Kassianspitze (2581 m) vom Parkplatz Kasereck

GPX Download PDF Version Drucken

Bergtour (Rundtour) vom Parkplatz Kasereck auf die Kassianspitze und zur Stöfflhütte

Auf die Kassianspitze

Vom östlichen Parkplatzende folgen wir der Beschilderung "Latzfonser Kreuz Nr. 15" den Bergweg am Waldrand aufwärts. Kurz darauf, nach erreichen eines Fahrweges, kurz links und nach einem Gatter wieder rechts am Wiesenpfad aufwärts. Am breiten Rücken immer in Grundrichtung Nord zum Kesselbild. Rechts weiter am "Weg Nr. 1" leicht abwärts entlang der Ostflanke des Jocherer Berges in den weiten Talkessel unterhalb vom Latzfonser Kreuz. Aufwärts zum Kirchlein und kurz davor links der Beschilderung "Kassianspitze" folgen und über zwei kurze Steilstufen zum Kassiansee. Über eine kurze weitere Steilstufe auf den breiten Gipfelrücken und unschwierig zum Gipfelkreuz.

Zur Stöfflhütte und über die Steineralm zurück

Am selben Weg retour zum Latzfonser Kreuz - trittsichere Berggeher folgen vom Gipfel dem Grat weiter Ri. Osten mit einem kurzen Abstieg und Gegenanstieg auf die Ritzlarspitze und über kurze, versicherte Steilstufen hinunter zum Latzfonser Kreuz.
Weiter zum Kesselbild und am Weg Nr. 1 geradeaus der Beschilderung "Rittner Horn" folgen. Am breiten Grasrücken abwärts Richtung Südwesten zur Wegverzweigung ins Getrumtal. Geradeaus weiter, kurz auf einem Fahrweg entlang, wiederum links und bei der folgenden Wegverzweigung links Ri. "Stöfflhütte Nr. 15 a". Zweimal durch ein Gatter und am Fahrweg kurz links und sofort wieder rechts abwärts zur Stöfflhütte.
Oberhalb, östlich der Stöfflhütte auf schmalem Wiesenpfad Richtung Osten, einen Graben ausgehend, über die Gruberalm und Steineralm retour zur Jocherer Kasalm und zum Parkplatz Kasereck.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Charakter: Die Kassianspitze liegt in den Sarntaler Alpen. Herrliche Bergwanderung über schönstes Almgelände zum Wallfahrtsort Latzfonser Kreuz. Schöner und einfacher Aufstieg zum Kassiansee und zum aussichtsreichen Gipfel der Kassianspitze. Einer der schönsten Aussichtsberge in den Sarntaler Alpen - toller 360° Rundumblick in die grandiose Bergwelt. Der Übergang und Retourweg über die Ritzlarspitze ist etwas ausgesetzt und erfordert Trittsicherheit!
Ferienregion Stubai in Tirol

Seven Summits Stubai – 7 Berge mit Charakter

: Erlebt einzigartige Gipfelmomente im Stubaital im Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1956 2115 2273 2432 2591
0 3,83 7,66 11,49 15,31

Kompass Karte

Lektüre & Landkarten

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Outlet Center Brenner

Outlet Center Brenner - The best Outlet in the Alps Große Auswahl für Sport und Outdoor Bekleidung, Ausrüstung, Zubehör - immer und...
Tourenkategorie Bergtour
Gebirgsgruppe Sarntaler Alpen
Region Eisacktal-Villnösstal, Lüsental, Brixen, Klausen
Talort Latzfons, 1160 m
Gehzeit Ziel 2,5-3 Std.
Gehzeit Gesamt 5,5-6 Std.
Höhendifferenz Ziel 747 Hm
Höhendifferenz Gesamt 966 Hm
Weglänge Ziel 5,2 Km
Weglänge Gesamt 15,3 Km
Ausgangspunkt Parkplatz Kaseregg, 1963m
Schwierigkeit Mittelschwierige, rote Bergwege (beim Übergang zur Ritzlarspitze schwieriger, schwarzer Bergweg) - Beachten Sie auch die Bergwegeklassifizierung!
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 56 Brixen/Bressanone
Anfahrt A-22 Brennerautobahn zur Ausfahrt Klausen. Auf der Staatsstrasse kurz Richtung Klausen (200m) anschließend rechts aufwärts über Feldthurns nach Latzfons. Weiter kurz bergab, einen Talkessel ausfahrend, und bei der folgenden Wegverzweigung rechts aufwärts der Beschilderung "Parkplatz Jochalm-Kaseregg" folgen.
Routenplanung
Parkmöglichkeit Genügend gebührenfreie Parkplätze am Ende der Fahrstraße, 1963 m
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Schutzhaus Latfonser Kreuz (2305 m)
Sonstige Infos / Wissenswertes Bei früher Anreise wie beschrieben gehen oder bei einer späteren Anreise ist diese Runde am besten in umgekehrter Reihenfolge zu gehen - am 1 Tag zur Stöfflhütte und am 2 Tag auf die Kassianspitze!
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 303 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 24259 (seit April 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Barbianer Wasserfälle und Dreikirchen (Große Runde)

Wanderung
Wunderschöne Rundwanderung mit sehr vielen landschaftlichen Höhepunkten und schönen Einkehrmöglichkeiten. Immer wieder herrliche Blicke...

Winterrundwanderweg Rinderplatz Hütte & Mair in Plun Hütte

Winterwanderung
Die Villanderer Alm ist ein ideales Ausflugsziel für Winterwanderer im Herzen Südtirols, die das herrliche Panorama auf die gegenüberliegenden...

Winterwanderweg Stöfflhütte

Winterwanderung
Die Stöfflhütte liegt auf einer Seehöhe von 2057m auf der Latzfonser Alm in wunderschöner Aussichtslage mit beeindruckenden Ausblicken...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf