4-Seen-Wanderung am Hahnenkamm

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung vom Hahnenkamm zum Speichersee Ehrenbachhöhe und weiter zum Brunnsee, Usterkarsee und Pengelsteinsee

Über den Speichersee Ehrenbachhöhe zum Brunnsee, Usterkarsee und Pengelsteinsee

Auffahrt von Kitzbühel mit Hahnenkammbahn zur Bergstation am Hahnenkamm. Von der Bergstation folgen man dem Hinweisschild „Panorama-Rundweg" und wandert unterhalb vom Streif-Starthaus am Wanderweg Nr. 48 zur St. Bernhards Kapelle. Bei dieser am Wiesenpfad aufwärts zum Speichersee Ehrenbachhöhe. Nach einer Umrundung am Schotterweg hinauf zur Bergstation der Fleckalmbahn. Vorbei am Gasthaus Sonnenrast und am schmalen Schotterweg Nr. 48 in südlicher Richtung abwärts zur Streiteggalm (1750m).
Am schmalen Wiesenpfad den Fahrweg mehrmals abkürzend hinauf zu einer Straßenteilung westlich vom Steinbergkogel. Geradeaus weiter an einem kleinen Teich vorbei zur Jufenalm und nach dieser leicht abwärts zum Brunnsee (Speichersee). Geradeaus am Fahrweg ansteigend zum Bergrestaurant Pengelstein (1930m) und noch ein Stück geradeaus weiter zum Usterkarsee. Wieder zurück zum Bergrestaurant und bei diesem links hinab mit kurzem Abstecher zum Pengelsteinsee.

Über die Ehrenbachhöhe zurück zur Bergstation

Vom Pengelsteinsee bis kurz nach der Streiteggalm am bereits bekannten Weg zurück. Nach der Alm bei einer Straßenteilung leicht rechts haltend am breiten Fahrweg weiter, östlich unterhalb vom Hotel Ehrenbachhöhe zurück zur Kapelle und am asphaltierten Fahrweg am Berghaus Tirol und Hahnenkammstüberl vorbei, zurück zur Bergstation am Hahnenkamm.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoreninfo: Kitzbühel, das Wanderparadies im Herzen der Alpen. Ob gemütlicher Spaziergang, idyllische Wanderung oder fordernde Bergtour: In Kitzbühel muss man keine sportlichen Höchstleistungen erbringen, um die schillernde Bergwelt zu erkunden. Wandertipps findest du auf...

Charakter: Eindrucksvolle Panoramawanderung vom Hahnenkamm zum Pengelstein auf den Spuren des Elementes Wasser. Sofort zu Beginn wartet mit dem Streif-Starthaus am Panoramaweg die erste Attraktion. Bevor man den Speichersee Ehrenbachhöhe erreicht, lohnt sich auch noch der Blick in die St. Bernhards Kapelle. Nach dem Aufstieg zur Jufenalm gelangt man zum Brunnsee, nach dem Pengelstein-Restaurant wartet der Usterkarsee und anschließend noch der etwas tiefer liegende Pengelsteinsee. Dabei genießt man immer wieder herrliche Rundumblicke von den Hohen Tauern bis hin zu den Loferer Steinbergen.
Berghotel & Gasthof Marlstein

Bergsommer in Kühtai und Ochsengarten

Vielfältige Sommeraktivitäten, Sommer 2024

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1654 1723 1791 1860 1928
0 3,61 7,21 10,82 14,43

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Tourenkategorie Seenwanderung, Wanderung
Gebirgsgruppe Kitzbüheler Alpen
Region Kitzbühel Umgebung mit Jochbergtal
Talort Kitzbühel, 761m
Gehzeit Gesamt 4-4,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 550 Hm
Weglänge Gesamt 14,4 Km
Ausgangspunkt Bergstation Hahnenkammbahn, 1662m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachtet auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 29 Kitzbüheler Alpen
Anfahrt Aus Richtung Innsbruck kommend auf der A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Wörgl/Ost und durch das Brixental über Kirchberg Richtung Kitzbühel. Kurz nach dem Schwarzsee, noch vor einem Tunnel, bei der Abfahrt rechts dem Parkplatzleitsystem folgend, durch Kitzbühel zum großen Parkplatz beim Bahnhof Kitzbühel unterhalb der Hahnenkammbahn. Aus Richtung München kommend auf der A12 zur Ausfahrt Kufstein/Süd und auf der Eibergstraße über Ellmau, Going nach St. Johann und rechts weiter nach Kitzbühel. Entweder bei der ersten Abfahrt rechts durch einen Tunnel kurz Richtung Brixental und sofort nach dem Tunnel rechts den Beschilderungen Hahnenkammbahn und dem Parkplatzleitsystem folgend, zum Bahnhof Kitzbühel. Oder auch weiter Richtung Pass Thurn und beim ersten Kreisverkehr rechts den Hinweisschildern Hahnenkammbahn folgen. Aus Richtung Salzburg kommend, über Lofer nach St. Johann nach Kitzbühel. Oder auch über den Pass Thurn nach Kitzbühel und in Kitzbühel beim zweiten Kreisverkehr links den Hinweisschildern zur Hahnenkammbahn folgen.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der S8 von Wörgl zum Bahnhof Kitzbühel. Fahrplanauskunft unter www.vvt.at.
Parkmöglichkeit Großer, gebührenpflichtiger Parkplatz unterhalb vom Bahnhof Kitzbühel oder nach der Bahnunterführung auch direkt hinter der Talstation der Hahnenkammbahn. Beim Kauf eines Bahntickets im Sommer kostenlos!
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Gasthaus Sonnenrast, Streiteggalm, Restaurant Pengelstein, Berghaus Tirol, Hahnenkammstüberl und im Hochkitzbühel
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 297 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 19867 (seit August 2021)

Tourentipps in der Umgebung:

Hüttenrunde am Hahnenkamm bei Kitzbühel

Wanderung
Wunderschöne Hüttenrunde, die am Hahnenkamm an 6 Berg- und Almhütte vorbeiführt, die im Sommer für die Wanderer geöffnet haben. Dabei...

Hahnenkamm von Kitzbühel

Mountainbiketour
Die Tour beginnt mit einer kurzen Einrollphase bis zur Talstation der Hahenkammbahn. Danach geht es bereits steiler hinauf zur Einsiedelei...

Hochwildalmhütte von Unteraurach

Mountainbiketour
Die urige Hochwildalmhütte liegt auf einer Seehöhe von 1557m inmitten der Kitzbüheler Alpen am Fuße des Bischofs und ist ein sehr beliebtes...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf