Durch das Fludertal auf den Brunschkopf




Stille Wege, weite Ausblicke – über das Fludertal zum Logenplatz am Brunschkopf
Zur Wildmoosalm und auf den Brunschkopf
Vom Informationsbüro in Leutasch-Weidach vorbei am Hotel Marcati in Richtung Oberweidach. Nach einer Brücke, kurz vor der „Alten Mühle“, links auf den Fahrweg zur Talstation des Kreithlifts. Vorbei an den Gebäuden und stets der Beschilderung „Seefeld – Fludertal“ folgend, führt ein schön angelegter Wanderweg aufwärts in das Fludertal.
Durch das wildromantische Tal, vorbei an alten Stadeln, geht es weiter zur Schiltenwiese und dort rechts zur Wildmoosalm. Nach dem kleinen See links Richtung Seefeld und nach wenigen Metern – noch vor dem großen Parkplatz bzw. Umkehrplatz – rechts in den „Panoramaweg Brunschkopf“ abzweigen. Der Steig führt nun etwas steiler durch den Wald, teilweise über Holztreppen. Beim folgenden Wegverzweig rechts halten und weiter aufwärts bis zur Aussichtsplattform am Brunschkopf (1.510 m).
Rückweg
Entlang der beschriebenen Aufstiegsroute zurück. Alternativ weiter abwärts nach Seefeld und von dort mit dem Bus retour nach Leutasch-Weidach.
Tourenvielfalt in der Nähe
- Rauth Hütte von Moos
- Rauth Hütte von der Buchner Höhe
- Rauthhütte – Rappental – Katzenloch Runde
- Ropferstub'm von Leutasch-Moos
- Ropferstub'm vom Lottensee
- Ropferstub'm von Mösern
- Am Eiszeit-Weg auf den Brunschkopf
- Friedens-Glocken-Wanderweg bei Mösern
- Durch das Fludertal auf den Brunschkopf
- Kleine Wettersteingebirge-Durchquerung
- Hohe Munde von der Buchner Höhe
Sommerzauber in Wildschönau: Wandern & Radfahren
Kartenansicht
Kompass Karte

Wetterprognose
- Heute in Leutasch
- Kommende Tage
- Prognose


Tourenkategorie | Wanderung |
Gebirgsgruppe | Mieminger Gebirge |
Region | Seefelder Plateau, Leutasch |
Talort | Leutasch-Weidach, 1.135 m |
Gehzeit Ziel | 2-2,5 Std. |
Gehzeit Gesamt | 3,5-4 Std. |
Höhendifferenz Ziel | 438 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 497 Hm |
Weglänge Ziel | 6,8 Km |
Weglänge Gesamt | 13,6 Km |
Ausgangspunkt | Beim Infobüro in Leutasch-Weidach, 1.135 m |
Schwierigkeit |
Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung! |
Beste Jahreszeit | Mai - November |
Kartenmaterial |
Kompass Karte Nr. 026 – Seefeld in Tirol / Leutasch
|
Anfahrt |
Über die A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Seefeld/Garmisch und weiter über Seefeld in die Leutasch nach Weidach.
Von Deutschland über Mittenwald in die Leutasch nach Weidach.
Routenplanung |
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln | Mit der Mittenwaldbahn bis Bahnhof Seefeld und weiter mit dem Regionalbus (Linie 4184) nach Weidach. Fahrplanauskunft unter www.vvt.at. |
Parkmöglichkeit | Gebührenpflichtige Parkplätze beim Musikpavillon nahe der Bushaltestelle. Von dort in ca. 5 Minuten nordwärts zum Ausgangspunkt beim Infobüro. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Unterwegs in der Wildmoosalm (1314 m) |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 175 (Mai 2025) |
Zugriffe Gesamt | 19824 (seit Oktober 2016) |
Tourentipps in der Umgebung:
Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?
Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?
Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!
Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.