Alpengasthof Halsmater von Tulfes

GPX Download PDF Version Drucken

Mountainbike- oder E-Bike Tour von Tulfes zum Alpengasthof Halsmater

Km 0,0 - Von der Straßenkreuzung direkt unterhalb des Parkplatzes ins Dorfzentrum von Tulfes und nach 310 m gegenüber vom Gasthof Neuwirt und der Kirche links aufwärts Richtung Tulfein. Nach weiteren 160 m bei der Kreuzung geradeaus aufwärts Richtung Mittelstation, danach bei der Weggabelung am Waldrand rechts über die Brücke und auf Schotter immer am Hauptweg entlang aufwärts (Route 517).

Km 1,7 - Bei Weggabelung rechts Richtung Halsmater - Tulfeinalm.

Km 3,1 - Bei Weggabelung links weiter am Hauptweg aufwärts.

Km 3,9 - Bei Wege-T links nach Halsmater.

Km 4,9 – Alpengasthof Halsmater (1567 m); nach einer gemütlichen Einkehr am selben Weg zurück nach Tulfes.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Kurze, aber knackige Spritztour von Tulfes auf dem guten Forstweg hinauf zum Alpengasthof Halsmater, der direkt an der Mittelstation der Glungezerbahn liegt und ein schönes Einkehrziel abgibt. Teilweise schöne Ausblicke zur gegenüberliegenden Nordkette und ins Inntal. Die Fahrt kann natürlich auch verlängert werden, indem man weiter steil zur Tulfeinalm auffährt.
Hotel Kleissl - Oberperfuss

Wanderurlaub im Sellraintal & Inntal – Euer Hotel als Tor zu unzähligen Routen

Euer Sommerurlaub 2025 – Entdeckt das Sellraintal und seine Umgebung

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
916 1073 1231 1388 1545
0 2,41 4,82 7,23 9,65

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Larchnhittl in Tulfes

...SPECHTAKULÄRE MOMENTE ERLEBEN - WOHLFÜHLEN UND GENIEßEN! Verbringen Sie eine traumhafte Feier im familiär geführten Cafe aus Lärchenholz...
Tourenkategorie Mountainbiketour
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Hall, Wattens mit Weer & Wattenberg
Talort Tulfes, 923m
Fahrzeit Ziel ca. 1 Std.
Fahrzeit Gesamt 1 Std. 14 Min. (bei Ø 8,0 km/h)
Höhendifferenz Gesamt 650 Hm
Weglänge Gesamt 9,8 Km
Fahrbahnbelag 8,5 Km Schotter/Forstwege - 1,3 Km Asphalt
Landschaft / Fahrerlebnis 2/5
Ausgangspunkt Direkt an der Kreuzung von der Tulferer Dorfstraße am Abzweig zur Glungezerbahn – etwas unterhalb vom Larchnhittl, 924m.
Schwierigkeit

Mittelschwierig

Beste Jahreszeit Mai - Oktober
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 34 Tuxer Alpen, Inntal, Wipptal, Zillertal
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Hall Mitte und entlang der Landstraße aufwärts nach Tulfes. Von Innsbruck kommend über Aldrans und Rinn nach Tulfes. Vom Brenner kommend auf der A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Igls/Patsch (mautpflichtig) und über Patsch, Lans, Sistrans und Rinn nach Tulfes.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Großer, gebührenfreier Parkplatz direkt oberhalb der Straßenkreuzung links an der Auffahrtsstraße zur Talstation der Glungezerbahn.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Alpengasthof Halsmater (1567 m) und in Tulfes im Larchnhittl
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 146 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 3068 (seit Mai 2023)

Tourentipps in der Umgebung:

Windegg–Platten Rundwanderung von Tulfes

Wanderung
Einfache Rundwanderung im südlichen Mittelgebirge bei Tulfes über Gschwendt und Platten in das Voldertal. Am Waldweg hinauf nach Windegg...

Glungezer Winterwaldwanderung

Winterwanderung
Erlebe die Magie des Winterwaldes auf 1.600 Metern bei einer leichten Wanderung nahe dem Gasthof Halsmarter. Genieße die Ruhe des Winterwaldes...

Halsmarter-Panoramarunde am Glungezer

Winterwanderung
Auf 1.600 Metern Höhe entfaltet sich der Zauber des Winterwaldes bei einer entspannten Wanderung in der Nähe des Gasthofs Halsmarter....

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf