Starkenfeldhütte – Winterwanderweg von Ellen im Pustertal

GPX Download PDF Version Drucken

Winterzauber im Pustertal: Vom verschneiten Ellen zur gemütlichen Starkenfeldhütte.

Über die Hospalm zur Astalm

Vom Parkplatz oberhalb des Kreuznerhofs führt der Winterwanderweg, der auch als Naturrodelbahn dient, in westlicher Richtung durch den Wald. In mehreren Kehren geht es hinauf zur Hospalm auf 1836 Metern Höhe. Von dort aus setzt man die Wanderung gemütlich zur kleinen Astalm auf 1954 Metern am Astmoos auf der Rodenecker Alm fort.

Zur Starkenfeldhütte

Für den Weg zur Starkenfeldhütte hält man sich südwestwärts, überquert flach die Wiese bis zu einer beschilderten Wegteilung. An dieser Stelle folgt man nach rechts dem Hinweisschild Pianer Kreuz/Zumis Nr. 67. Der Winterwanderweg bietet eine aussichtsreiche Panoramawanderung über einen sanften Hügel und führt zuletzt leicht abwärts zur Starkenfeldhütte auf 1936 Metern, von wo aus sich ein prächtiger Ausblick über die gesamte Rodenecker Alm bietet.

Rückwanderung: Die Rückkehr erfolgt entlang der bereits beschriebenen Route zum Aufstieg.

Naturrodeln & Winterwandern in der Nähe

 

Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Die Snowline Spikes bieten dank Edelstahlspikes und hochwertiger Verarbeitung optimalen Halt auf Schnee und Eis. Mit Werner Koch und Koch Alpin als exklusivem Vertriebspartner für Europa – hier auf Amazon sichern!

Almenrausch-Empfehlungen
Für unvergessliche Winteraktivitäten auf der Lüsener-Rodeneckeralm und der Kreuzwiesenalm empfehlen wir euch zwei besondere Orte: das gemütliche Naturhotel Runa und die einladende Schutzhütte Kreuzwiesenalm. Diese bieten nicht nur erstklassige Unterkünfte, sondern auch hervorragende Einkehrmöglichkeiten – perfekt, um die verschneite Berg- und Almlandschaft in vollen Zügen zu genießen.

Charakter: Die Starkenfeldhütte lockt nicht nur mit Zugängen über die Rodenecker Alm oder von Lüsens über vielfältige Winterwanderwege, sondern auch direkt aus dem Pustertal. Genießen Sie eine behagliche Winterwanderung, die Sie von der Hospalm zur Astalm führt, bevor Sie mit nur noch wenigen Schritten über die Rodenecker Alm die Starkenfeldhütte erreichen.
Bio- Vitalhotel Grafenast, Pillberg

Ab Haustüre die umliegende "Tuxer und Karwendel" Bergwelt beim Sommerwandern erkundigen!

Natur, Freiheit, Bio-Kulinarik... Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1549 1653 1757 1862 1966
0 3,02 6,04 9,06 12,08

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Winterwanderung
Gebirgsgruppe Dolomiten
Region Pustertal-Kronplatz, Terenten & Pfalzen
Talort Ellen, 1362m
Gehzeit Ziel 2 Std.
Gehzeit Gesamt 3,5-4 Std.
Höhendifferenz Ziel 440 Hm
Höhendifferenz Gesamt 490 Hm
Weglänge Ziel 6,0 Km
Weglänge Gesamt 12,0 Km
Ausgangspunkt Parkplatz beim Kreuznerhof oberhalb der kleinen Ortschaft Ellen, 1554m
Schwierigkeit

Mittelschwierige Winterwanderung – dennoch die Länge nicht unterschätzen

Beste Jahreszeit Weihnachten bis März
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 56 Brixen/Bressanone
Anfahrt A13/A22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Brixen/Pustertal und durch das Pustertal nach St. Lorenzen kurz vor Bruneck. Rechts in das Gadertal und nach etwa 2,3 km rechts abbiegen und der Beschilderung Ellen folgen. Weiter auf schmaler Bergstraße zum Parkplatz Kreuzner oberhalb von Ellen, 1560m. Aus Richtung Lienz kommend bis kurz nach Bruneck und in St. Lorenzen links ins Gadertal abzweigen.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Gebührenpflichtiger Parkplatz oberhalb vom Kreuznerhof nahe dem kleinen Bergdorf Ellen.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Starkenfeldhütte (1936m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 241 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 5429 (seit Februar 2020)

Tourentipps in der Umgebung:

Schutzhütte Kreuzwiesenalm (1924 m) von Onach

Wanderung
Die Schutzhütte Kreuzwiesenalm liegt auf der Kreuzwiese nordöstlich oberhalb der Ortschaft Lüsen in der Ferienregion Eisacktal. Hüttenferien...

Schutzhütte Kreuzwiesenalm – Winterwanderweg von Ellen im Pustertal

Winterwanderung
Die Schutzhütte Kreuzwiesenalm ist nicht nur über die Rodenecker Alm oder von Lüsens über verschiedene Winterwanderwege zu erreichen,...

Ehrenburg - Astjoch - Lüsneralm

Mountainbiketour
Eine Superrunde mit herrlichen und immer wieder wechselnden Eindrücken. Genussvolle Asphaltauffahrt auf einer wenig frequentierten Bergstraße...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf