Innere Sommerwand (3082 m) von der Franz Senn Hütte

GPX Download PDF Version Drucken

Skihochtour von der Franz Senn Hütte über den Sommerwandferner auf die Innere Sommerwand (Kräulscharte)

Hüttenzustieg zur Franz Senn Hütte

Vom Weiler Seduck entlang der Fahrstraße zur Talstation der Materialseilbahn nahe der Oberissalm und am Winterweg hinauf zur Franz Senn Hütte - genaue Zustiegsbeschreibung.

Auf die Innere Sommerwand

Von der Franz Senn Hütte Richtung SSO aufwärts, bis man nach einem sperrenden Felsriegel nach rechts zum Stiergschwez einbiegen kann. Weiter durch schöne Mulden und Rücken zu einigen kleinen Seen, links von den Sommerwänden (2682 m). Allmählich wird es wieder steiler und man erreicht den Sommerwandferner. Auf der rechten Seite des Ferners steigt man zur Kräulscharte empor (3069 m). Hier Schidepot und über am schmalen Gipfelgrat (teils mit Fixseilen versichert) etwas ausgesetzt auf den Gipfel.

Abfahrt

Wie Aufstieg - oder am letzten Tag einiger Hüttentag bis zum Stiergeschwätz abzufahren. Bei einer Höhe von 2450 m beginnt man nach rechts zum Gschwezgrat aufzusteigen. Diesen Grat bei einer geeigneten Stelle überqueren, dann kommt man in eine großartige Mulde (Kuhgschwez), durch die man in traumhafter Abfahrt, nahe der Oberisshütte, in den Talboden gelangt.

Tourenvielfalt in der Nähe

 

Autoren-Sicherheitsempfehlung
Für euer Erlebnis mit viel Genuss und ohne Kopfschmerzen, empfiehlt es sich, sich von einem Profi begleiten zu lassen. Touren wie diese beinhalten verschiedene Alpine Gefahren, welcher euer Bergführer im Blick hat, sodass ihr das Bergerlebnis mit vollen Zügen genießen könnt!
Einen geeigneten Guide können sie HIER anfragen.

Autoreninfo
Die Tiroler Urlaubsregion Stubai inmitten der Stubaier Alpen ist ein absoluter Geheimtipp für alle Skitourenfreunde. Vom Frühwinter bis in den späten Frühling hinein, gibt es hier schneesichere Tourenmöglichkeiten. Genieße die grenzenlose Freiheit am Berg und mache einen unvergesslichen Skitouren-Urlaub in Tirol. Zahlreiche Tourentipps in dieser Region findest du auch hier...

Charakter: Das kürzeste Gipfelziel im Bereich der Franz Senn Hütte. Daher auch keine langen Flachstücke, wie manch andere Gipfelziele im Bereich der Hütte. Wunderschöne Aussicht vom Gipfel - man sieht bereits die nächsten Ziele vor sich. Imponierend ist die steile Nordflanke der Östlichen Seespitze (3.416 m), die direkt gegenüber der Inneren Sommerwand liegt! Ideal auch am letzten Tag eines Hüttenaufenthaltes mit einer anschließenden Abfahrt über das Stiergschwetz.
Hotel-Restaurant Humlerhof

Entdeckt im Sommer die Berge des Tiroler Wipptals

Sommer 2025: Erlebt das naturnahe Wipptal.

Kartenansicht

Leaflet | Alpenkarte: © Alpenkarte.eu, Kartendaten: OSM Mitwirkende
2166 2405 2644 2883 3122
0 1,29 2,59 3,88 5,18

Kompass Karte

Wetterprognose

Video

Empfehlungen: Unterkunft u. Einkehr, Essen & Trinken, Shoppen & Erleben

Tourenkategorie Skitour, Dreitausender-Skitouren
Gebirgsgruppe Stubaier Alpen
Region Stubaital
Talort Neustift im Stubaital, 993 m
Gehzeit Gesamt 2,5 - 3 Std.
Höhendifferenz Gesamt 1012 Hm
Weglänge Gesamt 5,2 Km
Ausgangspunkt Franz Senn Hütte, 2147 m
Schwierigkeit

Skitechnisch mittelschwierig. Der Grat auf den Gipfel ist etwas ausgesetzt. Die Fixseile sind sehr oft eingeschneit!

Exposition N, NO
Lawinengefahr

Mitunter lawinengefährdet. Beachten Sie auch die Infos in der Lawinenkunde!

Lawinenwarndienst Beachten Sie den allgemeinen Lawinenwarndienst!
Beste Jahreszeit Februar bis Anfang Mai
Kartenmaterial Kompass Karte Nr. 83 Stubaier Alpen
AV-Karte Nr. 31/1 Schitouren Stubaier Alpen/Hochstubai 1:25.000; AV-Karte Nr. 31/5 Innsbruck & Umgebung 1:50.000
Nachbaralmen Alternativ Amberger Hütte
Autor Ernst Aigner
Zugriffe 480 (Mai 2025)
Zugriffe Gesamt 25325 (seit Mai 2012)

Tourentipps in der Umgebung:

Skidurchquerung Westliche Stubaier Alpen

Mehrtagestouren-Winter
Die Amberger Hütte, Winnebachseehütte und das Westfalenhaus machen es uns möglich diese herrliche Durchquerung der Westlichen Stubaier...

Elferhütte (2080 m) vom Elferlift

Schneeschuhwanderung
Diese kurze Schneeschuhwanderung, am meist geräumten Winterwanderweg, lohnt sich alleine schon wegen der fantastischen Lage der Elferhütte...

Oberissalm von Seduck

Schneeschuhwanderung
Einfache Schneeschuhwanderung entlang des Oberbergbaches durch das wildromantische Oberbergtal, zur wunderschön liegenden Oberissalm im...

Soll die Tourenbeschreibung mit oder ohne Karte gedruckt werden?

Soll die PDF Version mit oder ohne Medien heruntergeladen werden?

Die hier angeboten Tracks zum Download wurden alle selbst aufgezeichnet und alle Touren selbst begangen. Dennoch sollen sie nur eine unterstützende Funktion bei Ihrer Tourenplanung sein. Speziell bei den Skitouren ändern sich bekanntlich die Verhältnisse immer wieder. Die Aufstiegsspur und der damit aufgezeichnete Track, war nur zum jeweiligen Zeitpunkt und Stunde die richtige Wahl!

Die Tracks wurden sorgfältig aufgezeichnet. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Der Autor kann für eventuelle Unfallfolgen, Schäden oder Nachteile, die bei der Durchführung der hier vorgestellten Touren und Informationen entstehen, keine Haftung übernehmen.

Sie finden Almenrausch auch auf