Hochfeldernalm von Leutasch-Weidach




CHARAKTER: Gemütliche Rollfahrt von Weidach entlang der Leutascher Ache zum Ortsteil Klamm, danach durch das wildromantische Gaistal taleinwärts. Prächtige Auffahrt zur aussichtsreichen Hochfeldernalm, die in wunderschöner Aussichtslage südlich vom Zugspitzmassiv liegt. Traumhafte Ausblicke von der Almterrasse zur gegenüberliegenden Mieminger Kette. Diese Tour lässt sich auch verkürzen, indem man beim Parkplatz Salzbachbrücke im Gaistal startet.
Mountainbike- oder E-Bike Tour von Weidach in der Leutasch durch das Gaistal zur Hochfeldernalm
1. Km 0,0 - Direkt beim Straßenabzweig zwischen Sport Günter und der Brücke entlang des Radweges am linken Bachufer der Leutascher Ache taleinwärts zum Ortsteil Klamm in der Leutasch. Dabei wird zweimal eine Landstraße gequert.
2. Km 3,7 - Rechts über eine Brücke und nach der Brücke beim Fiakerstüberl links am Rad/Gehweg durch den Ortsteil Klamm taleinwärts in das Gaistal.
3. Km 6,3 - Am Parkplatz Salzbach bei der Information und der Toilette links über eine Holzbrücke und auf Schotter ansteigend in das Gaistal (alternativer Startpunkt - Parkplatz gebührenpflichtig!).
4. Km 7,0 - Bei Wegteilung links geradeaus weiter (rechts führt der Weg zur Hämmermoosalm). Von nun an immer durch das Gaistal taleinwärts, die Abzweige nach rechts zur Gaistalalm, und Tillfussalm ignorieren.
5. Km 12,7 - Bei Wegteilung mit Wegkreuz und Sitzbank rechts am Schotterweg aufwärts Ri. Hochfeldernalm.
6. Km 15,2 - Bei Wegteilung rechts aufwärts Ri. Hochfeldernalm.
7. Km 16,4 - Hochfeldernalm; von der Alm wieder am selben Weg zurück.
Autorentipp: Die Tour lässt sich auch gut um 12,6 Kilometer verkürzen, indem man am gebührenpflichtigen Parkplatz Salzbachbrücke im Gaistal startet!
CHARAKTER: Gemütliche Rollfahrt von Weidach entlang der Leutascher Ache zum Ortsteil Klamm, danach durch das wildromantische Gaistal taleinwärts. Prächtige Auffahrt zur aussichtsreichen Hochfeldernalm, die in wunderschöner Aussichtslage südlich vom Zugspitzmassiv liegt. Traumhafte Ausblicke von der Almterrasse zur gegenüberliegenden Mieminger Kette. Diese Tour lässt sich auch verkürzen, indem man beim Parkplatz Salzbachbrücke im Gaistal startet.
Kompass Karte

Für diese Touren empfehlen wir Ihnen die Kompass Karte Nr. 5 Wettersteingebirge, Zugspitzgebiet
Höhenprofil ansehen
Wetterprognose

Vormittag
Temperatur: 0°C
Sonnig: 90%
Frostgrenze: 0m

Nachmittag
Temperatur: 6°C
Sonnig: 100%
Frostgrenze: 3000m

Morgen
Temperatur: 7°C
Sonnig: 100%
Frostgrenze: 3200m

Übermorgen
Temperatur: 6°C
Sonnig: 100%
Frostgrenze: 2800m
Der Hochdruckeinfluss bleibt voll und ganz erhalten und so dürfen wir uns erneut auf einen wunderbaren Tag freuen. Es gibt wieder jede Menge ungetrübten Sonnenschein.
Die nächsten Tage ändert sich kaum etwas: Das Hochdruckwetter bleibt uns erhalten und wenn es einmal ein paar Wolken gibt, dann höchstens dünne harmlose Schleierwolken.
Die nächsten Tage ändert sich kaum etwas: Das Hochdruckwetter bleibt uns erhalten und wenn es einmal ein paar Wolken gibt, dann höchstens dünne harmlose Schleierwolken.
© 2018
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
copyright by Privater Wetterdienst Aufwind, Inhaber Bernhard Gorgulla
![]() |
Tourenkategorie | Mountainbiketour |
Gebirgsgruppe | Wettersteingebirge |
Region | Seefelder Plateau, Leutasch |
Talort | Weidach (Leutasch), 1108 m |
Fahrzeit Ziel | ca. 1 Std. 55 Min. |
Fahrzeit Gesamt | 2 Std. 43 Min. (bei 12,0 km/h) |
Höhendifferenz Ziel | 647 Hm |
Höhendifferenz Gesamt | 696 Hm |
Weglänge Gesamt | 32,8 Km |
Fahrbahnbelag | 27,3 Km Schotter/Forstwege - 5,5 Km Asphalt |
Landschaft / Fahrerlebnis | 4/5 |
Ausgangspunkt | An der Achenbrücke in Weidach – direkt am Abzweig in den Achenweg beim Sport Günter, 1008 m. Alternativer Startpunkt: Beim Parkplatz Salzbachbrücke im Gaistal – letzter gebührenpflichtiger Parkplatz. Dadurch verkürzt sich die Tourlänge um 12,6 Kilometer. |
Schwierigkeit | Mittelschwierig - aber nur die relativ steile Auffahrt zur Hochfeldernalm - ansonsten relativ leicht. |
Kartenmaterial | Kompass Karte Nr. 5 Wettersteingebirge, Zugspitzgebiet |
Anfahrt | A12 Inntalautobahn zur Ausfahrt Seefeld/Garmisch und über Seefeld in die Leutasch nach Weidach. Durch den kleinen Ort bis zur Achenbrücke, wo man links nach der Brücke die Parkplätze findet. Oder aus dem Oberland kommend zur Ausfahrt Telfs/Ost und hinauf in die Leutasch. Von Deutschland nach Mittenwald und in die Leutasch zum Ortsteil Gasse. Hier links Richtung Weidach und zu den Parkplätzen rechts vor der Achenbrücke am Ortsbeginn von Weidach. Routenplanung |
Parkmöglichkeit | Direkt am Nordufer gegenüber vom Ausgangspunkt beim Sport Günter an der Achenbrücke findet man genügend Parkmöglichkeiten. |
Einkehrmöglichkeiten Alternativ | Hochfeldernalm – mit kurzen Abstechern auch in der Tillfussalm und Gaistalalm |
Autor | Ernst Aigner |
Zugriffe | 34 (Februar 2019) |
Zugriffe Gesamt | 2099 (seit Juli 2017) |