Alpengasthaus Stockerhof von Telfes über die Telfer Wiesen

GPX Download PDF Version Drucken

Winterwanderung von Telfes über die Telfer Wiesen zum Alpengasthaus Stockerhof

Zum Alpengasthaus Stockerhof

Vom Parkplatz in Kapfers Richtung Nordosten auf breitem Wanderweg talauswärts zu den Telfer Wiesen. Bei der ersten Weggabelung, am Beginn der Telfer Wiesen, links halten und am Waldrand kurz etwas steiler aufwärts. Danach längere Zeit durch schönen Lärchenwald, bei der nächsten Wegteilung rechts abwärts und zuletzt über eine weite Wiese hinüber zum Alpengasthaus Stockerhof (1196m).

Rückwanderung

Am einfachsten wieder entlang der beschriebenen Wanderroute.

Autorentipp: Bei Anreise mit der Stubaitalbahn verlängert sich der Zustiegsweg und der Rückweg um jeweils 1 Kilometer und um 80 Höhenmetern! Autorentipp: Wer mit der Stubaital angereist ist, der muss dann vom Alpengasthaus Stockerhof nicht mehr dieselbe Strecke retour wandern, sondern der könnte am Zufahrtsweg, mit kurzem Gegenanstieg, weiter nach Kreith zum Bahnhof in Kreith wandern!

Naturrodeln & Winterwandern in der Nähe

 

Sicher unterwegs bei Schnee und Eis
Die Snowline Spikes bieten dank Edelstahlspikes und hochwertiger Verarbeitung optimalen Halt auf Schnee und Eis. Mit Werner Koch und Koch Alpin als exklusivem Vertriebspartner für Europa – hier auf Amazon sichern!

Autoreninfo: Zu Fuß oder mit Schneeschuhen durch die sonnige Winterlandschaft des Stubaitals zu stapfen, ist eine erholsame und gesunde Alternative einen Winterurlaub abseits der Piste zu verbringen. Das naturbelassene Gletschertal eignet sich sehr gut zum Winter- & Schneeschuhwandern, um dabei einmal so richtig zu entspannen. Mehr Infos und Tipps findest du hier...

Charakter: Wunderschöne Winterwanderung über die aussichtsreichen Telfer Wiesen und durch schönen Lärchenwald zum Alpengasthof Stockerhof, der sehr aussichtsreich inmitten einer großen Wiese liegt. Der Stockerhof ist eine bei den Einheimischen beliebte und schöne Einkehrmöglichkeit mit urigen Stuben.
Ferienregion Alpbachtal in Tirol

Sommertipp 2025 in Wildschönau: 4 Tage - 4 Gipfeltour

Tauche ein in unvergessliche Abenteuer und erlebe atemberaubende Ausblicke von den Gipfeln

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1065 1096 1128 1159 1191
0 1,47 2,94 4,41 5,88

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Alpengasthaus Stockerhof - Stubaital

Euer Ausflugsziel für die ganze Familie Der Stockerhof, euer märchenhaftes Ausflugsgasthaus am Beginn des Stubaitals, lädt die ganze...
Tourenkategorie Winterwanderung
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Stubaital
Talort Telfes im Stubaital, 987m
Gehzeit Ziel 1 Std.
Gehzeit Gesamt 2 Std.
Höhendifferenz Ziel 140 Km
Höhendifferenz Gesamt 190 Hm
Weglänge Ziel 3,0 Km
Weglänge Gesamt 6,0 Km
Ausgangspunkt Am kleinen Parkplatz im Ortsteil Kapfers, 1090m Bei Anreise mit der Stubaitalbahn an der Haltestelle im Zentrum von Telfes.
Schwierigkeit

Leichte, familienfreundliche Winterwanderung.

Beste Jahreszeit Dezember bis Ende März
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
Anfahrt A13 Brennerautobahn zur Ausfahrt Schönberg/Stubaital und in das Stubaital nach Telfes - oder entlang der alten Brennerstrasse nach Schönberg und in das Stubaital. In Telfes durch das Dorf aufwärts zum Ortsteil Kapfers und rechts haltend, Richtung Telfeser Wiesen zum kleinen Parkplatz nach den letzten Häusern.
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Mit der Regionalbahn STB der Innsbrucker Verkehrsbetriebe zur Haltestelle Telfes.
Parkmöglichkeit Parkplatz am Beginn des Wanderweges zu den Telfer Wiesen - im Ortsteil Kapfers (ansonsten auch noch genügend Parkplätze beim Freizeitzentrum in Telfes - 20 Minuten längere Gehzeit!).
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Alpengasthaus Stockerhof (1196m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 231 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 11824 (seit November 2019)

Tourentipps in der Umgebung:

Naturschauplatz Pfarrach (1810m) von Fulpmes

Wanderung
Der Aufstieg von Fulpmes am Hirtensteig ist zugleich auch der steilste Zustieg über die Pfarrachalm zum Naturschauplatz Pfarrach oberhalb...

Winterwanderung zur Schlickeralm

Winterwanderung
Wer träumt nicht davon? Endlich ein paar Stunden Auszeit. Weit weg von all dem Stress im Tal. Auf der Schlickeralm bekommen Sie genau...

Winterwanderweg Galtalm

Winterwanderung
Der Winterwanderweg Galtalm befindet sich im Skigebiet Schlick 2000 und besticht durch seine sonnige Lage. Der Wanderweg startet an der...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf