Allriss Alm (1534 m) aus dem Pflerschtal

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung vom Parkplatz Allrissalm aus dem Pflerschtal zur Allrissalm

Zur Allrissalm

Vom Parkplatz folgen wir dem Hinweisschild Allrissalm und wandern zuerst entlang des Almenweges in angenehmer Steigung aufwärts. Direkt bei der ersten Kehre verlassen wir den Almenweg und wandern etwas steiler aufwärts, wobei wir zweimal den Fahrweg queren. Beim dritten Mal wandern wir kurz rechts am Fahrweg entlang und erreichen bei einer freien Fläche mit Sitzbank wiederum den beschilderten Abkürzungsweg zur Allriss Alm. Hier rechts in den Wald und stetig aufwärts bis zu den freien Almflächen unterhalb der Alm. Zuletzt noch ein kurzes Stück am Bergweg entlang hinauf zur wunderschön liegenden Allriss Alm (1534 m).

Rückwanderung am Fahrweg

Von der Alm wenige Meter am Fahrweg aufwärts und sofort wieder links am Fahrweg hinab zum Ausgangspunkt.

Weitere Zustiege zur Allriss Alm: Von St. Anton zum Wasserfall zur "Hölle" und weiter zur Allriss Alm - Drei Almen Weg (Dolomieuweg) von Ladurns zur Allriss Alm.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Allriss Alm liegt auf einer Seehöhe von 1534 m im Pflerschtal. Leichte und gemütliche Wanderung zu der schön gelegenen Alm im Pflerschtal. Wunderbare Blicke von der Alm, auch teils beim Aufstieg, zur wuchtigen Berggestalt des alles überragenden Pflerscher Tribulauns. Von der Alm ist auch die Weiterwanderung talein am Wanderweg zu der im Sommer bewirtschafteten Ochsenalm, im Talende vom Pflerschtal möglich und am Fahrweg wieder retour zum Parkplatz.
Hotel Sonnhof**** - Mutters

Sommerzauber in Mutters: Erlebnisse bei Innsbruck

Nachhaltiger Sommerurlaub 2025 in Tirol

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1215 1299 1382 1465 1549
0 1,14 2,28 3,42 4,56

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Video

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

PIZZERIA, RESTAURANT, CAFE, BAR MAX

Genießen Sie authentische italienische Küche im Herzen von Brenner Willkommen in der Pizzeria, Restaurant, Café, Bar MAX - dem perfekten...

Aktivhotel Panorama*** - Pflerschtal

Wohlfühlambiente der besonderen Art im Pflerschtal... Klein aber fein, gemütlich, urig und familiär - das beschreibt das Aktivhotel...

Ferienhaus Staudacher - Pflerschtal

Lassen Sie sich in den Bann der einzigartigen Bergkulisse des Pflerschertales ziehen. Dort wo der Tribulaun seine Reize Sommer wie Winter...
Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Wanderregion Pflerschtal, Sterzing, Brenner, Pflerschtal, Ridnauntal, Pfitschertal
Talort Innerpflersch (St. Anton), 1.246 m
Gehzeit Ziel 45 Min. - 1 Std.
Gehzeit Gesamt 1,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 243 Hm
Weglänge Ziel 2,4 Km
Weglänge Gesamt 4,8 Km
Ausgangspunkt Beim Parkplatz Alrissalm - kurz nach St. Anton.
Schwierigkeit

Leichte Almenwanderung auf guten Forst- und Bergwegen. Entlang der Fahrstraße kinderwagentauglich!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 44 Sterzing, Ratschings, Ridnaun, Pfitsch/Vipiteno, Racines, Ridanna, Val di Vizze
Anfahrt A-13 Brennerautobahn bis zur Ausfahrt Brenner (kurz nach der ehemaligen Grenze) und auf der Brennerstraße bis Gossensass. Hier rechts in das Pflerschtal nach St. Anton und am Ortsbeginn direkt links über eine Holzbrücke und kurz bergauf (600m von der Brücke) bis zum ersten großen Parkplatz (Parkplatz Allriss Alm 1.240 m). Von Bozen kommend bis zur Ausfahrt Sterzing, weiter bis Gossensass und links ins Pflerschtal.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer Parkplatz beim Abzweig zur Allriss Alm.
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 264 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 36623 (seit Mai 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Wetterspitze (2709 m) vom Parkplatz Allrissalm

Bergtour
Nicht nur im Winter ist dieser Anstieg eine klasse Tour, sondern auch im Sommer eine gradlinige und wunderschöne Bergtour auf den herrlichen...

Aglsspitze (3194 m) vom Weiler Stein

Dreitausender-Skitouren
Die Agglsspitze ist mit der Schneespitze zugleich die rassigste Skitour im Pflerschtal. Sie erfordert bereits einen ausdauernden und im...

Rocholspitze (3077 m) vom Weiler Stein

Dreitausender-Skitouren
Die Rocholspitze liegt in den Südlichen Stubaier Alpen im Tourengebiet Pflerschtal. Nicht zu unterschätzende, lange und kräfteraubende...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf