Patscherkofel Bergstation - Aldranser Alm - Talstation

GPX Download PDF Version Drucken

Wanderung von der Patscherkofel-Bergstation über die Grünbichlhütte zum Iss Boden. Abwärts über die Sistranser Alm (1606 m) zur Aldranser Alm (1511 m) und zurück zur Talstation der Patscherkofelbahn an der Römerstraße

Patscherkofel Bergstation - Aldranser Alm (1,5 Std/113 Hm auf-552 Hm ab; 6,4 Km)

Auffahrt von Römerstraße mit der Patscherkofelbahn, von der Bergstation am Zirbenweg (Hinweisschild Boscheben-Zirbenweg) nach Osten an den Nordhängen des Patscherkofels leicht ansteigend in etwa 15 Minuten zur Grünbichlhütte. Dort verlässt man den Zirbenweg (kein Hinweisschild!) und wandert am kleinen Teich, kurz danach rechts an der Grünbichlhütte vorbei, in gleicher Richtung entlang eines gut markierten Bergweges auf einem bewaldeten Geländerücken abwärts in das Jochtal. Dort bei einer beschilderten Weggabelung geradeaus weiter zum Iss Boden (Isse) mit der kleinen Iss Hütte (Privat).
Kurz vor der Hütte, bei einem Wegkreuz mit Sitzbank, links entlang eines Karrenweges abwärts, die Zufahrtsstraße zum Iss Boden queren und weiter abwärts zur Sistranser Alm. Von der Alm am Almenweg nach Nordosten abwärts zur ersten Weggabelung, dort geradeaus am Almenweg 1600 immer in gleicher Richtung zuerst flach, später fast immer abwärts, zur Aldranser Alm (1511 m).

Aldranser Alm - Patscherkofel Talstation (1,5-2 Std./31 Hm auf-631 Hm ab; 6,6 Km)

Nach einer gemütlichen Einkehr mit einer Stärkung etwa 250 Meter am selben Weg wieder aufwärts, bei der Weggabelung am Almenweg abwärts bis zur ersten Rechtskehre, von dort geradeaus (Hinweisschild Sistranser Alm) kurz auf einem Waldsteig entlang, der aber sofort wieder in einen Forstweg übergeht, immer leicht abwärts zur Hirschlacke. Dort die Almenstraße, die zur Sistranser Alm hinaufführt, queren und entlang eines Karrenweges immer abwärts Richtung Lans/Igls halten. Oberhalb der Lanser Felder erreicht man eine Wegkreuzung, wandert dort geradeaus weiter und gelangt so zum Hotel Römerhof und einem Golfplatz unterhalb der Bob- und Rodelbahn Igls.
Von dort links entlang der Römerstraße noch wenige Meter unterhalb der Bobbahn aufwärts zur Talstation.

Achtung: Auf die Betriebszeiten der Patscherkofelbahn achten!

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Unterkunftsempfehlungen in der Umgebung: Für viele weitere schöne Wanderungen, Bergtouren, Mountain- oder E-Bike Touren oder auch Ausflugsziele, empfehlen wir Euch unseren Almenrausch-Partnerbetrieb das 4 STERNE SPORTHOTEL IGLS

Charakter: Mit Hilfe der Patscherkofelbahn ein schöne, einfache Bergwanderung die aber durch die Länge, auch wenn fast alles abwärts geht, dennoch eine gewisse Grundkondition voraussetzt. Bereits zu Beginn am Zirbenweg herrliche Tiefblicke auf die Stadt Innsbruck und ins Inntal. Einsame Wanderung von der Grünbichlhütte zum wunderschönen Iss Boden. Danach eine herrliche Einkehr in der Aldranser Alm mit köstlicher Stärkung für die Rückwanderung zur Talstation der Patscherkofelbahn.
Bio- Vitalhotel Grafenast, Pillberg

Ab Haustüre die umliegende "Tuxer und Karwendel" Bergwelt beim Sommerwandern erkundigen!

Natur, Freiheit, Bio-Kulinarik... Sommer 2025

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
1003 1258 1513 1769 2024
0 3,02 6,04 9,05 12,07

Kompass Karte

Wetterprognose

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Woko Ladele - Vill

WOKO LADELE - Es gemüselt sehr in Vill! Bei uns lautet das Motto: Kein Jammern, sondern die Zukunft selbst in die Hand nehmen! Das Woko-Ladele...

Sporthotel Igls - Igls/Innsbruck

Sportlich, einzigartig, individuell: das Sporthotel Igls. Über den Dächern von Innsbruck, auf 900m Seehöhe liegt das Sporthotel Igls....

Aldranser Alm - Südliches Mittelgebirge/Aldrans

Die Aldranser Alm: Ihr Zufluchtsort für Genuss und Erholung im Herzen Tirols Die Aldranser Alm ist mehr als nur eine traditionelle Almhütte...
Tourenkategorie Wanderung, Almwanderung
Gebirgsgruppe Tuxer Alpen
Region Innsbruck Umgebung, Zirl, Axamer Lizum, Senderstal, Wanderregion Igls-Umgebung, Igls
Talort Igls, 870 m
Gehzeit Gesamt 3-3,5 Std.
Höhendifferenz Gesamt 170 Hm (auf) – 1043 Hm (ab)
Weglänge Gesamt 11,5 Km
Ausgangspunkt Patscherkofel-Bergstation, 1965 m
Schwierigkeit

Mittelschwierige, rote Bergwege. Beachten Sie auch die Infos in der Bergwegeklassifizierung!

Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 036 Innsbruck und Umgebung
Anfahrt A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Innsbruck Mitte und beim Kreisverkehr die Ausfahrt Igls nehmen. Über Igls Richtung Patsch und kurz vor dem Grünwalderhof links entlang der Römerstraße zur Talstation der Patscherkofelbahn. Oder beim Kreisverkehr die Ausfahrt Aldrans nehmen und über Aldrans nach Lans. Hier links entlang der Römerstraße Richtung Patsch zur Talstation der Patscherkofelbahn. Vom Brenner kommend zur Ausfahrt Igls/Patsch und entlang der Römerstraße den Beschilderungen Patscherkofelbahn folgend zur Talstation. (mautpflichtig!).
Routenplanung
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln Von Innsbruck mit dem Bus (Linie J) über Igls und Lans zur Haltestelle Patscherkofelbahn an der Römerstraße nahe der Badhaussiedlung.
Parkmöglichkeit Genügende Parkplätze bei der Patscherkofel-Talstation.
Einkehrmöglichkeiten Alternativ Sistranser Alm (1606 m) und Aldranser Alm (1511 m)
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 184 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 11982 (seit Juni 2015)

Tourentipps in der Umgebung:

Igls - Patsch - Sillschlucht

Mountainbiketour
Kurze Sprintrunde von Igls nach Patsch und hinab in die romantische Sillschlucht die man direkt unterhalb der Europabrücke erreicht. Kurze...

Alpengasthaus Heiligwasser von der Bob- und Rodelbahn Igls

Winterwanderung
Der Wallfahrtsort Heiligwasser mit dem anschließenden Alpengasthaus, sind ab sofort auch im Winter auf einem eigenen Winterwanderweg leicht...

Alpengasthaus Heiligwasser von Igls

Winterwanderung
Der Wallfahrtsort Heiligwasser mit dem anschließenden Alpengasthaus, sind ab sofort auch im Winter auf einem eigenen Winterwanderweg leicht...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf