Rosengarten durch das Nigertal zum Nigerpass und zur Messnerjoch Hütte. Abwärts zur Frommer Alm und zurück nach Welschnofen

Zum Nigerpass

Vom Parkplatz beim Hotel Rosengarten folgen wir der Beschilderung "Almhütte Baita Messnerjoch-Nigertalweg" und wandern entlang der Asphaltstraße in östlicher Richtung talaufwärts. Rechts über eine Brücke und kurz danach bei einer Straßenteilung links Richtung "Almhütte Messnerjoch-Nigerpass". Nach einem kurzen Steilstück geht der Fahrweg in einen Schotterweg über dem wir nun durch das Nigertal folgen. Vorbei an einer Downhillstrecke wandern wir nun gemächlich immer leicht ansteigend am Nigertalweg durch das romantische Nigertal hinauf zum Nigerpass (1668 m).

Zur Almhütte Messnerjoch

Am Nigerpass wenige Meter rechts und sofort wieder links und am Fahrweg Nr. 1 (Forstweg Kanzenal) in südöstlicher Richtung durch ein Waldstück aufwärts. Nach kurzer Zeit erreichen wir eine beschilderte Wegteilung. Geradeaus führt der Weg weiter Richtung Haniger Schwaige, wir aber halten uns rechts und wandern am breiten Fahrweg Nr. 1 aufwärts Ri. Messnerjoch und gelangen nach wenigen Minuten zu einer grünen Almwiese, da wo wir das erste Mal unser Wanderziel ober uns am Fuße des Rosengartens liegen sehen. Nachdem wir uns das erste Mal satt gesehen haben nehmen wir die letzten Meter in den Angriff und erreichen nach wenigen Minuten die traumhaft liegende Almhütte Messnerjoch (1930 m).

Über die Frommer Alm zurück nach Welschnofen

Nachdem wir uns bei der Familie Damian gestärkt und dazu die wunderbare Aussicht genossen haben, machen wir uns auf den Rückweg. Von der Almhütte folgen wir nach dem Gatter rechts dem schmalen Wiesenpfad schräg abwärts und münden in einen Schotterweg ein. Auf diesem links durch ein Waldstück zum Laurin-Sessellift und gleich bei einer Kehre wandern wir rechts am Steig Nr. 1B durch ein weiteres Waldstück geradeaus hinab zur Frommer Alm neben der Talstation vom Laurin-Sessellift.

Wir überqueren die Fahrstraße, wandern noch kurz gerade durch einen Schranken abwärts zu einem Querweg (Perlenweg). Diesem folgen wir kurz links bis uns nach wenigen Metern ein Hinweisschild rechts am Weg Nr. 15 nach Welschnofen hinableitet. Der Steig führt zuerst über Almwiesen vorbei an kleinen Hütten, danach durch ein enger werdendes Tal (Skipiste im Winter), abwärts zum Hotel Rosengarten.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Diese Rundwanderung führt uns durch den Welschnofener Wald zum Nigerpass und zuletzt sehr aussichtsreich zur Almhütte Messnerjoch, die in wunderschöne Aussichtslage am Fuße des Rosengartens liegt. Bei einer gemütlichen Einkehr genießen wir einen prachtvollen Ausblick zur Latemargruppe und zur Ortlergruppe. Bis zur Frommer Alm geht es danach noch aussichtsreich abwärts, zuletzt wiederum durch Wald zurück zum Hotel Rosengarten.
Alpengasthof Pichler - Defereggental

Wandern & Bergsteigen im Nationalpark Hohe Tauern im Defereggental

Erlebe die schönsten Wanderungen und Bergtouren im Nationalpark Hohe Tauern - Sommerzauber im Nationalpark

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1357 1503 1649 1795 1941
0 2,39 4,78 7,17 9,56

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Almhütte Messnerjoch, 1930 m - Rosengarten

...genießen & verweilen am Fuße des Rosengartens Westlich unterhalb vom Rosengarten, in der Nähe der König-Laurin-Wand, liegt inmitten...
Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Rosengarten-Latemar, Eggental, Völs/Schlern
Talort Welschnofen, 1190 m
Gehzeit Ziel 2,5-3 Std.
Gehzeit Gesamt 4-4,5 Std.
Höhendifferenz Ziel 587 Hm
Höhendifferenz Gesamt 596 Hm
Weglänge Ziel 5,5 Km
Weglänge Gesamt 9,6 Km
Ausgangspunkt Hotel Rosengarten in Welschnofen, 1340 m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 628 Rosengarten, Schlern
Anfahrt Von Norden auf der A13/A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Bozen/Nord – hierher auch aus dem Südtiroler Unterland. Kurz auf der Brenner Staatsstraße Richtung Bozen und beim ersten Kreisverkehr die 2. Ausfahrt ins Eggental nehmen. Durch einen Tunnel und durch das Eggental nach Welschnofen. Am oberen Ortsrand kurz vor einer Brücke (vor der Parkplatzeinfahrt zur Kabinenbahn) links aufwärts bis zum Parkplatz beim Hotel Rosengarten – 1,6 Km vom Abzweig im Zentrum.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Bahn nach Bozen und mit dem Überlandbus Linie 180 nach Welschnofen Haltestelle Zentrum – Fahrplanauskunft unter www.sii.bz.it.
Parkmöglichkeit Gebührenfreier Parkplatz direkt etwas oberhalb vom Hotel Rosengarten neben einer Bachbrücke.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Hotel Restaurant Rosengarten, Almhütte Messnerjoch (1930 m) und Frommer Alm (1743 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 168 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 11669 (seit Oktober 2017)

Tourentipps in der Umgebung:

Tschafon Völseggspitze Rundwanderung von Weißlahnbad bei Tiers

Wanderung
Schon der Anstieg über den Wuhnleger zur Tschafon Hütte ist der erste Highlight dieser wunderschönen Rundwanderung. Ein besonders schönes...

Winterwanderweg Almhütte Messnerjoch

Winterwanderung
Die wunderschöne Messnerjoch Alm liegt auf einer Seehöhe von 1930 Metern am Fuße des Rosengartens. Von hier eröffnet sich eine Aussicht,...

Almhütte Messnerjoch vom Cyprianerhof

Mountainbiketour
Kurze Spritztour vom Hotel Cyprianerhof entlang der alten Nigerstraße durch das Purgametschtal hinauf zum Nigerpass und weiter zur Almhütte...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf